Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

110 Bücher - Stichwort: Europäische Union - Seite 2 von 8

Die EU als ethisches Projekt im Spiegel ihrer Außen- und Sicherheitspolitik

Cover
Aschendorff Verlag, Münster 2019
ISBN 9783402117262, Gebunden, 381 Seiten, 69.00 EUR
Herausgegeben von Alexander Merkl und Bernhard Koch. Der Sammelband geht zunächst auf begriffliche und institutionelle Grundlagen einer ethischen Auseinandersetzung mit der Europäischen Union ein. Auf…

Aleida Assmann: Der europäische Traum. Vier Lehren aus der Geschichte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406733802, Kartoniert, 208 Seiten, 16.95 EUR
Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die 'Einheit in der Vielfalt' gesehen. Heute müssen wir uns jedoch mit…

Andreas Rödder: Wer hat Angst vor Deutschland?. Geschichte eines europäischen Problems

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972382, Gebunden, 368 Seiten, 20 EUR
Deutschland steckt in einem Dilemma. Allenthalben wird erwartet, dass es politische Führung übernimmt. Doch wenn es dies tut, ist der Vorwurf der deutschen Dominanz vorprogrammiert. Der renommierte Historiker…

Stefan Kadelbach (Hg.): Die Welt und Wir. Die Außenbeziehungen der Europäischen Union

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2017
ISBN 9783848745029, Kartoniert, 293 Seiten, 79.00 EUR
Die Europäische Union ist, angefangen mit der Finanz- und Staatsschuldenkrise, mit der Bewältigung tiefgreifender Krisen beschäftigt, deren Ursachen teils in ihr selbst, in ihrer Politik oder in politischen…

Utz Schliesky: Gespräche über den Staat

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712081, Gebunden, 275 Seiten, 19.95 EUR
Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei - es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten Persönlichkeiten…

Peter Mathews: Harro Harring - Rebell der Freiheit. Die Geschichte des Dichters, Malers und Revolutionärs 1798 - 1870

Cover
Europa Verlag, München 2017
ISBN 9783958900677, Gebunden, 448 Seiten, 22.90 EUR
Harro Harring ist der tragische Held der politischen Romantik - der "Dichter Unbekannt" des 19. Jahrhunderts, eine Wiederentdeckung ersten Ranges. 1798 als Sohn eines Deichgrafen bei Husum geboren, zog…
🗊 4 Notizen

Leon Mangasarian / Jan Techau: Führungsmacht Deutschland. Strategie ohne Angst und Anmaßung

Cover
dtv, München 2017
ISBN 9783423281256, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Warum Deutschland mehr Führungsverantwortung übernehmen muss. Spätestens seit der friedlichen Wiedervereinigung ist Deutschland geopolitisch betrachtet das erfolgreichste Land der Welt. Es hielt sich…

Frank Decker (Hg.) / Jürgen Rüttgers (Hg.): Europas Ende, Europas Anfang. Neue Perspektiven für die Europäische Union

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593507002, Kartoniert, 268 Seiten, 24.95 EUR
Steht das hoffnungsvoll gehegte, weltweit bewunderte europäische Integrationsprojekt heute vor dem Scheitern? Die Konflikte und Spannungen um die Stabilität der Währungsunion ("Eurokrise") und die enormen…

Hans-Peter Siebenhaar: Österreich - die zerrissene Republik

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783280056462, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Noch bis vor kurzem blickten viele neidvoll auf das ehrgeizige EU-Land, das durch die Erschließung der osteuropäischen Märkte über Nacht reich wurde. Politische und wirtschaftliche Stabilität der neutralen…

Ulrike Guerot: Der neue Bürgerkrieg. Das offene Europa und seine Feinde

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783549074916, Gebunden, 96 Seiten, 8.00 EUR
Europa steckt tief in der Krise. Die von den Rechtspopulisten angestrebte Rückkehr zu nationalstaatlicher Konkurrenz kann nicht die Lösung sein. Ulrike Guérot plädiert für einen radikalen Neuanfang: Dem…
🗊 3 Notizen

Andre Wilkens: Der diskrete Charme der Bürokratie. Gute Nachrichten aus Europa

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972542, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Wir haben Europa viel zu verdanken: Freiheit, positive Utopien, grenzenloses Reisen. Andre Wilkens erzählt die Geschichten dazu. Von Europa, von Menschen in Europa, von sich selbst. Nicht abstrakt,…

Frank-Walter Steinmeier: Europa ist die Lösung. Churchills Vermächtnis

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783711001191, Gebunden, 56 Seiten, 8.00 EUR
Die "Vereinigten Staaten von Europa". Ein utopischer Traum? Schon am 19. September 1946 forderte Winston Churchill, der legendäre britische Kriegspremier, in einer Rede an der Universität Zürich, die…

Jürgen Rüttgers: Mehr Demokratie in Europa. Die Wahrheit über Europas Zukunft

Cover
Tectum Verlag, Marburg 2016
ISBN 9783828838062, Taschenbuch, 128 Seiten, 15.95 EUR
Weltfinanzkrise, Eurokrise, Staatsschuldenkrise, Flüchtlingskrise, Brexit. Viele Unionsbürger fühlen sich angesichts der europäischen Gefahrenherde überfordert. Sie suchen ihr Heil in der Vergangenheit…

Peter Alter: Nationalismus. Ein Essay über Europa

Cover
Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783520713018, Taschenbuch, 190 Seiten, 14.90 EUR
Nationalismus - ein Thema, das leider wieder in aller Munde ist, und das nicht nur, aber ausgerechnet auch in Deutschland. AfD, Pegida und Co., aber auch die Regierungen einiger Staaten der EU, reklamieren…