Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland 2013

Politische Bücher über Deutschland aus dem Jahr 2012 finden Sie hier.

111 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 8

Markus Beckedahl (Hg.) / Andre Meister (Hg.): Überwachtes Netz. Edward Snowden und der größte Überwachungsskandal der Geschichte

Cover
Newthinking Communications, Berlin 2013
ISBN 9783944622026, Taschenbuch, 324 Seiten, 14.90 EUR
Von netzpolitik.org. Mit unserem Sammelband zum NSA-Überwachungsskandal wollen wir die Debatte weiterführen, die Entwicklungen und Leaks aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln national und international…

Ludger Volmer: Kriegsgeschrei. und die Tücken der deutschen Außenpolitik

Cover
Europa Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783944305240, Gebunden, 254 Seiten, 18.99 EUR
Kriege im Kosovo, in Afghanistan, im Irak; sie waren und sind umstritten, zerrissen Freundschaften und spalteten Parteien. Das Entscheidungsdilemma der Verantwortlichen, in diesem Buch wird es greifbar,…

Lothar Machtan: Prinz Max von Baden. Der letzte Kanzler des Kaisers. Eine Biografie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518424070, Gebunden, 670 Seiten, 29.95 EUR
Am 9. November 1918 verkündet der deutsche Kanzler Prinz Max von Baden die Abdankung des Kaisers und besiegelt damit das Ende der Monarchie. Wer war dieser Max von Baden? War er der legere Grandseigneur…
🗊 3 Notizen

Andrea Wiegeshoff: Wir müssen alle etwas umlernen. Zur Internationalisierung des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland (1945/51-1969)

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312579, Gebunden, 477 Seiten, 42.00 EUR
Wie keine andere Behörde repräsentierte das Auswärtige Amt Kontinuitätslinien, die aus dem Kaiserreich über die NS-Zeit bis in die Bundesrepublik reichten. Dennoch entwickelte sich ein Auswärtiger Dienst,…

Kenneth Cukier / Viktor Mayer-Schönberger: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird

Cover
Redline Wirtschaft, München 2013
ISBN 9783868815061, Gebunden, 300 Seiten, 24.99 EUR
Noch nie gab es eine solche Menge an Daten und noch nie bot sich die Chance, durch Recherche und Kombination in der Datenflut blitzschnell Zusammenhänge zu entschlüsseln. Big Data bedeutet eine Revolution…

Heinrich Geiselberger (Hg.) / Tobias Moorstedt (Hg.): Big Data. Das neue Versprechen der Allwissenheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518064535, Taschenbuch, 309 Seiten, 14.00 EUR
Die Ausspähprogramme PRISM und Tempora, die durch den Whistleblower Edward Snowden bekannt wurden, sind nur die Spitze des Datenbergs. Auskunfteien, Internetunternehmen und Einzelhandelsketten sammeln…

Jürgen Roth: Spinnennetz der Macht. Wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört

Cover
Econ Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783430201346, Gebunden, 333 Seiten, 19.99 EUR
In seinem neuen Buch beschreibt Jürgen Roth den skrupellosen Machtmissbrauch einer gesellschaftlich destruktiven Elite: Politiker, die für Parteispenden ihr Veto bei den Strafverfolgungsbehörden einlegen.…

Oliver Hilmes: Ludwig II.. Der unzeitgemäße König

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783886808984, Gebunden, 448 Seiten, 24.99 EUR
Mit Abbildungen. König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) war und ist ein Mythos. Sein Leben ist die royale Erfolgsgeschichte in Deutschland, Millionen Menschen besuchen jährlich seine Schlösser Neuschwanstein,…
🗊 3 Notizen

Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen

Cover
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783864890444, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Es mangelt nicht an Büchern, die die Wirtschaft erklären wollen. Aber offenbar verfehlen die allermeisten das Ziel, wirklich aufzuklären, denn die Ratlosigkeit wird ja nicht kleiner. Hier will Ulrike…

Konrad Adenauer: Adenauer und die FDP. Adenauer. Rhöndorfer Ausgabe

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506778741, Gebunden, 1090 Seiten, 128.00 EUR
Herausgegeben von Rudolf Morsey und Hans-Peter Schwarz. Koalitionen und Koalitionskrisen in der frühen Bundesrepublik: In Adenauers Kabinetten war die FDP eine ebenso wichtige wie unberechenbare Größe.…

Eckart Conze: Das Auswärtige Amt. Vom Kaiserreich bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406631733, Kartoniert, 143 Seiten, 8.95 EUR
Das Auswärtige Amt, nach einem preußischen Vorläufer unter Bismarck im Kaiserreich gegründet, ist die wichtigste Institution deutscher Außenpolitik. Zugleich ist es ein traditioneller Karrierehafen der…

Peter Brandt: Mit anderen Augen. Versuch über den Politiker und Privatmann Willy Brandt

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2013
ISBN 9783801204419, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Willy Brandts ältester Sohn Peter erinnert sich an seinen Vater als Politiker und Privatmann, der noch in den 1980er-Jahren eine der umstrittensten Persönlichkeiten in Deutschland war. Und er schreibt…

Torsten Körner: Die Familie Willy Brandt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100404077, Gebunden, 510 Seiten, 22.99 EUR
Die Welt kennt Willy Brandt, doch wer kennt seine Welt? Seine Frau Rut, die Söhne Peter, Lars und Matthias: Wie erlebte die Familie Brandts Aufstieg und Fall? Rut Brandts Freundinnen und viele Menschen…

Dominik Geppert: Ein Europa, das es nicht gibt. Die fatale Sprengkraft des Euro

Cover
Europa Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783944305189, Gebunden, 192 Seiten, 16.99 EUR
Mit einem Vorwort von Udo DiFabio. Der Euro spaltet Europa: Die überkommenen Begründungen der europäischen Integration - Abbau zwischenstaatlicher Konflikte, Einbindung Deutschlands, Bewahrung von Recht…