Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland 21. Jahrhundert

24 Bücher - Stichwort: Habermas, Jürgen - Seite 2 von 2

Rüdiger Voigt: Den Staat denken. Der Leviathan im Zeichen der Krise

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832924577, Broschiert, 359 Seiten, 44.00 EUR
Lange Zeit war der Staat für die Menschen so selbstverständlich, dass nur Utopisten von einer Gesellschaft ohne Staat träumten. Mit dem "Ende der Geschichte" scheint das jedoch anders geworden zu sein.…

Detlef Horster: Jürgen Habermas und der Papst. Glauben und Vernunft, Gerechtigkeit und Nächstenliebe im säkularen Staat

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2006
ISBN 9783899424119, Gebunden, 127 Seiten, 13.80 EUR
In der Gegenwartsgesellschaft dringe die Sprache des Marktes in alle Poren des Sozialen. Selbst unsere rationale Moral mit ihren reziproken Rechten und Pflichten sei dem merkantilen Vertragsprinzip nachgebildet.…

Norbert Axel Richter: Grenzen der Ordnung. Bausteine einer Philosophie des politischen Handelns nach Plessner und Foucault

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593378787, Kartoniert, 251 Seiten, 29.90 EUR
Kaum jemand glaubt, dass sich physische Gewalt aus der Welt schaffen läßt. Staat und Gesellschaft können Gewalt nur bändigen, wenn sie selbst Gewalt anwenden. Unter diesem Aspekt setzt sich Norbert Axel…

Jürgen Habermas: Zwischen Naturalismus und Religion

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584484, Gebunden, 371 Seiten, 24.80 EUR
Zwei gegenläufige Tendenzen kennzeichnen heute die geistige Situation der Zeit: die Ausbreitung naturalistischer Weltbilder und die religiöser Orthodoxien. Auf der einen Seite dringt mit den Fortschritten…
🗊 6 Notizen

Joseph Ratzinger: Werte in Zeiten des Umbruchs. Die Herausforderungen der Zukunft bestehen

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2005
ISBN 9783451055928, Taschenbuch, 156 Seiten, 8.90 EUR
In seinem Dialog mit Jürgen Habermas setzt Joseph Ratzinger an der Wurzel des Problems an: Kein Weltfrieden ohne Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Vernunft und Glauben. Angesichts aktueller Bedrohungen…

Jürgen Habermas / Joseph Ratzinger: Dialektik der Säkularisierung. Über Vernunft und Religion

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2005
ISBN 9783451288692, Gebunden, 64 Seiten, 9.90 EUR
Mit einem Vorwort herausgegeben von Florian Schuller. Der Kurienkardinal im Gespräch mit dem wohl bedeutendsten Gegenwartsphilosophen über Grundlagen einer freiheitlichen und friedlichen Gesellschaftsordnung.…

Jacques Derrida / Jürgen Habermas: Philosophie in Zeiten des Terrors. Zwei Gespräche, geführt, eingeleitet und kommentiert von Giovanna Borradori

Cover
Philo Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783865723581, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen und Französischen von Ulrich Müller-Schöll. Was heißt Philosophie in Zeiten des Terrors? Welchen Aufgaben muß sie sich stellen? Nach den Anschlägen des 11. Septembers hat Giovanna Borradori…

Jürgen Habermas: Der gespaltene Westen. Kleine politische Schriften

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518123836, Kartoniert, 194 Seiten, 10.00 EUR
Der einig geglaubte Westen ist gespalten. Jedoch nicht die Gefahr des internationalen Terrorismus hat diese Entwicklung verursacht, sondern eine Politik der US-Regierung, die das Völkerrecht ignoriert,…
🗊 4 Notizen

Rolf Wiggershaus: Jürgen Habermas

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783499506444, Kartoniert, 157 Seiten, 8.50 EUR
Jürgen Habermas (geb. 1929) bietet das fast singuläre Bild eines streitbaren Intellektuellen, der das Glück hat, Wirkung und Anerkennung im In- und Ausland als Philosoph und Soziologe, als politischer…

Jürgen Habermas: Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zur liberalen Eugenetik?

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518583159, Taschenbuch, 125 Seiten, 14.32 EUR
Jürgen Habermas führt die philosophische Auseinandersetzung über den Umgang mit Genforschung und Gentechnik vom weltanschaulichen Streit über den moralischen Status des vorpersonalen menschlichen Lebens…
🗊 6 Notizen