Bücher zum Thema

Stichwort Antisemitismus

17 Bücher - Stichwort: Zeit-Sachbuch-Bestenliste - Seite 1 von 2

Lena Gorelik (Hg.) / Miryam Schellbach (Hg.) / Mirjam Zadoff (Hg.): Trotzdem sprechen. | Ein intellektueller Paukenschlag!

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783550203046, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Mit Beiträgen von Carolin Emcke, Nazih Musharbash, Maryam Zaree, Kathrin Röggla u.v.a. Eine Intervention in Zeiten zunehmender Entzweiung. Spätestens seit dem 7. Oktober, dem Hamas-Massaker in Israel,…

Tara Zahra: Gegen die Welt. Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518431801, Gebunden, 448 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Mit Gegen die Welt legt die amerikanische Historikerin Tara Zahra eine  Geschichte des antiglobalistischen, antiinternationalistischen…

Victoria de Grazia: Der perfekte Faschist. Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783803137395, Gebunden, 512 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Im Juni 1926 war Rom Schauplatz eines spektakulären gesellschaftlichen Ereignisses. Gefeiert wurde eine "faschistische Hochzeit", Trauzeuge Mussolini inklusive.…
🗊 7 Notizen

Navid Kermani / Natan Sznaider: Israel. Eine Korrespondenz

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN 9783446280700, Gebunden, 64 Seiten, 10.00 EUR
Am 7. Oktober 2023 wachte der israelische Soziologe Natan Sznaider in einer anderen Welt auf. Entsetzt und verzweifelt waren unzureichende Worte, um das Massaker der Hamas zu fassen. Aus der Ferne erkannte…
🗊 3 Notizen

Deborah Feldman: Judenfetisch

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2023
ISBN 9783630877518, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Was bedeutet "Jüdischsein" heute? Deborah Feldman, von Holocaust-Überlebenden in den USA erzogen und ausgerechnet nach Deutschland emigriert, über einen Begriff, der immer auch eine Zuschreibung, eine…
🗊 6 Notizen

Götz Aly: Unser Nationalsozialismus. Reden in der deutschen Gegenwart

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103971965, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Auch wenn sich mancher dagegen sperrt, es bleibt Unser Nationalsozialismus. "Die Täter", "die SS", "die Nationalsozialisten", das waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen ungeheuren…

Sina Arnold (Hg.) / Saba-Nur Cheema (Hg.) / Meron Mendel (Hg.): Frenemies. Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783957325389, Kartoniert, 400 Seiten, 20.00 EUR
Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste…

W. E. B. DuBois: 'Along the color line'. Eine Reise durch Deutschland 1936

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791543, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Johanna von Koppenfels. Herausgegeben von Oliver Lubrich. 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den…
🗊 4 Notizen

Michel Friedman: Fremd

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783827014610, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
"Dies ist ein Buch über das Fremdsein, das äußere und das innere. Eine Erfahrung, die exemplarisch für viele Menschenschicksale ist. Es ist allen Menschen gewidmet, die irgendwo im Nirgendwo leben." Michel…

Omri Boehm: Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität | Universalismus als rettende Alternative

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100417, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Ist der Universalismus heute noch zu retten? Ja, aber wir müssen zurück zu seinem Ursprung: Erst wenn wir den humanistischen Appell der biblischen Propheten…
🗊 6 Notizen

David Baddiel: Und die Juden?

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446271487, Gebunden, 136 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Ein  Blick auf die Debatten um Identitätspolitik und Diskriminierung. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen mit gutem Gewissen. Natürlich sind sie gegen Homophobie,…

Per Leo: Tränen ohne Trauer. Nach der Erinnerungskultur

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608982190, Gebunden, 232 Seiten, 20.00 EUR
Wie können wir uns von Hitler emanzipieren, ohne den Nationalsozialismus zu vergessen? Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung.…
🗊 6 Notizen

Peter Longerich: Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute

Cover
Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827500670, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist - die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon…
🗊 5 Notizen

Richard J. Bernstein: Denkerin der Stunde. Über Hannah Arendt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429440, Gebunden, 141 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. "Begreifen", schreibt Hannah Arendt in ihrem Hauptwerk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", bedeute, "sich aufmerksam und unvoreingenommen der Wirklichkeit…
🗊 4 Notizen