Bücher zum Thema

Stichwort Stalin

122 Bücher - Stichwort: Stalinismus - Seite 4 von 9

Michail Bulgakow: Das hündische Herz. Eine fürchterliche Geschichte. 4 CDs

Cover
Sinus Verlag, Kilchberg 2015
ISBN 9783905721799, CD, 220 Seiten, 39.80 EUR
Buch und Hörbuch. 4 CDs mit 268 Minuten Laufzeit. Booklet mit 220 Seiten. Aus dem Russischen von Alexander Nitzberg. Ungeachtet vieler autobiografischer Züge ist dem zeitlebens in der Sowjetunion verfemten…

Oleg Chlewnjuk: Stalin. Eine Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500571, Gebunden, 592 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm. Am Morgen des 1. März 1953, kurz nachdem er seinen engsten Führungszirkel verabschiedet hat, erleidet Josef Stalin in seiner Datscha bei Moskau einen Schlaganfall.…
🗊 4 Notizen

Jörn Düwel / Rudolf Wolters: Neue Städte für Stalin. Ein deutscher Architekt in der Sowjetunion 1932 - 1933. Mit einer Neuausgabe von...

Cover
DOM Publishers, Berlin 2015
ISBN 9783869223803, Gebunden, 212 Seiten, 28 EUR
Die berufliche Perspektive in Deutschland war 1932 für den Architekten Rudolf Wolters aussichtslos. Lediglich ein Angebot aus der Sowjetunion hatte ihm Arbeit in Aussicht gestellt. Im Mai 1932 reiste…

György Dalos: Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406670176, Gebunden, 330 Seiten, 24.95 EUR
Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla. György Dalos verfolgt in seinem neuesten Werk die Schicksalswege einer deutschen Minderheit in Russland. Einen Schwerpunkt legt er darauf, wie sie den Ersten Weltkrieg,…
🗊 3 Notizen

Robert Warshow: Die unmittelbare Erfahrung. Filme, Comics, Theater und andere Aspekte der Populärkultur

Cover
Vorwerk 8 Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783940384645, Kartoniert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thekla Dannenberg. Geprägt von den intellektuellen Debatten und ideologischen Gräben der Dreißiger, den Auseinandersetzungen zwischen den kommunistischen Volksfront-Bewegungen…

Regina Scheer: Machandel. Roman

Cover
Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN 9783813506402, Gebunden, 480 Seiten, 22.99 EUR
Regina Scheer spannt in ihrem Debütroman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzählt von den Anfängen der DDR, als die von Faschismus…
🗊 3 Notizen

Owen Matthews: Winterkinder. Drei Generationen Liebe und Krieg

Cover
Graf Verlag, München 2014
ISBN 9783862200450, Gebunden, 400 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Englischen von Vanadis Buhr. An einem Mittsommertag im Jahr 1937 küsste Boris Bibikow seine beiden Töchter zum Abschied und verschwand für immer. Eine der beiden, Mila, verliebte sich viele Jahre…

Dietmar Neutatz: Träume und Alpträume. Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406647147, Gebunden, 688 Seiten, 29.95 EUR
Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen…
🗊 3 Notizen

Rudolf Hamburger: Zehn Jahre Lager. Als deutscher Kommunist im sowjetischen Gulag. Ein Bericht

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500335, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Mit Abbildungen. Überleben und Mensch bleiben unter unmenschlichen Bedingungen: Die Aufzeichnungen von Rudolf Hamburger erzählen von einem Jahrhundert der Extreme, in dem die Menschen zwischen den Ideologien…

Ilja Ilf / Jewgeni Petrow: Das Goldene Kalb oder die Jagd nach der Million. Roman

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2013
ISBN 9783847703402, Gebunden, 469 Seiten, 38.00 EUR
Übersetzt aus dem Russischen und anhand des erstmals vollständig vorliegenden russischen Originals überarbeitet von Thomas Reschke. Unvergessen ist die literarische Reise des sowjetischen Duos "Ilf und…
🗊 4 Notizen

Victor Zaslavsky: Der Sprengprofessor. Lebensgeschichten

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803112927, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Italienischen, bzw. Russischen von Rita Seuß und anderen. Kein politisches Sachbuch, keine Reportage könnte das Leben in Russland zur Zeit des Stalinismus und danach intensiver und plastischer…
🗊 3 Notizen

Victor Serge: Die große Ernüchterung. Der Fall Tulajew

Cover
Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783864060137, Gebunden, 448 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Französischen von N.O. Scarpi, neu überarbeitet von Rudi Schweikert. Mit einem Vorwort von Walter Laqueur. Die späten 30er Jahre in der Sowjetunion, zur Zeit der "Großen Säuberung". Ein junger…

Jörg Baberowski: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406632549, Gebunden, 606 Seiten, 29.95 EUR
Stalins Gewaltherrschaft fielen Millionen Menschen zum Opfer. Sie verhungerten, verschwanden im "Archipel Gulag" oder wurden im Laufe der "Säuberungen" von Partei, Staatsapparat und Militär ermordet.…
🗊 6 Notizen

Daniil Charms: Wir hauen die Natur entzwei. Werke 3. Theaterstücke

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783869710303, Gebunden, 341 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Russischen von Alexander Nitzberg. Herausgegeben von Vladimir Glozer und Alexander Nitzberg. Soviel Charms-Theater war noch nie. Sie wollten das Theater revolutionieren, sie wollten alles neu…