Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

5 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Globalisierung

Jürgen Osterhammel: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406704840, Taschenbuch, 300 Seiten, 19.95 EUR
Die "Globalisierung" führt heute jeder im Munde, aber was genau darunter zu verstehen ist, darüber herrscht vielfach Unklarheit. Jürgen Osterhammel geht in diesem Band einer ubiquitären "Denkfigur" des…
🗊 4 Notizen

Jean Ziegler: Ändere die Welt!. Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen

Cover
C. Bertelsmann Verlag, Mücnhen 2015
ISBN 9783570102565, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. Die Welt verfügt zum ersten Mal in ihrer Geschichte über die Ressourcen,…

Peter von Matt: Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238800, Gebunden, 368 Seiten, 21.90 EUR
Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft…
🗊 3 Notizen

Karl Schlögel: Planet der Nomaden

Cover
wjs verlag, Berlin 2006
ISBN 9783937989167, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Die ganze Welt scheint in Bewegung geraten zu sein. Derzeit sind 120 bis 150 Millionen Menschen rund um den Globus auf Wanderschaft, und die Bilder der Flüchtlinge von Mellila und Ceuta sind noch deutlich…

Horst Kurnitzky: Die unzivilisierte Zivilisation. Wie die Gesellschaft ihre Zukunft verspielt

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593367767, Gebunden, 257 Seiten, 24.90 EUR
Nicht fremde Terroristen bedrohen unsere Zivilisation, sondern innere Kräfte: Die westlichen Gesellschaften opfern gerade ihre über Jahrhunderte erkämpften Freiheiten den Launen eines neoliberalen Marktes.…