Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 20. Jahrhundert

4 Bücher - Stichwort: Universitätsgeschichte

Mark Schweda: Entzweiung und Kompensation. Joachim Ritters philosophische Theorie der modernen Welt

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg - München 2014
ISBN 9783495486146, Gebunden, 495 Seiten, 49.00 EUR
Mit dieser Arbeit liegt die erste systematische Gesamtdarstellung von Joachim Ritters Werk vor. Sie interpretiert seine Philosophie als eine philosophische Theorie der modernen Welt, die sowohl der weltgeschichtlichen…

Reinhard Brandt: Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Kants 'Streit' der Fakultäten'. Mit einem Anhang zu Heideggers 'Rektoratsrede'

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050038599, Kartoniert, 339 Seiten, 49.80 EUR
Der "Streit der Fakultäten" (von 1798) stellt den Antagonismus der drei oberen Fakultäten (Theologie, Jurisprudenz, Medizin) und der unteren Philosophischen Fakultät dar. Die Streitfragen sind Probleme…
🗊 4 Notizen

Christian Tilitzki: Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. 2 Teilbände. Diss.

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783050036472, Gebunden, 1400 Seiten, 165.00 EUR
Erstmals wird in dieser Studie die philosophiehistorische Erforschung des Zeitraums zwischen 1918 und 1945 auf eine breite empirische Basis gestellt. Die ergibt sich aus der Berücksichtigung der akademischen…
🗊 4 Notizen

Kurt Flasch: Die geistige Mobilmachung. Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg. Ein Versuch

Cover
Alexander Fest Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783828601178, gebunden, 448 Seiten, 34.77 EUR
🗊 6 Notizen