Bücher zum Thema

Sozialdemokratie einst und jetzt

40 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Brandt, Willy - Seite 2 von 3

Erich Maletzke / Heide Simonis: Ausgeteilt, eingesteckt. Leben mit und ohne Politik. Erich Maletzke im Gespräch mit Heide Simonis

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2007
ISBN 9783866740129, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Ein Skandal brachte sie an die Macht, eine Affäre ließ sie abstürzen. Als Heide Simonis 1993 Nachfolgerin von Björn Engholm wurde, der als Spätfolge der Barschel/Pfeiffer-Affäre zurücktreten mußte, rückte…

Die Bundeskanzler und ihre Ämter

Cover
Edition Braus, Heidelberg 2006
ISBN 9783899041682, Gebunden, 238 Seiten, 39.90 EUR
Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel - die acht Kanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute…

Daniel Friedrich Sturm: Uneinig in die Einheit. Die Sozialdemokratie und die Vereinigung Deutschlands 1989/90

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801203634, Kartoniert, 520 Seiten, 29.90 EUR
Seit Sommer 1989 stritt die SPD intern wie öffentlich über ihren deutschlandpolitischen Kurs. Die Frage der Einheit trieb einen Keil in die Partei. Willy Brandt war bestürzt über die Auffassung Oskar…

Willy Brandt: Über Europa hinaus. Berliner Ausgabe, Band 8: Dritte Welt und Sozialistische Internationale

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801203085, Gebunden, 688 Seiten, 27.60 EUR
Bearbeitet von Bernd Rother und Wolfgang Schmidt. In 116 Dokumenten zeigt dieser achte Band der Berliner Ausgabe das breite Spektrum internationaler Themen auf, mit denen sich Willy Brandt als Präsident…

Christoph Meyer: Herbert Wehner. Biografie

Cover
dtv, München 2006
ISBN 9783423245517, Kartoniert, 579 Seiten, 16.00 EUR
Herbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.…
🗊 5 Notizen

Dokumente zur Deutschlandpolitik VI. Reihe / Band 3. 1. Januar 1973 bis 31. Dezember 1974

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486576689, Gebunden, 970 Seiten, 89.80 EUR
Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern unter Mitwirkung des Bundesarchivs. Bearbeitet von Monika Kaiser, Daniel Hofmann und Hans-Heinrich Janse. Auch nach Inkrafttreten des Grundlagenvertrags…

Andreas Grau: Gegen den Strom. Die Reaktion der CDU/CSU-Opposition auf die Ost- und Deutschlandpolitik der sozialliberalen Koalition 1969-1973. Dissertation

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2005
ISBN 9783770018970, Gebunden, 556 Seiten, 42.80 EUR
Die Auseinandersetzung um die von der Regierung Brandt/Scheel 1969 eingeleitete neue Ost-Politik gehört zu den großen Kontroversen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Im Gegensatz zur Regierungskoalition…

Klaus Schönhoven: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966-1969.

Cover
J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2004
ISBN 9783801250218, Gebunden, 734 Seiten, 58.00 EUR
Die drei Regierungsjahre der Großen Koalition zwischen 1966 und 1969 waren Wendejahre in der Geschichte der Bundesrepublik mit folgenreichen außen-, sozial- und wirtschaftspolitischen Weichenstellungen.…
🗊 3 Notizen

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 3: Berlin bleibt frei. Politik in und für Berlin 1947-1966

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2004
ISBN 9783801203030, Gebunden, 702 Seiten, 27.60 EUR
Herausgegeben im Auftrage der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung von Helga Grebing, Gregor Schöllgen und Heinrich August Winkler. Bearbeitet von Siegfried Heimann. Als Willy Brandt in der Berliner SPD…

Brigitte Seebacher: Willy Brandt

Cover
Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492043830, Gebunden, 455 Seiten, 22.90 EUR
Brigitte Seebacher, dritte Frau von Willy Brandt wertet in ihrer Biografie bislang unbekanntes Quellenmaterial aus, zu dem ausschließlich sie Zugang hat. So werden beispielsweise viele der immer weiter…
🗊 5 Notizen

Martin Rupps: Troika wider Willen. Wie Brandt, Wehner und Schmidt die Republik regierten

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783549071977, Gebunden, 338 Seiten, 24.00 EUR
Sie waren die drei großen Sozialdemokraten der Bundesrepublik. Gemeinsam schrieben sie eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Doch hinter den Kulissen brodelte es, wich der anfängliche Gleichklang heftigen…

Andreas Rödder: Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486566970, Broschiert, 330 Seiten, 24.80 EUR
1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder…

Horst Grabert: Wehe, wenn du anders bist. Ein politischer Lebensweg für Deutschland

Cover
Janos Stekovics Verlag, Dößel 2003
ISBN 9783899230406, Gebunden, 256 Seiten, 19.80 EUR
Horst Grabert war als Kanzleramtschef und enger Vertrauter Willy Brandts Mitgestalter einer prinzipiell gewandelten deutschen Politik. Später setzte er bis zu seiner Pensionierung die Entspannungspolitik…

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Band 1: Vernunft und Leidenschaft. 1918-1969

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421053527, Gebunden, 958 Seiten, 39.90 EUR
Helmut Schmidt zählt zu den bedeutendsten Kanzlern des 20. Jahrhunderts. Er erlebte als Offizier den Zweiten Weltkrieg, war in britischer Gefangenschaft und trat 1946 in die SPD ein. Als Hamburger Innensenator…
🗊 3 Notizen