Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

42 Bücher - Stichwort: Erster Weltkrieg - Seite 1 von 3

Gerd Koenen: Der Russland-Komplex. Die Deutschen und der Osten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406799518, Gebunden, 560 Seiten, 34.00 EUR
Erweiterte Ausgabe: Mit einem Kapitel über die Ukraine. Gerd Koenen hat die weithin vergessene Geschichte der deutschen Orientierungen nach Osten in der Weltkriegsepoche zwischen 1900 und 1945 erforscht…

Philipp Austermann: Der Weimarer Reichstag. Die schleichende Ausschaltung, Entmachtung und Zerstörung eines Parlaments

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2020
ISBN 9783412519858, Gebunden, 338 Seiten, 30.00 EUR
Am 20. Juni 1920 trat der erste Reichstag der Weimarer Republik zusammen. Er spiegelte stets den Zustand des Staates wider: seine politische Zerrissenheit, seine Belastung durch den verlorenen Ersten…

Hans-Wolfgang Platzer: Bronislaw Huberman und das Vaterland Europa. Ein Violinvirtuose als Vordenker der europäischen Einigungsbewegung in den 1920er und...

Cover
Ibidem Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783838213545, Kartoniert, 162 Seiten, 19.90 EUR
Bronislaw Huberman (1882-1947), einer der großen Violinvirtuosen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bekannt als ein Künstler, der sich dem Nationalsozialismus entgegenstellte und bedrohten…

Stefan Zweig: "Worte haben keine Macht mehr". Essays zu Politik und Zeitgeschehen 1916-1941

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2019
ISBN 9783854495321, Gebunden, 240 Seiten, 28.00 EUR
Stefan Zweig gilt der Rezeption als ein weithin unpolitischer, über den Dingen stehender Erfolgsautor, als ein Eskapist, der bis zum Ende im Denken des Fin de Siècle verharrte. Solche Urteile der Literaturkritik…

Ernst Jünger: Gespräche im Weltstaat. Interviews und Dialoge 1929-1997

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten Schriftsteller des…

Eric Hobsbawm: Das kurze 20. Jahrhundert. Band 1: Das Zeitalter der Extreme. Band 2: Gefährliche Zeiten

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238945, Gebunden, 1260 Seiten, 58.00 EUR
Aus dem Englischen von Yvonne Badal und Udo Rennert. Mit einem Vorwort von Sir Richard J. Evans. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk "Das Zeitalter der Extreme" ist längst ein moderner Klassiker,…

Gerhard P. Groß: Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Dolchstoßlegende

Cover
Reclam Verlag, Ditzingen 2018
ISBN 9783150111680, Kartoniert, 160 Seiten, 14.95 EUR
Bis 1918 waren die Soldaten wie auch die Bevölkerung des Deutschen Kaiserreichs noch überzeugt, dass ihr Sieg im Ersten Weltkrieg unmittelbar bevorstehe. Doch mit der Schlacht bei Amiens wendete sich…

Michael Schwaiger: Hinter der Fassade der Wirklichkeit. Leben und Werk von Leo Lania

Cover
Mandelbaum Verlag, Wien 2017
ISBN 9783854765455, Kartoniert, 250 Seiten, 24.90 EUR
"Hinter der Fassade der Wirklichkeit" lautete das Motto des Journalisten und Schriftstellers Leo Lania (1896 - 1961). Zeitlebens war es sein Anliegen, unter die Oberfläche der sozialen Wirklichkeit zu…

Thomas Brückner: Hilfe schenken. Die Beziehung zwischen dem IKRK und der Schweiz, 1919-1939

Cover
NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038101949, Gebunden, 272 Seiten, 48.00 EUR
Die Beziehung zwischen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und der Schweiz ist viel beschrieben und wenig untersucht. Dieses Buch widmet sich den verschiedenen Dimensionen der Beziehung.…

Werner Röhr: Hundert Jahre deutsche Kriegsschulddebatte. Vom Weißbuch 1914 zum heutigen Geschichtsrevisionismus

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783899656503, Kartoniert, 288 Seiten, 24.80 EUR
Werner Röhr rekapituliert einhundert Jahre deutscher Debatten über die Verantwortung für den Ersten Weltkrieg. Angefangen vom Weißbuch 1914 über den 'Weltkrieg der Dokumente' nach 1919 bis zur Fischer-Kontroverse…

John Maynard Keynes: Krieg und Frieden. Die wirtschaftlichen Folgen des Vertrags von Versailles

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783937834757, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Herausgegeben und mit einer Einleitung von Dorothea Hauser. Aus dem Englischen neu übersetzt von Joachim Kalka. Mit seinem Buch über die Folgen des Ersten Weltkriegs für Europa wurde John Maynard Keynes…

Benjamin Ziemann: Veteranen der Republik. Kriegserinnerungen und demokratische Politik 1918-1933

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2014
ISBN 9783801242220, Kartoniert, 384 Seiten, 24.90 EUR
Mit elf Schwarzweiß-Abbildungen. Die Erinnerung an den Krieg prägte die deutsche Gesellschaft nach 1918. Doch diese Erinnerung war umkämpft. Sozialdemokratische Kriegsveteranen hatten auf diesem Feld…

Joschka Fischer / Fritz Stern: Gegen den Strom. Ein Gespräch über Geschichte und Politik

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406645532, Gebunden, 223 Seiten, 19.95 EUR
Joschka Fischer, Außenminister außer Dienst und langjähriger Spitzenpolitiker der Grünen, hat sich im vergangenen Sommer mit Fritz Stern, dem amerikanischen Historiker deutscher Herkunft und Friedenspreisträger,…

Philippe Collas: Mata Hari. Ihre wahre Geschichte

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492259170, Taschenbuch, 464 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Annalisa Viviani. Mata Hari - Dieser Name steht für Erotik, Exotik - und ein Geheimnis. Denn wer war die glamouröse Tänzerin wirklich? Was bewegte die Frau, der bei Ausbruch…