Bücher zum Thema

Militaria

38 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Krieg - Seite 2 von 3

Ray Loriga: Kapitulation. Roman

Cover
CulturBooks, Hamburg 2022
ISBN 9783959881555, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Spanischen von Alexander Dobler. Eine mitreißende Geschichte über kollektive Manipulation und den Kampf um Selbstbehauptung in einem totalitären System. Zehn Jahre sind seit dem Ausbruch des Krieges…
🗊 4 Notizen

Christoph D. Brumme: Im Schatten des Krieges. Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777633107, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
"Was man im Krieg lernen kann? Stumpft man ab, setzt irgendwann die Macht der Gewohnheit ein? Macht der Krieg "hart", gefühllos, erhaben über Schmerzen? Nein. Das sind nur Klischees. Jeder Tag bringt…

Adania Shibli: Eine Nebensache. Roman

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783949203213, Gebunden, 128 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen von Günther Orth. Was bewahren Geschichten? Was wird erzählt, was ausgelassen? Im Sommer 1949 wird ein palästinensischesBeduinenmädchen von israelischen Soldaten vergewaltigt, ermordet…
🗊 4 Notizen

Evelyn Schlag: In den Kriegen. Roman

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2022
ISBN 9783990129692, Gebunden, 244 Seiten, 22.00 EUR
Erinnerungen an eine ukrainische Zukunft. Ein Krieg ist gerade zu Ende gegangen. Drei Männer und eine Frau machen sich auf den Weg über verlassene Landstriche zu einermythischen Halbinsel; sie nennen…

Julya Rabinowich: Dazwischen: Wir. Roman (Ab 13 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272361, Kartoniert, 256 Seiten, 17.00 EUR
Nach "Dazwischen: Ich" erzählt Julya Rabinowich in "Dazwischen: Wir", wie Madina ihren Weg in ihrer neuen Heimat findet. Madina hat den Krieg und seine Schrecken, die gefährliche Flucht hinter sich gelassen.…

Sergej Gerassimow: Feuerpanorama. Hörbuch

Cover
United Soft Media, München 2022
ISBN 9783803287007, Hörbuch, 19.99 EUR
Eine Mp3-Datei mit einer Laufzeit von 409 Minuten. Gelesen von Herbert Schäfer. Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall…

Tanja Stupar Trifunovic: Die Uhren in Mutters Zimmer

Cover
eta Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783949249006, Gebunden, 168 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Serbischen von Elvira Veselinovic. Die Uhren in Mutters Zimmer ist ein nichtlinear erzählter Roman mit dramatischen Höhepunkten, der trotz seiner Vielschichtigkeit sehr ausgewogen ist. Den Haupterzählstrang…

Yishai Sarid: Siegerin. Roman

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783036958408, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Wie lernt man zu töten, ohne daran zu zerbrechen? Als Psychologin berät Abigail seit Jahren erfolgreich das israelische Militär, wie es Soldaten besser auf Einsätze…

Hans Jürgen Kugler (Hg.) / Rene Moreau (Hg.): Der Grüne Planet. Zukunft im Klimawandel. Eine Anthologie

Cover
Hirnkost Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783948675158, Gebunden, 290 Seiten, 25.00 EUR
Weltweit brennen die Wälder, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Tornados nie gekannten Ausmaßes verheeren immer größere Gebiete des Planeten. Können wir diesen Krieg gegen unsere Welt überhaupt noch gewinnen?…

Khaled Khalifa: Keine Messer in den Küchen dieser Stadt. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498035822, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. In Khaled Khalifas Roman geht es um Syrien von den achtziger Jahren bis heute. Sein erster Roman "Der Tod ist ein mühseliges Geschäft" war ein Überraschungserfolg.…
🗊 4 Notizen

Steve Tasane: Junge ohne Namen. Roman. (Ab 12 Jahre)

Cover
Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2019
ISBN 9783737356435, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Englischen von Henning Ahrens. So nennen sie uns - Kind A, Kind E, Kind I usw. Weil wir nicht nachweisen können, wie wir richtig heißen. Ich bin Kind I. I hat weder Familie noch Papiere, das Einzige,…

Aref Hamza: Du bist nicht allein. Gedichte

Cover
Secession Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783906910406, Gebunden, 206 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl. Aref Hamzas Sprache wirkt klar und scheinbar einfach. Doch immer wieder rüttelt er uns mit unerwarteten Wendungen auf, die ein dunkles Schelmentum verraten. Trotz…

Cesare Pavese: Das Haus auf dem Hügel. Roman

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697820, Gebunden, 216 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen neu übersetzt von Maja Pflug. Mit einem Nachwort von Lothar Müller. Turin, Juni 1943. Nächtliche Luftangriffe der Alliierten bedrohen die Stadt. Wer kann, rettet sich mit Einbruch…

Serhij Zhadan: Internat. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428054, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und Sabine Stöhr. Serhij Zhadan schildert, wie sich die vertraute Umgebung in ein unheimliches Territorium verwandelt. Er erzählt von trotzigen Menschen, die der Angst…
🗊 6 Notizen