Bücher zum Thema

Sozialdemokratie einst und jetzt

44 Bücher - Stichwort: Brandt, Willy - Seite 3 von 4

Martin Rupps: Troika wider Willen. Wie Brandt, Wehner und Schmidt die Republik regierten

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783549071977, Gebunden, 338 Seiten, 24.00 EUR
Sie waren die drei großen Sozialdemokraten der Bundesrepublik. Gemeinsam schrieben sie eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Doch hinter den Kulissen brodelte es, wich der anfängliche Gleichklang heftigen…

Andreas Rödder: Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486566970, Broschiert, 330 Seiten, 24.80 EUR
1969 war das Jahr des ersten sozialdemokratischen Kanzlers; aber die Zäsur ging tiefer: Es begann das Ende der Nachkriegszeit, deren Schlusspunkt schließlich die Wiedervereinigung bildete. Andreas Rödder…

Horst Grabert: Wehe, wenn du anders bist. Ein politischer Lebensweg für Deutschland

Cover
Janos Stekovics Verlag, Dößel 2003
ISBN 9783899230406, Gebunden, 256 Seiten, 19.80 EUR
Horst Grabert war als Kanzleramtschef und enger Vertrauter Willy Brandts Mitgestalter einer prinzipiell gewandelten deutschen Politik. Später setzte er bis zu seiner Pensionierung die Entspannungspolitik…

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Band 1: Vernunft und Leidenschaft. 1918-1969

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421053527, Gebunden, 958 Seiten, 39.90 EUR
Helmut Schmidt zählt zu den bedeutendsten Kanzlern des 20. Jahrhunderts. Er erlebte als Offizier den Zweiten Weltkrieg, war in britischer Gefangenschaft und trat 1946 in die SPD ein. Als Hamburger Innensenator…
🗊 3 Notizen

Wang Shu: Maos Mann in Bonn. Vom Journalisten zum Botschafter

Cover
Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783797308184, Gebunden, 205 Seiten, 19.90 EUR
Mit Anmerkungen von Jörg-M. Rudolph und einem Vorwort von Walter Scheel. Wang Shu war der erste Botschafter, der China in der Bundesrepublik Deutschland vertrat. Sein Bericht über die schwierigen Anfänge…

Arnulf Baring / Gregor Schöllgen: Kanzler, Krisen, Koalitionen. Das Buch zur Fernseh-Dokumentation bei RTL

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783886807628, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Sieben Kanzler haben das politische Leben der Bundesrepublik auf unverwechselbare Weise geprägt: Konrad Adenauer übernahm im Großvateralter die Macht am Rhein und begründete in vierzehn Jahren den Begriff…

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 1: Hitler ist nicht Deutschland. Jugend in Lübeck - Exil in Norwegen 1928-1940

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2002
ISBN 9783801203016, Gebunden, 597 Seiten, 27.60 EUR
Im Auftrag des Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen und Heinrich A. Winkler. Bearbeitet von Einhart Lorenz. Mit der "Berliner Ausgabe" ausgewählter Reden,…

Franz Walter: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte

Cover
Alexander Fest Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783828601734, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
Die nahezu 150jährige Geschichte der SPD ist ein gutes Stück deutscher Gesellschaftsgeschichte. Der Weg der Partei führt durch verschiedene Epochen und politische System, und in ihrem Zentrum standen…
🗊 5 Notizen

Marita Krauss: Heimkehr in ein fremdes Land. Geschichte der Remigration nach 1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406475627, Paperback, 176 Seiten, 12.50 EUR
Nach 1945 kehrte ein kleiner Teil der ab 1933 ins Exil Getriebenen in das zerstörte und geteilte Deutschland zurück. Zu den Remigranten gehörten Sozialdemokraten wie Willy Brandt, Herbert Wehner und Max…

Frank Fischer: Im deutschen Interesse. Die Ostpolitik der SPD von 1969 bis 1989. Diss.

Cover
Matthiesen Verlag, Husum 2001
ISBN 9783786814641, Gebunden, 460 Seiten, 66.00 EUR
Unter Auswertung unveröffentlichter Quellen analysiert der Autor die Ostpolitik der SPD in den letzten zwei Jahrzehnten des Kalten Krieges. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den außerpolitischen Initiativen,…

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 7: Mehr Demokratie wagen. Innen- und Gesellschaftspolitik 1966-1974

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2001
ISBN 9783801203078, Gebunden, 684 Seiten, 20.35 EUR
Im Auftrag des Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen und Heinrich A. Winkler. Bearbeitet von Wolther von Kieseritzky. In drei großen Abschnitten entsteht…

Günter Gaus: Was bleibt, sind Fragen. Die klassischen Interviews

Cover
Edition Ost, Berlin 2000
ISBN 9783360010124, Gebunden, 540 Seiten, 22.50 EUR
Der Band enthält 19 Interviews, die Günter Gaus fürs Fernsehen geführt hat: mit Hermann J. Abs, Konrad Adenauer, Heinrich Albertz, Hannah Arendt, Willy Brandt, Thomas Dehler, Rudi Dutschke, Ludwig Erhard,…

Willy Brandt: Berliner Ausgabe, Band 4: Auf dem Weg nach vorn. Willy Brandt und die SPD 1947-1972

Cover
Dietz Verlag, Bonn 2000
ISBN 9783801203047, Gebunden, 659 Seiten, 20.35 EUR
Im Auftrag der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung herausgegeben von Helga Grebing, Gregor Schöllgen u. Heinrich A. Winkler. Bearbeitet von Daniela Münkel. Mit der "Berliner Ausgabe" ausgewählter Reden,…
🗊 4 Notizen