Bücher zum Thema

Kunstgeschichte Deutschland

24 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Österreich - Seite 2 von 2

Robert Bouchal / Reinhard H. Gruber: Der Stephansdom. Monument des Glaubens, Stein gewordene Geschichte

Cover
Pichler Verlag, Wien 2005
ISBN 9783854313687, Gebunden, 192 Seiten, 29.90 EUR
Mit zahlreichen Farbabbildungen. Der Wiener Stephansdom ist nicht nur ein europäisches Kulturdenkmal ersten Ranges, sondern auch jenes Wahrzeichen Österreichs, mit dem sich bis heute die meisten Bürger…

Gloria Sultano / Patrick Werkner: Oskar Kokoschka: Kunst und Politik 1937-1950

Cover
Werkner Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770305, Gebunden, 360 Seiten, 35.00 EUR
Mit 97 s/w- und 16 farbigen Abbildungen. Kokoschkas Exiljahre in Prag und London und seine Gemälde aus der Kriegszeit stehen im Mittelpunkt dieser Publikation. Mit seinen politischen Allegorien reagierte…

Sophie Lillie: Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens

Cover
Czernin Verlag, Wien 2003
ISBN 9783707600490, Gebunden, 1450 Seiten, 69.00 EUR
Wien, Oktober 1938: Das Finanzamt Wien Innere Stadt-Ost pfändet die Kunstsammlung Jenny Steiner und mit ihr einige der beachtlichsten Exponate der österreichischen Moderne, neben anderen Gustav Klimts…

Ursula Prokop: Margaret Stonborough-Wittgenstein. Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 9783205770695, Gebunden, 284 Seiten, 29.90 EUR
Margaret Stonborough, die Schwester des Philosophen Ludwig Wittgenstein, hatte bereits seit ihrer Jugend einen großen intellektuellen Einfluss auf ihren Bruder ausgeübt. Als gefeierte Fin-de-Siecle-Schönheit…

Wer erschoss Immanenz?. Zur Dynamik von Aneignung und Intervention bei Georg Paul Thomann. Deutsch-Englisch

Cover
Edition Selene, Wien 2002
ISBN 9783852661834, Gebunden, 600 Seiten, 34.80 EUR
Herausgegeben von Thomas Edlinger, Johannes Grenzfurthner und Fritz Ostermayer. Georg Paul Thomann gilt als die zentralste aller öffentlichen Randerscheinungen, die seit den frühen 60er Jahren an den…

Walter Koschatzky: Rudolf von Alt. Mit einer Sammlung von Werken der Malerfamilie Alt der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG. 2....

Cover
Böhlau Verlag, Wien 2001
ISBN 9783205993971, Gebunden, 417 Seiten, 78.30 EUR
Unter Mitarbeit von Gabriela Koschatzky-Elias. Mit 222 zum Teil farbigen Abbildungen. Die Basis dieses Bandes bildet eine Sammlung von Werken des Malers Rudolf von Alt (1812-1905), welche die Raiffeisenzentralbank…

Christian Skrein: 68. Künstler, Legenden, Fotografien

Cover
Christian Brandstätter Verlag, Wien 2001
ISBN 9783854981039, Gebunden, 128 Seiten, 48.57 EUR
Mit 90 Fotos. Christian Skreins Fotografien sind Bilddokumente jener Kunstszene, die sich in den sechziger Jahren zu formieren begann und deren Protagonisten heute international die moderne österreichische…

Martina Pippal: Kleine Kunstgeschichte Wiens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406458583, Taschenbuch, 256 Seiten, 20.35 EUR
Mit 71 Abbildungen, davon 41 in Farbe, und 2 Stadtplänen. Wien ist eine der ältesten Metropolen Europas. Trotz aller historischen Wechselfälle zeigen seine Kunst wie seine Stadtgestalt erstaunlich große…

Metropole Wien. Texturen der Moderne, 2 Bände

Cover
WUV Universitätsverlag, Wien 2000
ISBN 9783851144802, Kartoniert, 641 Seiten, 28.12 EUR
Beiträge in deutsche und englische Sprache. Herausgegeben von Roman Horak, Wolfgang Maderthaner, Siegfried Mattl u. a.. Mit Abbildungen und 48 Fototafeln. Das Buch dekonstruiert den Mythos "Wiener Moderne",…

Arnulf Rainer: Bibelübermalungen. Aus der Sammlung Frieder Burda

Cover
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2000
ISBN 9783775709699, Gebunden, 363 Seiten, 65.45 EUR
Herausgegeben von Helmut Friedel. Texte von Helmut Friedel, Rudi Fuchs, Susanne Gaensheimer, Friedhelm Mennekes. Die erste kommentierte Darstellung von Arnulf Rainers außergewöhnlichen Bibelübermalungen…