Bücher zum Thema

Stichwort 11. September

Eine Liste von Büchern, in denen der 11. September untersucht wird oder eine wichtige Rolle spielt. Eine Liste von Büchern zum Stichwort Al Qaida finden Sie hier.

159 Bücher - Seite 4 von 12

Dominique Moisi: Kampf der Emotionen. Wie Kulturen der Angst, Demütigung und Hoffnung die Weltpolitik bestimmen

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421043320, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
In den 1990er Jahren prägte Samuel Huntington den Begriff des "Clash of Civilizations". Die Welt werde gespalten durch kulturelle Unterschiede und Ideologien. Der französische Politologe Dominique Moisi…

Kamila Shamsie: Verglühte Schatten. Roman

Cover
Bloomsbury Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827008312, Gebunden, 477 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Thiesmeyer. 9. August 1945, Nagasaki. Hiroko Tanaka steht auf ihrer Terrasse. Sie trägt einen Kimono mit drei schwarzen Kranichen auf dem Rücken und denkt an ihre bevorstehende…

Arjun Appadurai: Die Geografie des Zorns

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518125410, Taschenbuch, 159 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Englischen von Bettina Engels. Arjun Appadurai beschäftigt sich mit der Dialektik der Globalisierung: Waren die Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer einerseits eine Zeit der Demokratisierung…

John Griesemer: Herzschlag. Roman

Cover
Arche Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783716026038, Gebunden, 427 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Ahrens. New York im September 2001: Der Schauspieler Noah Pingree ist auf dem Weg zur Arbeit. Im Theater im Lincoln Center steht sein neues Stück auf dem Programm. Alles…

Walter Dean Myers: Himmel über Falludscha. Roman (Ab 14 Jahre)

Cover
Boje Verlag, Köln 2009
ISBN 9783414821966, Gebunden, 317 Seiten, 15.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Tanja Ohlsen. "Angst hatte ich eigentlich nicht. Mein Mund war trocken, und ich fühlte mich wie vor einem großen Spiel oder vor einer wichtigen Prüfung in der Schule. Aber ich…

Ingo Irsigler (Hg.) / Christoph Jürgensen (Hg.): Nine Eleven. Ästhetische Verarbeitungen des 11. September 2001

Cover
C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2008
ISBN 9783825354459, Gebunden, 410 Seiten, 35.00 EUR
Der Sammelband geht in gleichermaßen interdisziplinärer wie interkultureller Perspektive der Frage nach, welche künstlerischen Reaktionen die Terroranschläge vom 11. September 2001 hervorgerufen haben:…

John Le Carre: Marionetten. Roman

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783550087561, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Sabine Roth und Regina Rawlinson. Hamburg nach 9/11. Ein junger Moslem reist illegal über die Türkei und Dänemark nach Deutschland ein. Im Hamburger Stadtteil Altona bittet er…
🗊 4 Notizen

Avi Primor: Mit dem Islam gegen den Terror

Cover
Droste Verlag, Düsseldorf 2008
ISBN 9783770012268, Gebunden, 256 Seiten, 16.95 EUR
Am 11. September 2001 wurde der Welt mit einem Schlag bewusst: Überall lauert die Gefahr des islamistisch-fundamentalistischen Terrors. Ungutes scheint sich zusammenzubrauen und niemand - weder im Westen…
🗊 3 Notizen

Christoph Geiser: Wenn der Mann im Mond erwacht. Ein Regelverstoß

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2008
ISBN 9783250601098, Gebunden, 304 Seiten, 22.90 EUR
Was geschieht, wenn nichts geschieht? Eingekreist von den Büchern seiner Bibliothek, versucht der Erzähler, seine schriftstellerische Existenz zu rechtfertigen. Doch kapituliert er angesichts seiner versandenden…

Dieter M. Gräf: Buch Vier

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt 2008
ISBN 9783627001551, Gebunden, 105 Seiten, 15.90 EUR
"Buch Vier", der vierte Gedichtband von Dieter M. Gräf, beginnt im September 2001 inmitten eines Taifuns in der taiwanesischen Metropole Taipeh, mit den CNN-Bildern von 9/11 im Hintergrund, und endet…
🗊 4 Notizen

Walter Laqueur: Gesichter des Antisemitismus. Von den Anfängen bis heute

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783549073360, Gebunden, 247 Seiten, 22.90 EUR
Walter Laqueur, als langjähriger Direktor der berühmten Wiener Library in London einer der besten Kenner des Themas, nimmt in einem großen historischen Essay die verschiedenen Formen und Ausprägungen…

Marina Budhos: Es gibt uns doch. Roman (Ab 12 Jahre)

Cover
dtv, München 2008
ISBN 9783423782203, Kartoniert, 202 Seiten, 5.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Eva Riekert. Schon seit acht Jahren lebt die heute 14-jährige Nadira aus Bangladesh mit ihrer Familie in New York. Ihre Eltern haben Arbeit gefunden, und Nadira ist hier zuhause.…

Jan Roß: Was bleibt von uns. Das Ende der westlichen Weltherrschaft

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345968, Gebunden, 223 Seiten, 17.90 EUR
In was für einer Welt leben wir? Am 11. September 2001 hat eine neue Epoche begonnen, und lange war nicht klar, was ihr Leitmotiv sein würde. Der Kampf mit dem Islam? Die grenzenlose Vorherrschaft der…

Susan Sontag: Zur gleichen Zeit. Aufsätze und Reden

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230040, Gebunden, 296 Seiten, 21.50 EUR
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser. Eine Sammlung von Texten aus Susan Sontags letzten Jahren, die ihren Rang als engagierte Essayistin nachdrücklich bestätigt. Sontag, die so viele bedeutende…