Bücher zum Thema

Stichwort Antisemitismus

77 Bücher - Rubrik: Literatur - Seite 3 von 6

Danilo Kis: Psalm 44. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446263949, Gebunden, 136 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Serbokroatischen von Katharina Wolf-Grieshaber. Der erstmals ins Deutsche übersetzte Roman von Danilo Kiš aus dem Jahr 1962 erzählt von der Jüdin Maria, die 1944 mit ihrem sieben Wochen alten,…
🗊 5 Notizen

Christopher Isherwood: Leb wohl, Berlin. Das Hörspiel. 4 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2019
ISBN 9783844536317, CD, 24.00 EUR
4 CDs, 287 Minuten Laufzeit. Aus dem Englischen von Kathrin Passig. Bearbeitung: Heinz Sommer. Regie: Leonhard Koppelmann. Gesprochen von Mathieu Carrière, Laura Maire, Barbara Philipp. Die letzten Tage…
🗊 3 Notizen

Lukas Hartmann: Der Sänger. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070521, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942…

Ben Salomo: Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens

Cover
Europa Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783958902596, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Ben Salomo gehört zu den erfolgreichsten und zugleich außergewöhnlichsten Rappern Deutschlands. Denn der in Israel geborene Musiker ist bekennender Jude und verarbeitet seine jüdische Identität offensiv…

Henryk Grynberg: Flüchtlinge

Cover
Arco Verlag, Wuppertal 2018
ISBN 9783938375914, Kartoniert, 250 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Polnischen von Lothar Quinkenstein. Mit einem Interview mit dem Verfasser. "Flüchtlinge" ist die intime Erzählung einer gezeichneten Generation. Im Kindesalter musste sie erleben, wie die Deutschen…

Vladimir Vertlib: Viktor hilft. Roman

Cover
Deuticke Verlag, Wien 2018
ISBN 9783552063839, Gebunden, 288 Seiten, 23.00 EUR
Viktor ist vor Jahren nach Österreich gekommen, auf der Flucht vor dem Antisemitismus in der Sowjetunion. Nun versucht er, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle in einem Durchgangslager in Salzburg zu…

Felix Jackson: Berlin, April 1933. Roman

Cover
Weidle Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783938803882, Kartoniert, 288 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Stefan Weidle. Ein Tagebuchroman über den Beginn der NS-Zeit. Berlin, April 1933: Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Bauer kehrt von einem viermonatigen Urlaub…

Irina Scherbakowa: Die Hände meines Vaters. Eine russische Familiengeschichte

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN 9783426277102, Gebunden, 416 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Russischen von Susanne Scholl. "Die Hände meines Vaters" ist eine epische russische Familiengeschichte vor dem Panorama der Oktoberrevolution, der Weltkriege wie des ganzen 20. Jahrhunderts. Irina…

Aharon Appelfeld: Meine Eltern. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783737100311, Gebunden, 272 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler.  August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin,…
🗊 3 Notizen

Jakob Augstein / Martin Walser: Das Leben wortwörtlich. Ein Gespräch

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498006808, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Martin Walser ist Schriftsteller. Jakob Augstein ist Journalist. Und sie sind Vater und Sohn. In diesem Buch sprechen sie über das Leben von Martin Walser, über dessen Jugend in Wasserburg am Bodensee,…
🗊 3 Notizen

Kerstin Ehmer: Der weiße Affe. Kriminalroman

Cover
Pendragon Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783865325846, Kartoniert, 280 Seiten, 17.00 EUR
Berlin in den Goldenen Zwanzigern Ein jüdischer Bankier wird erschlagen im Hausflur seiner Geliebten aufgefunden. Kommissar Ariel Spiro ist gerade aus der Provinz nach Berlin gezogen und übernimmt direkt…

Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Erzählungen

Cover
Droschl Verlag, Graz 2017
ISBN 9783854209911, Gebunden, 352 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Hebräischen von Ruth Achmala. Exil- und Migrationsliteratur ist so alt wie die Literatur selbst. Gerschon Schoffmann war aus dem Zarenreich nach Galizien und weiter nach Wien emigriert und hatte…

Imre Kertesz: Der Betrachter. Aufzeichnungen 1991 - 2001

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498035617, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Ungarischen von Heike Flemming und Lacy Kornitzer. Wohl bei keinem anderen Schriftsteller bilden Werk und Tagebuch ein so enges Geflecht wie bei Imre Kertész. "Der Betrachter" mit Notaten aus…
🗊 3 Notizen

Zygmunt Miloszewski: Ein Körnchen Wahrheit. Teodor Szacki ermittelt weiter

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783833310119, Kartoniert, 512 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Polnischen von Barbara Samborska. Nach seiner Scheidung kehrt Teodor Szacki Warschau den Rücken und zieht in ein kleines Weichsel-Städtchen. Als er gerade anfängt, sich in der Idylle zu langweilen,…