Bücher zum Thema

Stichwort Helmut Schmidt

Bücher von Helmut Schmidt finden Sie hier.

58 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 3 von 5

Hans-Joachim Noack: Helmut Schmidt. Die Biografie

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783871345661, Gebunden, 317 Seiten, 19.90 EUR
Er führte das Land durch die Ölkrise, den Deutschen Herbst und den Kalten Krieg: Helmut Schmidt ist noch immer der beliebteste Politiker Deutschlands. Heute, in Zeiten von Terror und Globalisierung,…

Hartmut Soell: Helmut Schmidt. Band 2: Macht und Verantwortung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2008
ISBN 9783421057952, Gebunden, 1082 Seiten, 39.95 EUR
Helmut Schmidt ist der angesehenste Politiker und Elder Statesman Deutschlands. Seine Erfahrungen und sein hoher analytischer Verstand gepaart mit rhetorischer Überzeugungskraft machen den Mitherausgeber…

Helmut Schmidt: Die Verantwortung des Politikers

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770545926, Kartoniert, 77 Seiten, 9.90 EUR
Anlass für dieses Buch war die Vergabe des Ehrendoktortitels in Philosophie an Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt, die der Marburger Philosoph Peter Janich ausführlich begründet. Der Vorsitzende der allgemeinen…

Wilhelm Nölling: Wie viele Anker braucht der Mensch?. Dokumentation meiner Entwicklung

Cover
Klaus Schümann Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783981153002, Kartoniert, 1088 Seiten, 49.90 EUR
Dreibändige Autobiografie mit einem Nachwort von Hennig Voscherau. Die Lebensgeschichte eines Aufsteigers und Politikers der Nachkriegszeit. Das Werk enthält über 250 Fotos aus Nöllings privatem Lebensbereich,…

Torben Lütjen: Karl Schiller (1911-1994). 'Superminister' Willy Brandts

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2007
ISBN 9783801241728, Gebunden, 404 Seiten, 34.00 EUR
Karl Schiller war einer der bedeutendsten Wirtschaftspolitiker der Bundesrepublik. Ehemals Mitglied der NSDAP und wirtschaftswissenschaftlicher Berater der nationalsozialistischen Politik, legte der…
🗊 3 Notizen

Die Bundeskanzler und ihre Ämter

Cover
Edition Braus, Heidelberg 2006
ISBN 9783899041682, Gebunden, 238 Seiten, 39.90 EUR
Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel - die acht Kanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis heute…

Christoph Meyer: Herbert Wehner. Biografie

Cover
dtv, München 2006
ISBN 9783423245517, Kartoniert, 579 Seiten, 16.00 EUR
Herbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.…
🗊 5 Notizen

Dokumente zur Deutschlandpolitik VI. Reihe / Band 3. 1. Januar 1973 bis 31. Dezember 1974

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2005
ISBN 9783486576689, Gebunden, 970 Seiten, 89.80 EUR
Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern unter Mitwirkung des Bundesarchivs. Bearbeitet von Monika Kaiser, Daniel Hofmann und Hans-Heinrich Janse. Auch nach Inkrafttreten des Grundlagenvertrags…

Franz Bosbach (Hg.) / Magnus Brechtken (Hg.): Politische Memoiren in deutscher und britischer Perspektive. Political Memoirs in Anglo-German Context

Cover
K. G. Saur Verlag, München 2005
ISBN 9783598214233, Gebunden, 195 Seiten, 58.00 EUR
Die Beiträge der 23. Konferenz der Prinz-Albert-Gesellschaft analysieren das Genre der politischen Memoiren anhand prominenter Beispiele aus deutscher und aus britischer Sicht. Zunächst wird der aktuelle…

Klaus Wiegrefe: Das Zerwürfnis. Helmut Schmidt, Jimmy Carter und die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783549072509, Gebunden, 524 Seiten, 28.00 EUR
Die deutsch-amerikanische Partnerschaft, dieses Musterbündnis der Nachkriegszeit, wies bereits Ende der siebziger Jahre tiefe Risse auf. Schon damals, in der Amtszeit von Bundeskanzler Helmut Schmidt…

Helmut Schmidt: Auf dem Weg zur deutschen Einheit. Bilanz und Ausblick

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498063856, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
"Heute kann von einem Aufholprozeß des Ostens keine Rede mehr sein. Die Wertschöpfung im Osten liegt bei weniger als zwei Dritteln; ohne die Finanztransfers aus dem Westen läge sie nur bei der Hälfte.…
🗊 3 Notizen

Helmut Schmidt: Die Mächte der Zukunft. Gewinner und Verlierer in der Welt von morgen

Cover
Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886808175, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Die Konflikte der Zukunft haben uns eingeholt: am 11. September 2001 in New York, zweieinhalb Jahre später in Madrid, immer wieder auf dem Balkan, fast täglich im Nahen Osten. Die Angst vor unüberlegten…

Brigitte Seebacher: Willy Brandt

Cover
Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492043830, Gebunden, 455 Seiten, 22.90 EUR
Brigitte Seebacher, dritte Frau von Willy Brandt wertet in ihrer Biografie bislang unbekanntes Quellenmaterial aus, zu dem ausschließlich sie Zugang hat. So werden beispielsweise viele der immer weiter…
🗊 5 Notizen

Martin Rupps: Troika wider Willen. Wie Brandt, Wehner und Schmidt die Republik regierten

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783549071977, Gebunden, 338 Seiten, 24.00 EUR
Sie waren die drei großen Sozialdemokraten der Bundesrepublik. Gemeinsam schrieben sie eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen. Doch hinter den Kulissen brodelte es, wich der anfängliche Gleichklang heftigen…