Bücher zum Thema

Stichwort Mauerfall

21 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Mauerfall - Seite 2 von 2

Richard von Weizsäcker: Der Weg zur Einheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592874, Gebunden, 223 Seiten, 19.90 EUR
Der Fall der Mauer war für viele Deutsche ein unvergleichbares Ereignis in ihrem Leben - auch für Richard von Weizsäcker. Er nimmt seine Erinnerung daran zum Anlaß für eine historische Rückschau auf den…

Jutta Voigt: Westbesuch. Vom Leben in den Zeiten der Sehnsucht

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783351026752, Gebunden, 228 Seiten, 16.95 EUR
Westbesuch - ein Wort, das Erinnerung in sich trägt, an Willkommen und Abschied, Umarmung und Entfremdung. In ihrem Text stellt Jutta Voigt fest: Ost- und Westdeutsche kannten sich viel besser, als nach…

Inge Jens: Unvollständige Erinnerungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinek 2009
ISBN 9783498032333, Gebunden, 318 Seiten, 19.90 EUR
Ein couragiertes Leben, eine ungewöhn­liche Frau - Inge Jens erzählt ihre eigene Geschichte. Aus dem Inhalt: Kindheit und Jugend. Nach dem Krieg. Aufbruch in die Fremde - und ein Hausgenosse aus Hamburg.…
🗊 4 Notizen

Matthias Matussek: Palasthotel. Oder Wie die Einheit über Deutschland hereinbrach

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100489234, Gebunden, 297 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Vorwort von Thomas Brussig. Sechzehn Jahre ist es her und schon vergessen. Was vom Fall der Mauer übrig blieb, sind ein paar Fernsehbilder, ein kleiner Vorrat von Zitaten und Klischees. Matthias…

Radjo Monk: Blende 89

Cover
Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783936428469, Gebunden, 287 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Joachim Walther. Blende 89 ist ein poetisches und politisches "Tagebuch". Es beginnt am dritten Oktober 1989 und endet ein Jahr später. Der junge, hochbegabte, aber ausgegrenzte…

Susanne Leinemann: Aufgewacht. Mauer weg

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2002
ISBN 9783421055996, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
9. November 1989: Die Mauer ist weg, und keiner findet den richtigen Ton. Er hätte ja nach "Nation" klingen können. Da trafen sich die Deutschen aus Ost und West und meinten, voneinander alles schon zu…
🗊 3 Notizen

Ryszard Kapuscinski: Die Welt im Notizbuch

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783821811857, Gebunden, 336 Seiten, 22.50 EUR
Aus dem Polnischen von Martin Pollack. Für Ryszard Kapuscinski sind Kontinente gleich fremd und gleich nah. Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika - es gibt kaum eine Weltgegend, in der Ryszard Kapuscinki…
🗊 4 Notizen