Bücher zum Thema

Neue Bücher aus und über Frankreich

105 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 8

Foucault-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung

Cover
J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008
ISBN 9783476021922, Gebunden, 454 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Clemens Kammler, Rolf Parr und Ulrich Johannes Schneider. Der einflussreichste französische Denker der Gegenwart. Michel Foucaults Werk hat nicht nur die Kultur- und Sozialwissenschaften…

Beate Klarsfeld / Serge Klarsfeld: Endstation Auschwitz. Die Deportation deutscher und österreichischer jüdischer Kinder aus Frankreich

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2008
ISBN 9783412201562, Gebunden, 187 Seiten, 17.90 EUR
Während der deutschen Besatzung Frankreichs wurden rund 76.000 Juden in die Vernichtungslager deportiert, darunter über 11.000 Kinder, die nach dem Transport sofort ermordet wurden. Etwa 800 dieser Kinder…

Michael Hoffmann: Ordnung, Familie, Vaterland. Wahrnehmung und Wirkung des Ersten Weltkriegs auf die parlamentarische Rechte im Frankreich der 1920er...

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2008
ISBN 9783486585049, Gebunden, 545 Seiten, 74.80 EUR
Michael Hoffmann untersucht den Einfluss des Ersten Weltkriegs auf die Geburt einer gemäßigten parlamentarischen Rechten in Frankreich, die zum ersten Mal alle bürgerlich-nationalen Kräfte in einer Fraktion…

Isabelle Bournier / Marc Pottier: Was ist Frieden?

Cover
Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783789184321, Gebunden, 96 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Annegret Hunke-Wormse. Vom Frieden auf der Welt: ein Sachbuch für unsere Zukunft Was ist Frieden? Wie versuchten die Menschen, in der Vergangenheit Frieden zu schaffen? Was wird…

Ulf Geyersbach: Louis-Ferdinand Celine . Monografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbeck 2008
ISBN 9783499506741, Kartoniert, 157 Seiten, 8.50 EUR
Der französische Armenarzt Louis Destouches (1894 -1961) wurde unter dem Pseudonym Celine weltberühmt. Aber zugleich ist er einer der umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts: Seine rassistischen…

Jacques Attali: Die Welt von morgen . Eine kleine Geschichte der Zukunft

Cover
Parthas Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783866010277, Gebunden, 248 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze des Marktes, die von der…

Loic Wacquant: Bestrafen der Armen. Zur neuen Regierung der sozialen Unsicherheit

Cover
Barbara Budrich Verlag, Leverkusen 2008
ISBN 9783866491885, Gebunden, 360 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Hella Beister. Vom Verbrechen der Armut Hexenjagd gegen Sexualstraftäter in den USA, brennende Autos in den Banlieues von Paris, Verfolgung von illegalen MigrantInnen, überbelegte…

Kontroverse über China. Sino-Philosophie

Cover
Merve Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783883962474, Broschiert, 160 Seiten, 13.00 EUR
Mit Beiträgen von: Dirk Baecker, Francois Jullien, Philippe Jousset, Wolfgang Kubin und Peter Pörtner. Im Juni 2007 fand im Hebbeltheater Berlin das Festival "Umweg über China" statt. Auf dem Kolloquium…

Hans Stilett: Von der Lust, auf dieser Erde zu leben. Wanderungen durch Montaignes Welten. Ein Kommentarband anderer Art

Cover
Eichborn Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783821858425, Gebunden, 272 Seiten, 24.95 EUR
Mit 19 Abbildungen. "Er hat die menschliche Natur schlechthin geschildert", sagte einst Voltaire über Montaigne, und: "Er ist ein Mensch, der immer geliebt werden wird". Kaum jemand weiß besser, warum…

Andreas Schlieper: Das aufgeklärte Töten. Die Geschichte der Guillotine

Cover
Osburg Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783940731135, Gebunden, 240 Seiten, 22.90 EUR
Die Guillotine und die Revolution. Entstanden aus dem Geist der Aufklärung und in der Absicht, die Todesstrafe schnell und schmerzlos zu vollziehen, wird die Guillotine zum Symbol der jakobinischen Schreckensherrschaft.…

Pascale Hugues: Marthe und Mathilde. Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN 9783498006556, Gebunden, 286 Seiten, 19.90 EUR
Pascale Hugues erzählt die Geschichte ihrer Großmütter. Eine ungewöhnliche Familiengeschichte, in der ein Stück brisanter deutsch-französischer Geschichte auflebt. Marthe und Mathilde wurden 1902 geboren…

Pierre Michon: Rimbaud der Sohn

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518224373, Gebunden, 118 Seiten, 11.80 EUR
Aus dem Französischen von Anne Weber. "Rimbaud der Sohn" ist eine Auseinandersetzung mit der Figur des Dichters und dem Wesen der Poesie, deren geradezu mythische Verkörperung der Dichterkomet Arthur…
🗊 3 Notizen

Francois Dubet: Ungerechtigkeiten. Zum subjektiven Ungerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN 9783936096941, Gebunden, 516 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Der französische Soziologe François Dubet befragte in einer groß angelegten empirischen Studie Menschen aus unterschiedlichen Berufen - Landwirte, Lehrer, Krankenhauspersonal,…
🗊 3 Notizen

MFK Fisher: Köstliche Jahre. Eine Amerikanerin im Herzen Burgunds

Cover
Edition Ebersbach, Berlin 2008
ISBN 9783938740569, Gebunden, 200 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Egbert Hörmann. Köstliche Jahre MFK Fisher hat sie als junge, frisch verheiratete Frau in Dijon verlebt, als sie 1929 mit ihrem Mann nach Frankreich kam. In den Bars und Cafes…