Bücher zum Thema

Stichwort Alltag, Alltagskultur

83 Bücher - Stichwort: Alltag - Seite 3 von 6

Konrad Paul Liessmann: Das Universum der Dinge. Zur Ästhetik des Alltäglichen

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2010
ISBN 9783552055117, Gebunden, 207 Seiten, 17.90 EUR
Einst schuf man mit den eigenen Händen die Dinge, die zum Leben notwendig waren. Schneider, Schlächter, Schmiede und Gerber arbeiteten um die Ecke, waren sichtbar und hörbar. Dann brachten Mechanisierung…

Daniel Miller: Der Trost der Dinge. Fünfzehn Porträts aus dem London von heute

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518126134, Kartoniert, 227 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Jakubzik. Über die moderne Welt sind viele diagnostische Mythen im Umlauf: Sie sei homogenisiert, individualisiert, und die isolierten Individuen gäben sich hemmungslos dem…
🗊 5 Notizen

Agneta Blomqvist / Lars Gustafsson: Alles, was man braucht. Ein Handbuch für das Leben

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235502, Gebunden, 314 Seiten, 21.50 EUR
Was wissen Sie über elektrische Fische, Kriminalromane und "Anfang und Ende der Zeit"? Lars Gustafsson und seine Frau Agneta Blomqvist aus Schweden haben ihr eigenes, höchst subjektives Handbuch für das…
🗊 4 Notizen

Andrew I. Port: Die rätselhafte Stabilität der DDR. Alltag und Arbeit im sozialistischen Deutschland

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783861535775, Kartoniert, 400 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sylvia Taschka. Mit zehn Abbildungen. Die DDR existierte vier Jahrzehnte länger als die Weimarer Republik und das Dritte Reich zusammen und war also ein rätselhaft stabiler…

Alain de Botton: Airport. Eine Woche in Heathrow

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100463234, Gebunden, 122 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben und mit Aufnahmen von Richard Baker. Mit zahlreichen Farbfotos. Flughäfen sind die Kathedralen unserer Gegenwart. Nachts sind die erleuchteten Landebahnen selbst…

Daniel Glattauer: Schauma mal. Kolumnen aus dem Alltag, 1 CD

Cover
Hörbuch Hamburg, Hamburg 2009
ISBN 9783899036763, CD, 12.95 EUR
Mit seinen Kolumnen, die im so genannten "Einserkastl" auf dem Titelblatt des österreichischen "Standard" erscheinen, "versüßt Daniel Glattauer seinen Lesern zweimal die Woche den Morgenkaffee" ("Chilli").…

Christopher Kloeble: Wenn es klopft. Erzählungen

Cover
dtv, München 2009
ISBN 9783423247207, Kartoniert, 198 Seiten, 14.90 EUR
Wenn es klopft, wird vieles anders. Christopher Kloeble erzählt von jungen Erwachsenen, deren Leben sich plötzlich verändert. Ein Schrei ertönt, Mutter bringt ein Geschenk vorbei, das Fahrrad schlingert,…

Cornelia Vospernik: In China. Reportagen abseits der Schlagzeilen

Cover
Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2009
ISBN 9783218007962, Gebunden, 159 Seiten, 19.90 EUR
Im Oktober 2009 feiert China den 60. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik. China ist dieses Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmesse. Für mediale Aufmerksamkeit ist also gesorgt. In ihrem neuen…

Emmanuelle Pagano: Die Haarschublade. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803132246, Gebunden, 136 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer-Semlinger. Ein kleiner Ort im Süden Frankreichs. Fünfter Stock. Eine sehr junge Frau mit zwei Kindern. Ein alltägliches, kein gewöhnliches Leben. Emmanuelle Pagano…
🗊 3 Notizen

Brigitte Kronauer: Zwei schwarze Jäger. Roman

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608938852, Gebunden, 286 Seiten, 21.90 EUR
Wie in einem Treppenhaus kreuzen sich in diesem Buch die Geschichten und Erinnerungen. Alles scheint der Vorstellungskraft der Schriftstellerin Rita Palka zu entspringen, die sich gelegentlich selbst…
🗊 5 Notizen

Anna-Katharina Hahn: Kürzere Tage. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420577, Gebunden, 223 Seiten, 19.80 EUR
Marco wohnt im Hochhaus an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck, und hinter dem Olgaeck liegt die Constantinstraße, wo die Altbauten unter Denkmalschutz stehen und die Äpfel beim…
🗊 6 Notizen

Annett Gröschner: Parzelle Paradies. Berliner Geschichten

Cover
Edition Nautilus, Hamburg 2008
ISBN 9783894015756, Kartoniert, 220 Seiten, 16.00 EUR
Erstausgabe. Annett Gröschner schreibt Geschichten über ihre Wahlheimat Berlin, Geschichten über Kneipen, die verloren gehen wie Handschuhe, über die Neue Mitte und die Neuen Mütter, aber auch über die…

Gianni Celati: Was für ein Leben!. Episoden aus dem Alltag der Italiener

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783803132192, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Erzählungen. Aus dem Italienischen von Marianne Schneider. Wie in einer Vorabendserie reiht Gianni Celati Episoden aneinander: Personen treten auf und wieder ab, ihre Lebensläufe werden miteinander verflochten.…
🗊 3 Notizen

Francois Dubet: Ungerechtigkeiten. Zum subjektiven Ungerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN 9783936096941, Gebunden, 516 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Thomas Laugstien. Der französische Soziologe François Dubet befragte in einer groß angelegten empirischen Studie Menschen aus unterschiedlichen Berufen - Landwirte, Lehrer, Krankenhauspersonal,…
🗊 3 Notizen