Bücher zum Thema

Stichwort Sklaverei

Kolonialismus und Sklaverei gehören zu den wichtigsten aktuellen Diskussionsthemen. Hier eine Liste mit Büchern, die sich mit dem Thema Sklaverei befassen und die in den großen Zeitungen besprochen wurden.

51 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Sklaverei - Seite 3 von 4

Giles Milton: Weißes Gold. Die außergewöhnliche Geschichte von Thomas Pellow und das Schicksal weißer Sklaven in Afrika

Cover
Theiss Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783806222470, Gebunden, 286 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Giles Milton erzählt die ergreifende Geschichte des Briten Thomas Pellow, der im Sommer 1716 im Alter von nur elf Jahren in die Fänge von Sklavenhändlern gerät…

Ronald D. Gerste: Abraham Lincoln. Begründer des modernen Amerika

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2009
ISBN 9783791721309, Gebunden, 272 Seiten, 26.90 EUR
Abraham Lincoln (1809-1865) war einer der populärsten Präsidenten Amerikas: Er führte die Nordstaaten durch den Bürgerkrieg und setzte sich für die Sklavenbefreiung ein; unter seiner Regierung schlugen…

Egon Flaig: Weltgeschichte der Sklaverei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406584503, Gebunden, 238 Seiten, 12.95 EUR
Dass wir ohne Sklaverei leben, ist nicht selbstverständlich. Dieser Zustand ist historisch errungen und kann wieder verloren gehen. Die Anzahl der in Unfreiheit geratenden Menschen steigt täglich; damit…

E. Benjamin Skinner: Menschenhandel. Sklaverei im 21. Jahrhundert

Cover
Lübbe Verlagsgruppe, Bergisch Gladbach 2008
ISBN 9783785723425, Gebunden, 412 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. In Indien oder im Sudan, auf Haiti, im Nahen Osten oder mitten in Europa - Sklaverei ist ein globales Phänomen. Und es ist aktueller denn je. Obwohl offiziell…

Jahrbuch Menschenrechte 2008. Themenschwerpunkt: Sklaverei heute

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518459614, Broschiert, 341 Seiten, 12.00 EUR
Das neue Jahrbuch Menschenrechte 2008 thematisiert zeitgenössische Formen der Sklaverei. Trotz eines weltweit gültigen Sklavereiverbotes werden auch heute noch Millionen Menschen versklavt oder befinden…

Jochen Meissner / Ulrich Mücke / Klaus Weber: Schwarzes Amerika. Eine Geschichte der Sklaverei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406562259, Gebunden, 320 Seiten, 26.90 EUR
Von Jochen Meissner, Ulrich Mücke und Klaus Weber. Dieses Buch beschreibt die Geschichte von Sklaverei und Sklavenhandel in Europa, Afrika und Amerika seit dem 15. Jahrhundert. Die Autoren zeigen die…

Pascal Bruckner: Der Schuldkomplex. Vom Nutzen und Nachteil der Geschichte für Europa

Cover
Pantheon Verlag, München 2008
ISBN 9783570550458, Kartoniert, 255 Seiten, 12.95 EUR
Mit seiner jüngsten Streitschrift hat Pascal Bruckner eine lebhafte Debatte über unser Verhältnis zur eigenen Geschichte entfacht. Ganz gleich ob wegen Sklaverei, kolonialer Vergangenheit oder Faschismus…
🗊 3 Notizen

Adam Hochschild: Sprengt die Ketten. Der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608941234, Gebunden, 504 Seiten, 26.50 EUR
Der Kampf und die Kampagne gegen die Sklaverei geht auf eine kleine Gruppe persönlich zutiefst überzeugter Aktivisten zurück: Thomas Clarkson, ein bekennender Quäker, und William Wilberforce, ein faszinierender…

Howard Zinn: Eine Geschichte des amerikanischen Volkes

Cover
Schwarzerfreitag Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937623504, Kartoniert, 689 Seiten, 28.80 EUR
Gesamtausgabe. Aus dem amerikanischen Englisch von Sonja Bonin. Howard Zinn schreibt nicht aus der Perspektive der Eroberer, sondern der Eroberten, spricht nicht vom Ruhm der Sieger, sondern über die…

Thomas David / Bouda Etemad / Janick Marina Schaufelbuehl: Schwarze Geschäfte. Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783857914904, Gebunden, 199 Seiten, 22.00 EUR
Erstmals liegt eine umfassende Studie vor, die die Verflechtungen von Schweizer Firmen und Investoren mit der Sklaverei im 18. und 19. Jahrhundert aufzeigt. In Frankreich waren Schweizer in nahezu hundert…

Hans Fässler: Reise in Schwarz-Weiß. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2005
ISBN 9783858693037, Gebunden, 337 Seiten, 22.00 EUR
Das Buch beleuchtet einen Aspekt der Schweizer Geschichte, der auch kritischeren Zeitgenossen weitgehend unbekannt ist. Schweizer Spuren in Sachen Sklaverei führten den St. Galler Kabarettisten und Historiker…

Michael Zeuske: Schwarze Karibik. Sklaven, Sklavenkultur und Emanzipation

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2004
ISBN 9783858692726, Kartoniert, 652 Seiten, 22.50 EUR
Die Geschichte der "schwarzen Karibik" ist auch eine (Früh)geschichte der Globalisierung. Der transatlantische Sklavenhandel ist Teil einer globalisierten Wirtschaft. Die Bevölkerungen der Karibik sind…

Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2004
ISBN 9783570002773, Gebunden, 572 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Müller. Eines der finstersten Kapitel in der Beziehung zwischen Altem Europa und Neuer Welt wird hier aufgeschlagen. Auf Basis eines jüngst entdeckten privaten Logbuches…
🗊 3 Notizen

Christian Delacampagne: Die Geschichte der Sklaverei

Cover
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783538071834, Gebunden, 346 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein. Bis heute gibt es kein Buch in deutscher Sprache, das eine Geschichte der Sklaverei von den Ursprüngen bis zur Gegenwart bietet. Und auch die Sklaverei…
🗊 3 Notizen