Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

18 Bücher - Stichwort: Konservatismus - Seite 1 von 2

Annika Brockschmidt: Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498003302, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
Der Vorwurf des Wahlbetrugs, ein vom Ex-Präsidenten aufgehetzter Mob, der das Kapitol stürmt und einen Galgen für "Verräter" errichtet - die Republikanische Partei, die einst die Sklaverei beendete, setzt…
🗊 3 Notizen

Andreas Rödder: 21.1. Eine kurze Geschichte der Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800962, Gebunden, 510 Seiten, 32.00 EUR
Was sind die Konfliktkonstellationen unserer Gegenwart, wie sind sie entstanden und woher kommen sie? Haben sie sich radikalisiert, verästelt oder weiter entfaltet? Andreas Rödder knüpft an die Erfolgsgeschichte…

Natascha Strobl: Radikalisierter Konservatismus. Eine Analyse

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518127827, Kartoniert, 192 Seiten, 16.00 EUR
Von der Krise der Sozialdemokratie ist allerorten die Rede. Doch auch viele traditionsreiche Mitte-rechts-Parteien befinden sich im Niedergang oder zumindest in einer Zwickmühle: Sollen sie sich für progressive…
🗊 5 Notizen

Joachim Klose (Hg.) / Norbert Lammert (Hg.): Balanceakt für die Zukunft. Konservatismus als Haltung

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525311172, Gebunden, 373 Seiten, 45.00 EUR
Angesichts einer zunehmenden Globalisierung befinden sich Gesellschaften im Wandel, müssen Werte immer wieder neu verteidigt und ausgehandelt werden und wird gesellschaftlicher Zusammenhalt durch ein…

Andreas Rödder: Konservativ 21.0. Eine Agenda für Deutschland

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406737251, Gebunden, 144 Seiten, 14.95 EUR
Die Volksparteien sind in der Defensive. In den Jahren der großen Koalitionen hat sich der politische Meinungsstreit an die Ränder des politischen Spektrums verlagert. Sie werden immer stärker, während…

Thomas Biebricher: Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957576088, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das…
🗊 5 Notizen

Winfried Kretschmann: Worauf wir uns verlassen wollen. Für eine neue Idee des Konservativen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103974386, Gebunden, 160 Seiten, 13.00 EUR
'In Zeiten stürmischen Wandels braucht es Prinzipien und Haltungen, die den Tag überdauern.' Kann es in unserer Zeit noch Halt und zuverlässige Orientierung geben? Welchen Beitrag kann eine zeitgemäße…

Olaf Sundermeyer: Gauland. Die Rache des alten Mannes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406727108, Kartoniert, 176 Seiten, 14.95 EUR
Vom konservativen Gentleman zum rechten Scharfmacher - kann man so den politischen Weg von Alexander Gauland beschreiben, der die Bundesregierung vor sich hertreiben will? Was treibt ihn um? Was für politische…

Tobias Ginsburg: Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern

Cover
Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783360013316, Kartoniert, 272 Seiten, 17.99 EUR
Die Reichsbürger - das sind verführte Irre und böse Verführer, Sektierer, Rechtsradikale und Hetzer hinter konservativer Fassade. Sie alle glauben an eine Weltverschwörung gegen das deutsche Volk und…

Sebastian Liebold (Hg.) / Frank Schale (Hg.): Neugründung auf alten Werten?. Konservative Intellektuelle und Politik in der Bundesrepublik

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2017
ISBN 9783848731183, Kartoniert, 256 Seiten, 49.00 EUR
Nähe und Distanz prägen das Verhältnis von konservativen Intellektuellen zur Politik in der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit. So entsteht das Tableau einer "Intellectual History" der Bundesrepublik…

Ulrich Greiner: Heimatlos. Bekenntnisse eines Konservativen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498025366, Gebunden, 160 Seiten, 19.95 EUR
Links zu sein, ist in Deutschland kein Problem. aber kann man auch konservativ sein? Oder ist man dann rechts? Ulrich Greiner nimmt für sich das Recht in Anspruch, konservativ geworden zu sein und er…

Peter Waldmann: Der konservative Impuls. Wandel als Verlusterfahrung

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543070, Gebunden, 348 Seiten, 32.00 EUR
Radikaler Wandel löst häufig Angst aus und wird abgelehnt. Aber der Rückgriff auf Vertrautes und Bewährtes kann eine Entwicklungsdynamik auch fördern und zu einer ihrer wesentlichen Voraussetzungen werden. Wie…

Wolfram Weimer: Freiheit, Gleichheit, Bürgerlichkeit. Warum die Krise uns konservativ macht

Cover
Gütersloh 2009
ISBN 9783579068909, Gebunden, 160 Seiten, 14.95 EUR
Dieses Buch ist ein fröhlicher Leitfaden zum Konservativsein im neuen Deutschland. Eine kämpferische Fibel der 89er-Generation und ein Brevier für den wahren Konservativen. Eine Provokation für Alphatiere…

Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Band 13, zwei Teile

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100483485, Gebunden, 1200 Seiten, 80.00 EUR
Textband und Kommentarband. Herausgeber: Heinrich Detering, Eckhard Heftrich und Hermann Kurzke. Wie ein Monolith steht dieser gewaltige Essay im Werk Thomas Manns. Die "Betrachtungen eines Unpolitischen"…
🗊 5 Notizen