Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

17 Bücher - Stichwort: Terror - Seite 1 von 2

Linus Pook (Hg.) / Grischa Stanjek (Hg.) / Tuija Wigard (Hg.): Der Halle-Prozess: Mitschriften

Cover
Spector Books, Leipzig 2021
ISBN 9783959055017, Gebunden, 900 Seiten, 28.00 EUR
Am 9. Oktober 2019, dem höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur, griff ein rechtsextremer Attentäter in mörderischer Absicht die Synagoge in Halle an. Da es ihm nicht gelang, in die Synagoge einzudringen,…

Esther Dischereit (Hg.): Hab keine Angst, erzähl alles!. Das Attentat von Halle und die Stimmen der Überlebenden

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451391330, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Zahlreiche Überlebende und Angehörige der Opfer der Mordanschläge von Halle am 9. Oktober 2019 wollen sich mit diesem Buch Gehör verschaffen. Während des Prozesses haben sich viele Betroffene und ihre…

Ingrid Strobl: Vermessene Zeit. Der Wecker, der Knast und ich

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2020
ISBN 9783960542285, Kartoniert, 192 Seiten, 18.00 EUR
Im Dezember 1987 wird Ingrid Strobl, Journalistin und Autorin, in ihrer Kölner Wohnung festgenommen, nach §129a StGB - Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Sie hatte einen Wecker der Marke…

Michael Blume: Islam in der Krise. Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug

Cover
Patmos Verlag, Ostfildern 2017
ISBN 9783843609562, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
Der Islam ist in den täglichen Nachrichten zur festen Größe geworden. Islamistisch motivierte Terroristen haben Zulauf in vielen Teilen der Welt. In Europa entwickeln sich Parallelgesellschaften, die…

Konrad Paul Liessmann: Bildung als Provokation

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2017
ISBN 9783552058248, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme - von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den…

Najem Wali: Im Kopf des Terrors. Töten mit und ohne Gott

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2016
ISBN 9783701734023, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Arabischen von Markus Lemke. Wenn Terroristen in Paris in die Menge schießen und Dutzende Menschen ermorden, wenn die Tugendwächter der Französischen Revolution Tausende enthaupten lassen, um…

Arno Gruen: Wider den Terrorismus

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608949001, Kartoniert, 88 Seiten, 12.00 EUR
Die Terroranschläge sind eine tödliche Bedrohung für die Menschheit. Terroristen geben im Namen ihres Gottes die Welt der Zerstörung preis. Menschliches Leid und Schmerz bedeuten für sie Schwäche. Terroristen…

Wolfgang Kraushaar: Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?. München 1970: über die antisemitischen...

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498034115, Gebunden, 880 Seiten, 34.95 EUR
Zwei Jahre vor dem Olympiaanschlag 1972 lag München schon einmal im Brennpunkt des Terrors: mit einer blutigen, wenn auch gescheiterten Flugzeugentführung auf dem Flughafen Riem, einem Brandanschlag auf…
🗊 6 Notizen

Petra Dickmann: Biosecurity. Biomedizinisches Wissen zwischen Sicherheit und Gefährdung

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837619201, Broschiert, 237 Seiten, 29.80 EUR
"Biosecurity" - hinter diesem Schlagwort verbirgt sich ein komplexes sicherheitspolitisches Konzept, das seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in vielen Schattierungen Eingang in unseren Alltag…

Bommi Baumann / Christoph Meuler: Rausch und Terror. Ein politischer Erlebnisbericht

Cover
Rotbuch Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783867890366, Broschiert, 256 Seiten, 17.90 EUR
Die Geschichte der Revolte von 1968 als Kampf gegen die Nüchternheit, erlebt von Bommi Baumann, als Revolutionär 30 Jahre opiatabhängig. Er war einer der Ersten auf dem Hippie-Treck nach Nepal. Heute…

Karl-Heinz Dellwo: Das Projektil sind wir. Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen.

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2007
ISBN 9783894015565, Gebunden, 224 Seiten, 14.90 EUR
Gespräche mit Tina Petersen und Christoph Twickel. Karl-Heinz Dellwo, als Mitglied der RAF an der Besetzung der Deutschen Botschaft in Stockholm 1975 beteiligt, war insgesamt 21 Jahre im Gefängnis. Im…

Egmont R. Koch: Atomwaffen für al Qaida. 'Dr. No' und das Netzwerk des Terrors

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783351025885, Gebunden, 348 Seiten, 19.90 EUR
Hat Al Quaida Zugang zu Kernwaffen? Diese Frage hält die Welt in Atem. Nur wenig wurde bislang bekannt, wie ernst die Bedrohung tatsächlich ist. Einmal bereits ließ US-Präsident George W. Bush einen Teil…

Astrid Proll: Hans und Grete. Bilder der RAF 1967-1977

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783351025977, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
"Die Geschichte der RAF ist auch eine der Bilder, die sie inszeniert, beschworen und hinterlassen hat: wenn ich heute die in diesem Buch versammelten Photos betrachte, sind die, auch für mich als einstige…

Jürgen Todenhöfer: Wer weint schon um Abdul und Tanaya?. Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2003
ISBN 9783451281150, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Wer über der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jürgen Todenhöfers Buch ist die politische Analyse verfehlter, gefährlicher…