Bücher zum Thema

Stichwort RAF

Eine Bücherliste.

88 Bücher - Seite 4 von 7

Aribert Reimann: Dieter Kunzelmann. Avantgardist, Protestler, Radikaler

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2009
ISBN 9783525370100, Gebunden, 392 Seiten, 29.90 EUR
Die Biografie des Kommune I-Gründers Dieter Kunzelmann verbindet die Erfahrungen einer Jugend in der fränkischen Provinz mit der Geschichte der subversiven Avantgarde um 1960, der so genannten "Kulturrevolution"…

Gudrun Ensslin / Bernward Vesper: Notstandsgesetze von Deiner Hand. Briefe 1968/1969

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518125861, Kartoniert, 250 Seiten, 12.00 EUR
Mit einer Nachbemerkung von Felix Ensslin. Herausgegeben von Caroline Harmsen, Ulrike Seyer und Johannes Ullmaier. Anfang 1968, Gudrun Ensslin verlässt Bernward Vesper und zieht mit ihrem sieben Monate…

Traute Hensch (Hg.) / Katrin Hentschel (Hg.): Terroristinnen - Bagdad '77. Die Frauen der RAF

Cover
Edition Freitag, Berlin 2009
ISBN 9783936252187, Gebunden, 158 Seiten, 16.80 EUR
Was bedeutet es, dass die RAF einen so hohen Frauenanteil hatte? Wie kam es, dass sie sich oft bedingungslos für Gewalt und Kampf entschieden? Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin, Brigitte Mohnhaupt, Inge…

Alban Lefranc: Angriffe. Fassbinder. Vesper. Nico. Drei Romane

Cover
Blumenbar Verlag, München 2008
ISBN 9783936738438, Gebunden, 328 Seiten, 19.90 EUR
Alban Lefranc erschafft aus dokumentarischem, biografischem und fiktivem Material einen von polyphonen Stimmen getragenen Text, der einen neuen Blick auf die jüngste deutsche Geschichte freilegt: Fassbinder,…

Michael Buback: Der zweite Tod meines Vaters

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274897, Gebunden, 265 Seiten, 19.95 EUR
Ein Mann verliert das Vertrauen in die Organe des Rechtsstaats und seine Repräsentanten. Er ist der Sohn des 1977 von der RAF ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback, er ist ein nüchtern analysierender…

Beate Klarsfeld / Serge Klarsfeld: Endstation Auschwitz. Die Deportation deutscher und österreichischer jüdischer Kinder aus Frankreich

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2008
ISBN 9783412201562, Gebunden, 187 Seiten, 17.90 EUR
Während der deutschen Besatzung Frankreichs wurden rund 76.000 Juden in die Vernichtungslager deportiert, darunter über 11.000 Kinder, die nach dem Transport sofort ermordet wurden. Etwa 800 dieser Kinder…

Gabriele Droste / Alfred Klaus: Sie nannten mich Familienbulle. Meine Jahre als Sonderermittler gegen die RAF

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783455500769, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
Beim BKA war er der Mann für schwierige Fälle, und er war ein Mann der ersten Stunde, als es galt, den eskalierenden RAF-Terror zu bekämpfen. Der oft von anderen befragte und zitierte Alfred Klaus erzählt…

Jutta Ditfurth: Rudi und Ulrike. Geschichte einer Freundschaft

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2008
ISBN 9783426274569, Kartoniert, 240 Seiten, 16.95 EUR
Ulrike Meinhof und Rudi Dutschke - 40 Jahre nach dem magischen Jahr 1968 erzählt Jutta Ditfurth zum ersten Mal die Geschichte einer Freundschaft, die die Republik veränderte. Einig in der Kritik der herrschenden…

Peter Ochs: Die RAF. Geschichte, Hintergründe, Originalaufnahmen. 1 CD

Cover
DHV - Der Hörverlag, Hamburg 2008
ISBN 9783867173247, CD, 14.95 EUR
1 CD, 80 Minuten. Mit Originalaufnahmen aus dem Stammheim-Prozess. Kaum ein deutsches Thema ist bis heute so brisant wie die RAF, über kaum ein Thema gibt es so viele Wahrheiten. Nun wird die Geschichte…

Maximilian Schönherr: Die Stammheim-Bänder. Baader-Meinhof vor Gericht. 1 CD

Cover
Audio Verlag, Freiburg 2008
ISBN 9783898137867, CD, 15.99 EUR
1 CD, 80 Minuten. 30 Jahre lagen sie im Staatsarchiv Ludwigsburg, jetzt gibt diese Auswahl aus 21 wieder aufgefundenen Tonbändern Einblick in den Stammheimer Gerichtsprozess gegen Andreas Baader, Gudrun…

Willi Winkler: Die Geschichte der RAF

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783871345104, Gebunden, 527 Seiten, 22.90 EUR
Die "revolutionären Kader" der Rote Armee Fraktion, Bürgerkinder allesamt, wollten das Volk gegen die Obrigkeit aufwiegeln. Am Ende wurde es, wie von Heinrich Böll befürchtet, ein "Krieg von sechs gegen…

Jutta Ditfurth: Ulrike Meinhof. Die Biografie

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550087288, Gebunden, 480 Seiten, 22.90 EUR
Ulrike Meinhof ist Kriegskind und kommt aus einer sehr deutschen Familie. Schon in der Pubertät steht sie in Opposition , hört Jazz, spielt Schlagzeug und überwirft sich mit ihrer Pflegemutter. Die Adenauer-Ära…
🗊 3 Notizen

Anne Siemens: Für die RAF war er das System, für mich der Vater. Die andere Geschichte des deutschen Terrorismus

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492050241, Gebunden, 287 Seiten, 19.90 EUR
Wer sich die ganze Dimension der Geschichte der RAF verdeutlichen will, muss die Perspektive der Opfer berücksichtigen. Diese andere Geschichte des deutschen Terrorismus zeigt uns die ganze Wahrheit…
🗊 6 Notizen

Jörg Herrmann / Klaus Stern: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes

Cover
dtv, München 2007
ISBN 9783423245845, Gebunden, 360 Seiten, 15.00 EUR
Andreas Baader wurde 1977 wegen vierfachen Mordes und mehrerer Mordversuche zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach der gescheiterten Entführung der "Landshut" auf dem Flughafen in Mogadischu, mit der…
🗊 3 Notizen