Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

14 Bücher - Stichwort: Sachsen

Diskriminierung erlebt?!. Diskriminierungserfahrungen in Sachsen

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2023
ISBN 9783756003273, Paperback, 404 Seiten, 69.00 EUR
Herausgegeben vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz. Die Studie vergleicht alltägliche Diskriminierungserfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen sowie Reaktionsstrategien der Betroffenen…

Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550200731, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der kurz nach der Wende aus dem Sauerland nach Leipzig zog, spürt den Gründen für den Riss im deutschen…

Dirk Neubauer: Das Problem sind wir. Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048516, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Wir haben verlernt, wie Gesellschaft geht - und zwar nicht nur im Osten Deutschlands. Das sagt Dirk Neubauer, seit 2013 Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg. Was er nach seiner Wahl in…

Frank Richter: Hört endlich zu!. Weil Demokratie Auseinandersetzung bedeutet

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050572, Gebunden, 96 Seiten, 10.00 EUR
Der Theologe Frank Richter war einer der maßgeblichen Akteure der Friedlichen Revolution in der DDR. Auch im wiedervereinigten Deutschland wurde er bekannt als Vermittler zwischen verhärteten Fronten.…

Innere Sicherheit in Sachsen. Beiträge zu einer kontroversen Debatte

Cover
Edition Leipzig, Leipzig 2017
ISBN 9783361007260, Kartoniert, 160 Seiten, 12.95 EUR
Herausgegeben von Karolin Dörner, Gert Pickel und Alexander Yendell. Ist innere Sicherheit heute ein Thema? Die Zunahme von Einbrüchen, Diebstählen und extremistischer Gewalt in ganz Deutschland führt…

Heike Kleffner (Hg.) / Matthias Meisner (Hg.): Unter Sachsen. Zwischen Wut und Willkommen

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783861539377, Kartoniert, 312 Seiten, 18.00 EUR
Sind die sogenannten sächsischen Verhältnisse mit der Pegida-Bewegung und den vielen rechten Gewalttaten ein auf den Freistaat begrenztes Phänomen? Oder muss die zunehmende Radikalisierung der gesellschaftlichen…
🗊 3 Notizen

Kurt Biedenkopf: Ein neues Land entsteht. Aus meinem Tagebuch November 1990 - August 1992

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500724, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
Kurt Biedenkopfs Tagebücher der Jahre nach der Wende. Ein bedeutendes Zeitdokument. Kurt Biedenkopf, der 1990 zum Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen gewählt wurde, führte in den neunziger Jahren…

Kurt Biedenkopf: Ringen um die innere Einheit. Aus meinem Tagebuch August 1992 - September 1994

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500731, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
Kurt Biedenkopfs Tagebücher der Jahre nach der Wende. Ein bedeutendes Zeitdokument. Kurt Biedenkopf, der 1990 zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen gewählt wurde, führte in den neunziger Jahren…

Gerhard Besier: Fünf Jahre unter Linken. Über einen Selbstversuch

Cover
Eulenspiegel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783945187050, Kartoniert, 180 Seiten, 14.99 EUR
Für dieses Buch saß der Autor Gerhard Besier eine Legislatur im Landtag von Sachsen. Er studierte das Hohe Haus von innen. Nun zieht er Bilanz. Sie fällt, wen überrascht es, natürlich kritisch aus. Die…

Siegfried Weichlein: Nation und Region. Integrationsprozesse im Bismarckreich

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783770052554, Gebunden, 442 Seiten, 58.00 EUR
Mit Abbildungen. Die Reichsgründung zwischen 1866 und 1871 schuf einen Nationalstaat, begründete aber noch kein nationales Gemeinschaftsbewusstsein und keine Reichsloyalität. Diese Aufgabe löste 1871…

Stefan Donth / Mike Schmeitzner: Die Partei der Diktaturdurchsetzung. KPD/SED in Sachsen 1945-1952

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN 9783412077020, Gebunden, 631 Seiten, 54.00 EUR
Mit einer Klappkarte. Wie und durch wen wurde die Diktatur in Sachsen nach 1945 konkret durchgesetzt? Die Studie untersucht erstmals umfassend Entstehung, Aufbau und Entwicklung der "Diktaturpartei" KPD/…

Jonas Flöter: Beust und die Reform des Deutschen Bundes 1850-1866. Sächsisch-mittelstaatliche Koalitionspolitik im Kontext der deutschen Frage. Diss.

Cover
Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien 2001
ISBN 9783412089016, Gebunden, 565 Seiten, 60.84 EUR
Dissertation.

Francesca Weil: Herrschaftsanspruch und soziale Wirklichkeit. Zwei sächsische Betriebe in der DDR während der Honecker-Ära

Cover
Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien 2000
ISBN 9783412026004, Kartoniert, 248 Seiten, 29.65 EUR
Der Arbeitsalltag in der DDR war untrennbar mit den Verhaltens- und Lebensweisen der DDR-Bürger und den Herrschaftsstrukturen auf unterster Ebene verbunden. Die Betriebsuntersuchungen von Francesca Weil…

Kurt Biedenkopf: Ein deutsches Tagebuch 1989-1990

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783886807123, Gebunden, 456 Seiten, 25.51 EUR
Kurt Biedenkopfs Aufzeichnungen beginnen im Juni 1989, als Michail Gorbatschow zu einem Staatsbesuch nach Bonn reist, während zu gleicher Zeit die Grundfesten des sowjetischen Imperiums ins Wanken geraten.…