Bücher zum Thema

Stichwort Wiedervereinigung

Bücher zu Wiedervereinigung, Wende und Mauerfall.

35 Bücher - Rubrik: Literatur, Stichwort: Wiedervereinigung - Seite 2 von 3

Joseph Zoderer: Die Farben der Grausamkeit. Roman

Cover
Haymon Verlag, Innsbruck 2011
ISBN 9783852186849, Gebunden, 334 Seiten, 19.90 EUR
Richard will sich von der Liebe seines Lebens befreien, von der Obsession einer Leidenschaft, die ihn immer noch an Ursula fesselt, seine einstige Geliebte, die ihn verlassen hat. Um sein Familienglück…
🗊 4 Notizen

Markus Feldenkirchen: Was zusammengehört. Roman

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783036955759, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Der Brief legt in Sekunden frei, was Benjamin jahrelang zu verdrängen versucht hat. Beim bloßen Anblick des Absenders kehrt er ins Jahr 1989 zurück, als die Mauer fiel und er bei einem Schüleraustausch…
🗊 3 Notizen

Ralph Hammerthaler: Der Sturz des Friedrich Voss. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2010
ISBN 9783832195403, Gebunden, 240 Seiten, 18.95 EUR
Friedrich Voss ist ein begnadeter Chirurg. Mit dem Sozialismus hat er sich arrangiert - für ihn ist die DDR eine überschaubare Bühne für seine Selbstinszenierung. Aber der Direktor eines Krankenhauses…

Joachim Gauck: Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Erinnerungen

Cover
Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886809356, Gebunden, 345 Seiten, 22.95 EUR
In Zusammenarbeit mit Helga Hirsch. Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender…

Ira Wedel: Tine Eisenbeißer. (Ab 14 Jahre)

Cover
Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783941087668, Gebunden, 240 Seiten, 14.95 EUR
Pubertät ist schon Katastrophe genug. Wenn aber gleichzeitig eine Revolution stattfindet und ein Land zusammenbricht, kann es ziemlich rasant werden. Tine Eisenbeisser findet ihre erste große Liebe in…

Claire Lenkova: Grenzgebiete. Eine Kindheit zwischen Ost und West. (Ab 10 Jahre)

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2009
ISBN 9783836952477, Gebunden, 47 Seiten, 14.90 EUR
Geteiltes Deutschland, Berliner Mauer, Montagsdemos, Wende und Wiedervereinigung: All dies ist Geschichte. Warum können wir das Ende der deutschen Teilung und den gemeinsamen Neubeginn feiern? Was war…

Andreas Platthaus: Freispiel. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783871346644, Gebunden, 204 Seiten, 17.90 EUR
Silvester 1989. Voller Begeisterung und nahezu kindlicher Vorfreude macht sich eine Gruppe junger Freunde aus der westdeutschen Provinz auf den Weg nach Berlin, wo sie auf dem Alexanderplatz an einem…

Katrin Seglitz: Der Bienenkönig. Roman

Cover
Weissbooks, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783940888365, Gebunden, 172 Seiten, 18.80 EUR
1989, die Mauer fällt, aber die Brüder Richard und Walter, der eine im Westen, der andere im Osten, können zueinander nicht kommen. Zu verschieden sind die Befindlichkeiten und Denkweisen, zu unterschiedlich…

Renatus Deckert (Hg.): Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518460733, Kartoniert, 239 Seiten, 8.90 EUR
Der 9. November 1989 ging in die Geschichtsbücher ein: Die auf einer Pressekonferenz der DDR-Regierung irrtümlich verlesene Mitteilung, Reisen in den Westen seien ab sofort möglich, löste einen Sturm…

Nicki Pawlow: Die Frau in der Streichholzschachtel. Roman

Cover
Dittrich Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937717258, Gebunden, 300 Seiten, 19.80 EUR
Berlin 1990, ein Jahr nach dem Mauerfall. Franziska Kling, die Protagonistin in Nicki Pawlows erstem Roman, arbeitet in der Pressestelle der Treuhandanstalt. Der Arbeitsalltag ist hart: Die Telefone…

Helmut Kohl: Helmut Kohl: Erinnerungen 1982-1990

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2005
ISBN 9783426273203, Gebunden, 1152 Seiten, 29.90 EUR
Ob in Berlin am Tag des Mauerfalls oder mit Michail Gorbatschow auf der Krim, ob mit François Mitterrand in Verdun oder mit Ronald Reagan in Bitburg - während seiner Kanzlerschaft schuf Helmut Kohl Bilder…
🗊 4 Notizen

Said: In Deutschland leben. Ein Gespräch mit Wieland Freund

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406517112, Gebunden, 127 Seiten, 14.90 EUR
Seit beinahe vierzig Jahren lebt der iranische Lyriker Said "in Deutschland". Mit dem "dritten Ohr" des Exilierten hat er den Deutschen zugehört, mit den Augen des Fremden hat er sie beobachtet. Nun…

Anne Charlotte Voorhoeve: Lilly unter den Linden. (Ab 12 Jahre)

Cover
Otto Maier Buchverlag, Ravensburg 2004
ISBN 9783473352517, Gebunden, 256 Seiten, 12.95 EUR
Die dreizehnjährige Lilly hat ihren Rucksack gepackt. Das Ziel ihrer Reise ist klar. Sie will nach Jena in die DDR. Dort nämlich lebt ihre wunderbare Tante Lena mit ihrem Mann und ihren Kindern - die…

Jorge Semprun: Blick auf Deutschland

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123522, Kartoniert, 227 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Spanischen von Michi Strausfeld, aus dem Französischen von Joachim Meinert und Bernhard Dieckmann. Parallel zu seinem erzählerischen Werk meldet sich Jorge Semprun - unbequem und beharrlich -…