Bücher zum Thema

Stichwort Mauerfall

150 Bücher - Stichwort: Mauerfall - Seite 3 von 11

Dirk Kummer: Alles nur aus Zuckersand. (Ab 10 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783551553904, Gebunden, 144 Seiten, 12.00 EUR
Für Fred und seinen besten Freund Jonas ist jeder Tag ein Abenteuer. Am liebsten spielen sie in der verlassenen Fabrik, ganz in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Doch als bekannt wird, dass Jonas' Mutter…

Dorit Linke: Wir sehen uns im Westen. (Ab 13 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783551318411, Kartoniert, 112 Seiten, 4.99 EUR
Ostberlin im Frühjahr 1988: Nina und Lutz sind verliebt und verbringen so viel Zeit wie möglich miteinander. Sie wissen, dass es plötzlich zu Ende sein kann, denn Ninas Eltern haben einen Ausreiseantrag…

Stephen Holmes / Ivan Krastev: Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550050695, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler. Mit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das Modell freiheitlicher Demokratie vermeintlich alternativlos. Heute zerbricht die liberale Welt…
🗊 5 Notizen

Kristina Spohr: Wendezeit. Die Neuordnung der Welt nach 1989

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048356, Gebunden, 976 Seiten, 42.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Helmut Dierlamm. Mit zahlreichen Abbildungen. Als im Revolutionsjahr 1989 in Berlin die Mauer fiel und in Peking auf dem Tiananmen-Platz die Proteste blutig…

Kathrin Aehnlich: Wie Frau Krause die DDR erfand. Roman

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN 9783956143168, Gebunden, 180 Seiten, 18.00 EUR
Für eine Fernsehserie "Wild Ost" gibt es ein klares Konzept, die Inhalte stehen fest, man braucht nur noch die Menschen, die authentisch erzählen, "wie es wirklich war". Sie zu finden ist Frau Krauses…

Verena Körting: Das ist Deutschland. Eine Reise in Bildern. (Ab 3 Jahre)

Cover
ars edition, München 2019
ISBN 9783845828978, Gebunden, 48 Seiten, 20.00 EUR
Deutschland. Ein großes Land, ein weites Land, ein enges Land - das Land, in dem wir leben. Dieses Bilderbuch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise von Nord nach Süd, vom Meer zu den Bergen und vom…

Wolfgang Brenner: Das deutsche Datum. Der neunte November

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384752, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Kein anderes Datum hat die deutsche Geschichte häufiger erschüttert als der neunte November. Es war an einem neunten November, als 1918 die Novemberrevolution in der Ausrufung der Weimarer Republik ihren…

Anke Hilbrenner / Charlotte Jahnz: Am 9. November. Ein Datum und die deutsche Geschichte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051445, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis der Deutschen so eingebrannt wie der 9. November. Von 1918 bis 1989 - eine besondere Geschichte des 20. Jahrhunderts.Es fängt an mit dem 9.…

Siegbert Schefke: Als die Angst die Seite wechselte. Die Macht der verbotenen Bilder

Cover
Transit Buchverlag, Berlin 2019
ISBN 9783887473730, Gebunden, 160 Seiten, 16.00 EUR
Es ist der 10. Oktober 1989. Die Tagesthemen machen mit einem leicht verwackelten Videofilm über die Riesendemonstration vom Vorabend in Leipzig auf. Der Moderator kündigt den Film als sensationellen…

Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406740206, Gebunden, 319 Seiten, 16.95 EUR
Die Revolution in der DDR kam völlig überraschend. Als die Mauer fiel, hatte niemand damit gerechnet. Die Herstellung der deutschen Einheit erfolgte in einem rasanten Tempo. Fast nichts blieb im Osten…
🗊 4 Notizen

Friederike Schotters: Frankreich und das Ende des Kalten Krieges. Gefühlsstrategien der équipe Mitterrand 1981-1990

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783110595642, Gebunden, 462 Seiten, 59.95 EUR
Das Bild der französischen Präsidentschaft zwischen "Zweitem Kalten Krieg" und deutscher Wiedervereinigung ist in der Forschung bislang von großer Ambivalenz geprägt. Die Studie erforscht erstmals die…

Daniela Krien: Die Liebe im Ernstfall. Roman

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070538, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzte. Als Kinder und Jugendliche erlebten sie den Fall der Mauer, und wo vorher Grenzen…
🗊 6 Notizen

Oliver Dürkop / Michael Gehler: In Verantwortung. Hans Modrow und der deutsche Umbruch 1989/90

Cover
Studien Verlag, Innsbruck 2018
ISBN 9783706556996, Gebunden, 584 Seiten, 49.90 EUR
Hans Modrow gehörte zu den zentralen Persönlichkeiten der Wendejahre 1989/90 und blickt anlässlich seines 90. Geburtstages im Gespräch mit Oliver Dürkop und Michael Gehler auf sein politisches Leben zurück.…

Michael Gehler (Hg.) / Maximilian Graf (Hg.): Österreich und die deutsche Frage 1987-1990. Vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit. Unter Mitarbeit von Philipp...

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783525355879, Gebunden, 792 Seiten, 80.00 EUR
Der "Mauerfall" brachte die Frage der "Wiedervereinigung" überraschend rasch zurück auf die Tagesordnung der internationalen Politik. Dies galt auch für die österreichische Diplomatie und Politik, wie…