Bücher zum Thema

Philosophie Deutschland

5 Bücher - Stichwort: Wahrheit

Hans Blumenberg: Die nackte Wahrheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298817, Taschenbuch, 199 Seiten, 20.00 EUR
Seit der frühen Neuzeit und verstärkt seit der Aufklärung sollte das göttliche Privileg vom unbedingten Besitz der Wahrheit demokratisiert werden. Die Enthüllung der Wahrheit war auch ein herrschaftskritisches…
🗊 5 Notizen

Rudolf Steiner: Rudolf Steiner: Ausgewählte Schriften. Kritische Ausgabe. Band 2: Philosophische Schriften, Wahrheit und Wissenschaft - Die Philosophie der Freiheit

Cover
Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2015
ISBN 9783727458026, Gebunden, 413 Seiten, 108.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Christian Clement. Mit einem Vorwort von Eckart Förster. Die kritische Ausgabe (SKA) der Schriften Rudolf Steiners hat nach Erscheinen von Band 5 und 7 eine breite, zum…

Theodor W. Adorno: Philosophie und Soziologie (1960). Nachgelassene Schriften, Abteilung IV: Vorlesungen, Band 6

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585719, Gebunden, 400 Seiten, 46.90 EUR
Herausgegeben von Dirk Braunstein. Die Vorlesung über "Philosophie und Soziologie" aus dem Sommersemester 1960 ist die erste, die Theodor W. Adorno explizit auch der Soziologie gewidmet hat. Anhand einer…

Steffen Strohmenger: Sachfragen und Glücksfragen. Von der Asymmetrie zur Re-Symmetrisierung ihrer Wahrheitsfähigkeit

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2007
ISBN 9783770543601, Gebunden, 159 Seiten, 22.90 EUR
Sachfragen sind wahrheitsfähig. Glücksfragen nicht. Mit der Absage an dieses Theorem stellt der Autor eine grundlegende Weichenstellung im Denken der Moderne in Frage. Mit Ende des 18. Jahrhunderts beginnt…

Konrad Paul Liessmann: Der Wille zum Schein. Über Wahrheit und Lüge

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN 9783552053397, Paperback, 252 Seiten, 22.00 EUR
Das Verhältnis von Wahrheit und Lüge zählt seit jeher zu den bestimmenden Themen der Philosophie. Ist die Lüge moralisch erlaubt? Wann ist sie vielleicht sogar geboten? Das achte Philosophicum Lech ging…