Bücher zum Thema

Kunstgeschichte

19 Bücher - Stichwort: Niederlande - Seite 2 von 2

Stefan Koldehoff: Van Gogh. Mythos und Wirklichkeit

Cover
DuMont Verlag, Köln 2003
ISBN 9783832172671, Gebunden, 303 Seiten, 34.90 EUR
Am 30.03.1853 wurde Vincent van Gogh geboren: Jeder verbindet mit diesem Namen das rührend-romantische Klischee des einsamen Künstlergenies, das zu Lebzeiten nur ein einziges Bild verkaufen konnte, unter…
🗊 3 Notizen

Felix Thürlemann: Robert Campin. Eine Monografie mit Werkkatalog

Cover
Prestel Verlag, München 2002
ISBN 9783791328072, Gebunden, 388 Seiten, 129.00 EUR
Robert Campin gehört zu den großen Meistern der frühen niederländischen Malerei: Da er seine Werke aber nicht signierte, geriet sein Name bald in Vergessenheit und wurden seinem Schüler Roger van der…
🗊 4 Notizen

Hans Belting: Hieronymus Bosch. Garten der Lüste

Cover
Prestel Verlag, München 2002
ISBN 9783791326443, Gebunden, 128 Seiten, 39.95 EUR
Mit 71 Abbildungen, davon 61 in Farbe, und 1 Ausklapptafel. Hans Belting sieht in den phantasievollen, rätselhaften Tafeln des Triptychons "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch (entstanden um 1505)…

Yvonne Yiu: Jan van Eyck. Das Arnolfini-Doppelbildnis. Reflexionen über die Malerei

Cover
Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783861091516, Broschiert, 252 Seiten, 24.00 EUR
Mit 79 Abbildungen und 8 Farbbildtafeln.

Anthony Bailey: Vermeer

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807451, Gebunden, 302 Seiten, 24.90 EUR
Übersetzt von Bettina Blumenberg. Mit 50 Abbildungen. 1653 wurde der 21-jährige Gastwirtssohn Johannes Vermeer in Delft in die Lucas-Gilde seiner Stadt aufgenommen. Vermeer erfreute sich bis zu seinem…
🗊 3 Notizen