Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

19 Bücher - Stichwort: Derrida, Jacques - Seite 2 von 2

Dietmar J. Wetzel: Diskurse des Politischen. Zwischen Re- und Dekonstruktion

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770538409, Gebunden, 330 Seiten, 42.90 EUR
Dietmar Wetzel unternimmt eine diskurskritisch-vergleichenden Lektüre zweier Theorielinien der neueren Sozialphilosophie: identitäts- versus alteritätsorientierte Konzepte. Das Denken des Ethischen und…

Tom Rockmore: Heidegger und die französische Philosophie

Cover
zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN 9783924245962, Gebunden, 310 Seiten, 29.65 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Laugstien. Nachdem die turbulenten Debatten um Heideggers braune Vergangenheit weitgehend abgeklungen sind, wendet sich der amerikanische Philosophiehistoriker Tom Rockmore…

Urs Stäheli: Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktive Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie

Cover
Velbrück Verlag, Weilerswist 2000
ISBN 9783934730250, Gebunden, 304 Seiten, 35.28 EUR
Seit Mitte der achtziger Jahre ist die Stelle der Debatte zwischen Kritischer Theorie und Systemtheorie die zwischen Systemtheorie und Dekonstruktivismus getreten. Von zentraler Bedeutung in diesen Auseinandersetzungen…

Ruth Sonderegger: Für eine Ästhetik des Spiels. Hermeneutik, Dekonstruktion und der Eigensinn der Kunst

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290934, Taschenbuch, 392 Seiten, 13.24 EUR
Philosophen stilisieren bis heute das ästhetische Objekt als Gegenstand der Erkenntnis und löschen damit den "Eigensinn" der Kunst aus. Ruth Sonderegger zeigt, wie eine "Ästhetik des Spiels" der Kunst…
🗊 3 Notizen

Toni Tholen: Erfahrung und Interpretation. Der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion

Cover
C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 1999
ISBN 9783825308834, Broschiert, 262 Seiten, 44.99 EUR