Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

7 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Terrorismus

Najem Wali: Im Kopf des Terrors. Töten mit und ohne Gott

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783701734023, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Arabischen von Markus Lemke. Wenn Terroristen in Paris in die Menge schießen und Dutzende Menschen ermorden, wenn die Tugendwächter der Französischen Revolution Tausende enthaupten lassen, um…

Semiya Simsek: Schmerzliche Heimat. Deutschland und der Mord an meinem Vater

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871344800, Gebunden, 272 Seiten, 18.95 EUR
Mit Peter Schwarz. Zweimal brach für Semiya Simsek eine Welt zusammen: das erste Mal am 9. September 2000, als ihr Vater Enver Simsek erschossen wurde. Da war sie vierzehn Jahre alt. Und dann, als nach…
🗊 3 Notizen

Julia Albrecht / Corinna Ponto: Patentöchter. Im Schatten der RAF - ein Dialog

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN 9783462042771, Gebunden, 206 Seiten, 18.95 EUR
Der Mord an Jürgen Ponto und die Folgen. Ein bewegendes Buch aus der Sicht von zwei Frauen, deren Familien einst eng miteinander verbunden waren und die durch den Mord an Jürgen Ponto auseinandergerissen…
🗊 3 Notizen

Bettina Röhl: So macht Kommunismus Spaß. Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte Konkret

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006
ISBN 9783434506003, Gebunden, 677 Seiten, 29.80 EUR
"So macht Kommunismus Spaß" ist die Geschichte von Ulrike Marie Meinhof, Klaus Rainer Röhl und ihrer Zeitschrift "konkret" von den frühen Jahren der Bundesrepublik bis zum Beginn der Jugend- und Studentenrevolte…
🗊 4 Notizen

Jean Amery: Jean Amery: Werke, Band 7. Aufsätze zur Politik und Zeitgeschichte

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608935677, Gebunden, 680 Seiten, 34.00 EUR
Werkausgabe in 9 Bänden, herausgegeben von Irene Heidelberger-Leonard. Band 7 herausgegeben von Stephan Steiner. Rund 5000 Zeitungsartikel, stellte Amery im Jahr 1972 fest, als er seine publizistische…

Gudrun Ensslin: 'Zieht den Trennungsstrich, jede Minute'. Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972-1973

Cover
Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783894582395, Kartoniert, 198 Seiten, 15.00 EUR
Herausgegeben von Christiane und Gottfried Ensslin. Mit Fotos, Dokumenten und Faksimiles im Text und auf Tafeln. Am 7. Juni 1972 wurde Gudrun Ensslin, Mitbegründerin der RAF, in Hamburg festgenommen…
🗊 3 Notizen

Henryk M. Broder: Kein Krieg, nirgends. Die Deutschen und der Terror

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783827004420, Gebunden, 216 Seiten, 18.00 EUR
Seit dem 11. September, dem Tag des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York, steht die Auseinandersetzung mit dem Geschehen und seinen Ursachen auf der Tagesordnung des öffentlichen Diskurses…