Bücher zum Thema

Musikgeschichte 20. Jahrhundert

41 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Popmusik - Seite 2 von 3

Immanuel Brockhaus: Kultsounds. Die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837638912, Kartoniert, 450 Seiten, 44.99 EUR
Einzelsounds prägen die Geschichte der Popmusik. Der Clap Sound, der Synthesizer-Bass, der Klang eines DX 7 E-Pianos oder Auto-Tune sind genuine Popsounds und stehen in hohem Maße für die Identifizierung…

Sonja Vogel: Turbofolk. Soundtrack zum Zerfall Jugoslawiens

Cover
Ventil Verlag, Mainz 2017
ISBN 9783955750732, Gebunden, 144 Seiten, 14.00 EUR
"Sound des Krieges", "Porno-Nationalismus", "Turbo-Faschismus", "Sirenen des serbischen Nationalismus" - es gibt viele drastische Umschreibungen für den Turbofolk. Trotzdem war das Musikgenre in den 1990er-Jahren…

Philip Norman: Paul McCartney

Cover
Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492058254, Gebunden, 976 Seiten, 32.00 EUR
Fünf Grammys, elf Mal als Solokünstler in den deutschen Album-Top Ten und Autor von über eintausend Songs - Paul McCartneys Karriere ist in jeder Hinsicht von Superlativen geprägt. Nun schreibt der renommierte…

Robert Stockhammer: 1967. Pop, Grammatologie und Politik

Cover
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783770561612, Gebunden, 210 Seiten, 29.90 EUR
67 statt 68: für einen erweiterten Begriff der Politik. Zu 68 gibt es nichts mehr zu sagen. Aus dem "Ereignis" ist wahlweise ein "Gegenstand der Geschichtswissenschaft" oder ein "Mythos" geworden; die…

Detlef Diederichsen (Hg.) / Florian Sievers (Hg.): Pop 16 - 100 Jahre produzierte Musik

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574114, Gebunden, 174 Seiten, 18.00 EUR
Ähnlich wie die Fotografie das Licht, hielten Wachswalzen und Schellack- Schallplatten vor hundert Jahren erstmals die Klänge ihrer Zeit fest. Ein Schritt mit weitreichenden Folgen: Er veränderte nicht…

Younger Than Yesterday. 1967 als Schaltjahr des Pop

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783803136640, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Gerhard Kaiser, Christoph Jürgensen und Antonius Weixler. Mit Beiträgen von Moritz Baßler, Heinrich Detering, Vea Kaiser und Frank Witzel. "It was twenty years ago today" ?-so setzt…
🗊 3 Notizen

Reuel Golden / Barney Hoskyns: 75 Years of Capitol Records

Cover
Taschen Verlag, Köln 2016
ISBN 9783836564472, Gebunden, 492 Seiten, 99.99 EUR
In englischer Sprache. Capitol Records brachte die Beatles nach Amerika, die Beach Boys in den Rest der Welt und war mit seinem markanten Turm in Hollywood auch die musikalische Heimat von Nat King Cole…

Frank Apunkt Schneider: Deutschpop halt's Maul!. Für eine Ästhetik der Verkrampfung

Cover
Ventil Verlag, 2015
ISBN 9783955750305, Broschiert, 118 Seiten, 10 EUR
Popmusik auf Deutsch war lange Zeit undenkbar. Denn Popkultur war das vielleicht wichtigste Reeducation-Programm, das die Alliierten den Deutschen auflegten. Sie überschrieb die deutsche Kultur und entfremdete…

Olaf Benzinger: Bob Dylan. Die Geschichte seiner Musik

Cover
dtv, München 2011
ISBN 9783423346733, Kartoniert, 368 Seiten, 12.90 EUR
Seit nunmehr 50 Jahren prägt Bob Dylan die Musikszene und begeistert die Fans. Dabei ist der Musiker und Songwriter immer für eine Überraschung gut, gestaltet jeden Auftritt anders, variiert Melodien,…

Michael Endepols: Bob Dylan von A bis Z

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783150202258, Kartoniert, 164 Seiten, 8.95 EUR
Den "Picasso of song" nannte Leonard Cohen Bob Dylan einmal. Naturgemäß ranken sich um diese vielleicht einflussreichste Persönlichkeit der Rock- und Popgeschichte jede Menge an Geschichten und Anekdoten.…

Pop seit 1964

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462036954, Kartoniert, 411 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben von Kerstin Gleba und Eckhard Schumacher. Zum Wesen des Pop gehört, dass er kommt und geht, sich der Festlegung entzieht. Nichts ist falscher daher als die Einschätzung, Pop bzw. Pop-Literatur…
🗊 3 Notizen

Stefan Maelck: Pop essen Mauer auf. Wie der Kommunismus den Pop erfand und sich damit selbst abschaffte. Die Hartholz-Akte

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783871345500, Gebunden, 157 Seiten, 14.90 EUR
Lange galt die sagenumwobene Hartholz-Akte als verschollen, doch nun konnte sie der investigative Musikjournalist Ludger Bauer den Fängen eines abgehalfterten Ostrockers entreißen. Plötzlich wird klar:…

Theodor W. Adorno: Current of Music. Elements of a Radio Theory. Nachgelassene Schriften. Abteilung I: Fragment gebliebene Schriften. Band 3

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518583852, Gebunden, 691 Seiten, 48.90 EUR
Als Theodor W. Adorno, von den Nationalsozialisten vertrieben, zwischen 1938 und 1941 in New York lebte, beschäftigte er sich intensiv mit der Frage, wie sich die Reproduktion von Musik im Medium des…

Richard Taruskin: The Oxford History of Western Music. 6 Bände

Cover
Oxford University Press, New York - Oxford 2004
ISBN 9780195169799, Gebunden, 4560 Seiten, 768.90 EUR
The Oxford History of Western Music is a magisterial survey of the traditions of Western music by one of the most prominent and provocative musicologists of our time. This text illuminates, through a…