Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

78 Bücher - Stichwort: Brandt, Willy - Seite 2 von 6

Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871346453, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Kein Politiker der deutschen Nachkriegszeit war derart umstritten und zugleich von einer solchen Leidenschaft erfüllt, kaum einer hat so für seine Visionen gekämpft und musste dabei solche Rückschläge…

Eckard Michels: Guillaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783861537083, Gebunden, 414 Seiten, 24.95 EUR
Im Jahr 1956 inszenierte die Stasi die "Flucht" des Ehepaars Guillaume aus der DDR nach Frankfurt am Main. Günter Guillaume machte dort Karriere in der SPD und fand sich 1970 unverhofft im Kanzleramt…

Gerd Ruge: Unterwegs. Politische Erinnerungen

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2013
ISBN 9783446243699, Gebunden, 328 Seiten, 21.90 EUR
Gerd Ruge gilt als Pionier der Auslandsreportage. Seine wichtigsten Stationen als Korrespondent waren die Sowjetunion, die USA und China. Er hat den Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg die Welt vorurteilsfrei…
🗊 3 Notizen

Egon Bahr: Das musst du erzählen. Erinnerungen an Willy Brandt

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783549074220, Gebunden, 237 Seiten, 19.99 EUR
Kennengelernt haben sie sich Ende der fünfziger Jahre. Als Regierender Bürgermeister von Berlin machte Willy Brandt den RIAS-Journalisten Egon Bahr zum Senatssprecher. Nach dem Mauerbau entwarfen sie…
🗊 3 Notizen

Gunter Hofmann: Willy Brandt und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406639777, Gebunden, 336 Seiten, 21.95 EUR
Der eine war im Exil gegen Hitler, der andere Wehrmachtssoldat. Der eine war Minderheitsdeutscher, der andere stand für die Mehrheit: Wenig passte zusammen in diesen Leben von Willy Brandt und Helmut…

Egon Bahr / Peter Ensikat: Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783351027452, Gebunden, 204 Seiten, 16.99 EUR
Herausgegeben von Thomas Grimm. Zwei Deutsche erinnern sich: Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, einer der bekanntesten Kabarettisten…

Bernd Faulenbach: Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969-1982

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2011
ISBN 9783801250355, Gebunden, 750 Seiten, 48.00 EUR
Nie hat die SPD im Bund länger regiert, nie die deutsche Gesellschaft intensiver geprägt als in den Jahren von 1969 bis 1982, die als das "sozialdemokratische Jahrzehnt" der alten Bundesrepublik gelten.…

Katarzyna Stoklosa: Polen und die deutsche Ostpolitik 1945-1990

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783525300008, Gebunden, 606 Seiten, 59.95 EUR
Mit 29 Abbildungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der Westverschiebung Polens und den Vertreibungen der Deutschen aus diesen Gebieten, schien das Verhältnis zwischen Polen und Deutschland als bleibend feindselig…

Judith Michel: Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933-1992. Dissertation

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783899716269, Gebunden, 564 Seiten, 67.90 EUR
Willy Brandt wurde von Zeitgenossen oft als amerikanisierter Politiker wahrgenommen, der mit seinem »Kennedy-Lächeln« die Herzen seiner Gesprächspartner gewann. Begegnete der junge, sozialistisch geprägte…

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 10: Gemeinsame Sicherheit. Internationale Beziehungen und deutsche Frage 1982 - 1992

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783801203108, Gebunden, 735 Seiten, 27.60 EUR
Im Auftrag der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing u.a. Bearbeitet von Uwe Mai u.a. Mit Abbildungen. Bislang unveröffentlichte Dokumente geben Einblicke in das letzte Lebensjahrzehnt…

Jochen Staadt / Tobias Voigt / Stefan Wolle: Feind-Bild Springer. Ein Verlag und seine Gegner

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525363812, Gebunden, 328 Seiten, 19.90 EUR
Der politische Streit um den Springer Verlag erstmals umfassend für die Zeit von 1958-1989 dargestellt. Unter Mitarbeit von Anke Kaprol und Benjamin Schröder.

Robin M. Allers: Besondere Beziehungen. Deutschland, Norwegen und Europa in der Ära Brandt. Dissertation

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783801203825, Gebunden, 446 Seiten, 32.00 EUR
In den schwierigen Beitrittsverhandlungen der Europäischen Gemeinschaft mit Norwegen übernahm die Bundesrepublik die Rolle einer "Treuhänderin" skandinavischer Interessen. Der Band zeigt, wie wichtig…

Helga Grebing: Willy Brandt. Der andere Deutsche

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770547104, Broschiert, 183 Seiten, 19.90 EUR
Helga Grebing, Historikerin der Arbeiterbewegung und Mitherausgeberin der "Berliner Ausgabe" von Brandts Schriften, entwirft ihr ganz eigenes und doch auf Objektivität zielendes Bild der Person und des…
🗊 3 Notizen

Wilhelm Nölling: Wie viele Anker braucht der Mensch?. Dokumentation meiner Entwicklung

Cover
Klaus Schümann Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783981153002, Kartoniert, 1088 Seiten, 49.90 EUR
Dreibändige Autobiografie mit einem Nachwort von Hennig Voscherau. Die Lebensgeschichte eines Aufsteigers und Politikers der Nachkriegszeit. Das Werk enthält über 250 Fotos aus Nöllings privatem Lebensbereich,…