Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

39 Bücher - Stichwort: 68er - Seite 1 von 3

Philipp Peyman Engel: Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus, wieder und immer noch

Cover
dtv, München 2024
ISBN 9783423284141, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Das Schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer,…

Pablo Schmelzer: "Black and White, unite and fight". Die deutsche 68er-Bewegung und die Black Panther Party

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543568, Gebunden, 248 Seiten, 30.00 EUR
Ende der 1960er Jahre entstand in Frankfurt das Black-Panther-Solidaritätskomitee. Aktivistinnen und Aktivisten der Black Panther Party brachten weiße westdeutsche Linke und in Deutschland stationierte…

Michael Frey: Vor Achtundsechzig. Der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und den USA

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335189, Gebunden, 471 Seiten, 42.00 EUR
Die Entstehung der Neuen Linken als transatlantische Verflechtungsgeschichte."Achtundsechzig" gilt gemeinhin als globale Revolte einer Generation, die sich weltweit erfolgreich gegen überkommene Wertvorstellungen…

Wolfgang Kraushaar: Die 68er-Bewegung. Eine illustrierte Chronik 1960-1969

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962925, Gebunden, 1500 Seiten, 199.00 EUR
Je länger die sechziger Jahre andauerten, desto spannungsreicher wurden sie. Sie entluden sich international in Protesten, die exemplarisch für die politischen Konflikte ihrer Zeit waren. Hier werden…
🗊 3 Notizen

Heinz Bude: Adorno für Ruinenkinder. Eine Geschichte von 1968

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446259157, Gebunden, 128 Seiten, 17.00 EUR
Die Achtundsechziger polarisieren noch immer. Heinz Bude hat mit Männern und Frauen gesprochen, die damals dabei waren. Gemeinsam ist ihnen der Aufbruch aus der Kindheit zwischen Ruinen in eine Welt des…
🗊 3 Notizen

Petra Terhoeven: Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712357, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
Petra Terhoeven erklärt auf der Höhe der aktuellen Forschung, wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter '68er' eine terroristische Gruppe hervorging. Die…

Claus-Jürgen Göpfert / Bernd Messinger: Das Jahr der Revolte. Frankfurt 1968

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783895616655, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Die Revolte von 1968 hat in keiner deutschen Stadt solche Spuren hinterlassen wie in Frankfurt am Main. Die Forderungen der außerparlamentarischen Opposition und der Studenten der Goethe-Universität sind…

Thomas Wagner: Die Angstmacher. 1968 und die Neuen Rechten

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351036867, Broschiert, 336 Seiten, 18.95 EUR
Mit dem Aufkommen der AfD droht die Neue Rechte breite bürgerliche Schichten zu erfassen. Wer sind ihre Ideengeber, und worin haben sie ihre Wurzeln? Thomas Wagner stellt erstmalig heraus, wie wichtig…
🗊 5 Notizen

Stefan Reinecke: Ströbele. Die Biografie

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783827012814, Gebunden, 464 Seiten, 24.00 EUR
Christian Ströbele ist der letzte aktive Achtundsechziger in der Politik. Er hat sich, anders als Otto Schily und Joschka Fischer, nicht verändert. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Ströbele ist…

Gerhart Baum: Der Baum und der Hirsch. Deutschland von seiner liberalen Seite

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783549074718, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
Im Gespräch mit Gabriela Herpell und Thomas Bärnthaler. Seit Jahrzehnten sind sie Vorkämpfer für Bürger- und Freiheitsrechte in Deutschland, Hüter des Grundgesetzes, liberales Gewissen der Republik. Vehement…

Christian Füller: Die Revolution missbraucht ihre Kinder. Sexuelle Gewalt in deutschen Protestbewegungen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247260, Gebunden, 280 Seiten, 21.90 EUR
Seit die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule bekannt wurden, ist das Vertrauen erschüttert: Wie konnte die Erziehung zu freien Menschen in schwerste Verletzungen der Menschenwürde münden? Christian…
🗊 4 Notizen

Manuel Seitenbecher: Mahler, Maschke und Co. Rechtes Denken in der 68er-Bewegung?

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506777041, Gebunden, 557 Seiten, 39.90 EUR
Vom SDS über die RAF in die NPD Horst Mahlers Lebenslauf ist das Spiegelbild der politischen Extreme des 20. Jahrhunderts. Doch Mahler war nicht der einzige Aktivist der 68er-Bewegung, der später den…

Nach 'Achtundsechzig'. Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2013
ISBN 9783486721959, Kartoniert, 193 Seiten, 29.80 EUR
Herausgegeben von Gotto, Bernhard; Möller, Horst; Mondot, Jean und anderen. Die 1970er Jahre waren beiderseits des Rheins gekennzeichnet von den Folgen schwerer gesellschaftlicher Umbrüche, wirtschaftlicher…

Paul Celan / Gisela Dischner: Wie aus weiter Ferne zu Dir. Briefwechsel Paul Celans - Gisela Dischner

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423387, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Mit einem Brief von Gisèle Celan-Lestrange In Verbindung mit Gisela Dischner, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit einem Erinnerungstext von Gisela Dischner. Als sie sich 1964 in Paris…