Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

15 Bücher - Stichwort: Verfassungsschutz - Seite 1 von 2

Martin Steinhagen: Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783499005992, Kartoniert, 304 Seiten, 18.00 EUR
Der Mord an Walter Lübcke markiert eine weitere Eskalationsstufe des rechten Terrorismus in Deutschland. Er ist weder als Zufall noch als Einzelfall erklärbar, sondern zeigt wie unter einem Brennglas…
🗊 3 Notizen

Das IfS. Faschist*innen des 21. Jahrhunderts. Einblicke in 20 Jahre "Institut für Staatspolitik"

Cover
VSA Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783964880741, Kartoniert, 144 Seiten, 12.80 EUR
Herausgegeben von Der Rechte Rand - Magazin von und für AntifaschistInnen. Vor 20 Jahren eröffnete das "Institut für Staatspolitik" (IfS), anfangs im hessischen Bad Vilbel, seit 2003 im sachsen-anhaltinischen…

Benjamin Carter Hett / Michael Wala: Otto John. Patriot oder Verräter: Eine deutsche Biografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498030308, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
Am 20. Juli 1954 taucht der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Ost-Berlin auf. Siebzehn Monate später kehrt Otto John in den Westen zurück und wird sofort als Überläufer verhaftet. Bis…
🗊 3 Notizen

Thomas Grumke / Rudolf van Hüllen: Der Verfassungsschutz. Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven?

Cover
Barbara Budrich Verlag, Opladen 2016
ISBN 9783847406945, Kartoniert, 248 Seiten, 24.90 EUR
Wie kann ein zukunftsfähiger Verfassungsschutz aussehen? Welche zum Teil längerfristigen Fehlentwicklungen müssen behoben werden? Kritik an den Verfassungsschutzbehörden gehört mindestens seit der Entdeckung…

Constantin Goschler / Michael Wala: "Keine neue Gestapo". Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498024383, Gebunden, 464 Seiten, 29.95 EUR
Die Mordserie des NSU hat Vorwürfe laut werden lassen, das Bundesamt für Verfassungsschutz sei von jeher 'auf dem rechten Auge blind'. Und das habe damit zu tun, dass die Behörde in ihrer Gründungsphase…

Winfried Ridder: Verfassung ohne Schutz. Die Niederlagen der Geheimdienste im Kampf gegen den Terrorismus

Cover
dtv, München 2013
ISBN 9783423249805, Broschiert, 180 Seiten, 13.90 EUR
Das kollektive Versagen der Ermittler bei der Aufklärung der Neonazi-Morde ist kein Geheimnis mehr. Enthüllung folgte auf Enthüllung, eine peinlicher als die andere. Das Versagen hat menschliche, aber…

Claus Leggewie / Horst Meier: Nach dem Verfassungsschutz. Plädoyer für eine neue Sicherheitsarchitektur der Berliner Republik

Cover
Archiv der Jugendkulturen, Berlin 2012
ISBN 9783943774030, Gebunden, 220 Seiten, 12.00 EUR
Der Verfassungsschutz steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Selbst konservative Politiker fordern Aufklärung über seine Verstrickungen ins Neonazi-Milieu und stellen seine Effektivität in Frage. Claus…

Christian Fuchs / John Goetz: Die Zelle. Rechter Terror in Deutschland

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498020057, Gebunden, 272 Seiten, 14.95 EUR
Das Buch erzählt die Geschichte der Zwickauer Terrorzelle, die sich "Nationalsozialistischer Untergrund" nannte. Es rückt nah heran an die Biografien von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe.…
🗊 3 Notizen

Harald Bergsdorf / Rudolf van Hüllen: Linksextrem. Zwischen Brandanschlag und Bundestagsmandat

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2011
ISBN 9783506772428, Gebunden, 200 Seiten, 24.90 EUR
Was verstehen Sie unter "Extremismus"? Auf diese Frage fallen spontan Ausdrücke wie Nazis, rechtsextrem oder Faschismus. Begriffe, die im Gedächtnis geblieben sind. Doch wie sieht die Situation heute…

Wolfgang Kraushaar: Verena Becker und der Verfassungsschutz

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN 9783868542271, Kartoniert, 203 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Mordfall Buback ist ein Justizfall Becker geworden, der mehr und mehr die Züge einer Geheimdienstaffäre angenommen hat. Die RAF-Frau, die verdächtigt wird, an der Ermordung des obersten Staatsanwalts…

Wolfgang Buschfort: Geheime Hüter der Verfassung. Von der Düsseldorfer Informationsstelle zum ersten Verfassungsschutz der Bundesrepublik (1947-1961)

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506717283, Gebunden, 327 Seiten, 39.90 EUR
Dies ist die erste Geschichte eines westdeutschen Nachrichtendienstes, die auf Originalquellen beruht und sie auswertet und zitiert. Sie verlegt das bisherige Wissen um die Gründung eines Verfassungsschutzes…

Rolf Gössner: Geheime Informanten. V-Leute des Verfassungsschutzes: Kriminelle im Dienst des Staates

Cover
Knaur Verlag, München 2004
ISBN 9783426776841, Gebunden, 316 Seiten, 12.90 EUR
Zuletzt wusste keiner mehr, wer in der NPD das Sagen hatte, nicht einmal der Verfassungsschutz. Die rechtsextreme Partei war auf der Führungsebene von zahlreichen V-Männern unterwandert - und keiner wusste…

Dieter Krüger / Armin Wagner: Konspiration als Beruf. Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783861532873, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Sie waren die Köpfe der deutschen Geheimdienste in Ost und West, des Ministeriums für Staatssicherheit sowie des Bundesnachrichtendienstes und des Verfassungsschutzes: Wilhelm Zaisser und Otto John, Ernst…

Stefan Aust: Der Lockvogel. Die tödliche Geschichte eines V-Mannes zwischen Verfassungsschutz und Terrorismus

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2002
ISBN 9783498000639, Gebunden, 383 Seiten, 19.90 EUR
In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1974 fanden amerikanische Soldaten im Berliner Grunewald einen sterbenden jungen Mann. Es war der 22-jährige Ulrich Schmücker, der zum Umfeld der terroristischen "Bewegung…