Bücher zum Thema

Stichwort Auschwitz

24 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Konzentrationslager - Seite 2 von 2

John Cramer: Belsen Trial. Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309005, Gebunden, 427 Seiten, 34.90 EUR
Erstmals kamen die Verbrechen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen ausführlich zur Sprache. Eine umfängliche Berichterstattung im In- und Ausland informierte über Systematik und Ausmaß,…

Ahlrich Meyer: Das Wissen um Auschwitz. Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506770233, Gebunden, 238 Seiten, 29.90 EUR
Wer wusste, was in Auschwitz geschah? Nicht alle Täter waren über die Dimension des Völkermords unterrichtet. Dies gilt zumal für diejenigen, die an der "Endlösung" in Westeuropa mitwirkten. Ebenso wenig…

Katarina Bader: Jureks Erben. Vom Weiterleben nach dem Überleben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462042009, Gebunden, 371 Seiten, 19.95 EUR
Im Februar 2006 stirbt Jerzy Hronowski, genannt Jurek, unter mysteriösen Umständen in seiner Wohnung in Warschau. Erst auf seiner Beerdigung wird Katarina Bader klar, wie einsam ihr Freund Jurek in den…

Wolfgang Benz (Hg.) / Barbara Distel (Hg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Neun Bände

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406529603, Gebunden, 9000 Seiten, 459.10 EUR
Zum Wesen nationalsozialistischer Herrschaft gehörte das System des Terrors, das in der Regie der SS ganz Europa mit einem Netz von Konzentrationslagern überzog; es reichte von der britischen Kanalinsel…

Franz Hocheneder: H. G. Adler (1910-1980). Privatgelehrter und freier Schriftsteller. Eine Monografie

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2009
ISBN 9783205781523, Gebunden, 352 Seiten, 39.00 EUR
Mit einem Vorwort von Wendelin Schmidt-Dengler. H. G. Adler, ein deutsch-jüdischer Schriftsteller, geboren 1910 in Prag, war während des Zweiten Weltkrieges in mehreren nationalsozialistischen Konzentrationslagern…

Saul Friedländer: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939-1945

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549663, Gebunden, 869 Seiten, 34.90 EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs erreicht auch die Geschichte des Holocaust im Jahr 1939 eine neue Dimension. Sie kann nicht mehr auf deutsche Politik, Entscheidungen…
🗊 5 Notizen

Mietek Pemper: Der rettende Weg. Schindlers Liste - die wahre Geschichte

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783455094930, Gebunden, 287 Seiten, 21.00 EUR
500 Tage lang, von März 1943 bis September 1944, musste der jüdische Häftling als persönlicher Stenograf für Amon Göth arbeiten, den als gewissenloser Mörder berüchtigten Kommandanten des Zwangsarbeitslagers…
🗊 3 Notizen

Yehuda Koren / Eilat Negev: Im Herzen waren wir Riesen. Die Überlebensgeschichte einer Liliputanerfamilie

Cover
Econ Verlag, München 2003
ISBN 9783430171533, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
Es lebten einmal sieben Zwerge in Transsylvanien, die ihren Lebensunterhalt erfolgreich als Künstler und Musiker verdienten. Doch im Mai 1944 nimmt das Märchen der "Liliput Troupe" eine jähe Wendung.…

Joel Kotek / Pierre Rigoulot: Das Jahrhundert der Lager. Gefangenschaft, Zwangsarbeit, Vernichtung

Cover
Propyläen Verlag, Berlin/München 2001
ISBN 9783549071434, Gebunden, 768 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Französischen von Enrico Heinemann u.a. Die erste große Bilanz der Lagersysteme des 20. Jahrhunderts - vom Burenaufstand bis zu den Balkankriegen, von den Vernichtungslagern der Nazis bis zu den…
🗊 3 Notizen

Peter Longerich: Der ungeschriebene Befehl. Hitler und der Weg zur 'Endlösung'

Cover
Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492042956, Gebunden, 192 Seiten, 50.62 EUR
Es habe keinen schriftlichen Befehl Hitlers - wie etwa im Fall der Euthanasie - zur Ermordung der Juden gegeben: Mit dieser Argumentation wird immer wieder versucht, den "Führer" reinzuwaschen und auch…
🗊 4 Notizen