Bücher zum Thema

Politische Bücher 2020

Welche politischen Bücher wurden in den Qualitätsmedien besprochen? Ein aktueller Überblick aus dem Perlentaucher.

3 Bücher - Stichwort: Gleichberechtigung

Isabelle Rohner (Hg.) / Irene Schäppi (Hg.): 50 Jahre Frauenstimmrecht. 25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783857918919, Gebunden, 256 Seiten, 34.00 EUR
Am 7. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer nach mehreren gescheiterten Plebisziten endlich mehrheitlich für das allgemeine Stimm- und Wahlrecht für Frauen. 50 Jahre danach ziehen 25 Frauen Bilanz…

Soraya Chemaly: Speak out!. Die Kraft weiblicher Wut

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518469460, Taschenbuch, 393 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Riesselmann und Gesine Schröder. Gleichbehandlung ist bis heute inexistent: Mädchen sollen artig sein, Jungen durchsetzungsfähig. Frauen werden im Berufsalltag…
🗊 4 Notizen

Torsten Körner: In der Männerrepublik. Wie Frauen die Politik eroberten

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053333, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen sollte." Bundesgesundheitsministerin Käte Strobel, 1959. Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer…
🗊 5 Notizen