Bücher zum Thema

Stichwort Wiedervereinigung

Bücher zu Wiedervereinigung, Wende und Mauerfall.

5 Bücher - Stichwort: Rechtsextremismus

Michael Kraske: Der Riss. Wie die Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783550200731, Gebunden, 352 Seiten, 19.99 EUR
Der Rechtsruck im Osten kam nicht über Nacht, sondern hat eine lange Tradition. Michael Kraske, der kurz nach der Wende aus dem Sauerland nach Leipzig zog, spürt den Gründen für den Riss im deutschen…

Gert Hoffmann: Von Irrwegen in die Verantwortung. Zeitzeuge und Gestalter in bewegten Zeiten

Cover
Klartext Verlag, Essen 2018
ISBN 9783837519150, Gebunden, 488 Seiten, 29.95 EUR
Als die politisch engagierte Jugend überwiegend links gestimmt war, vertrat Gert Hoffmann als ein Exponent der NPD-Studentenschaft den Rechtsradikalismus im Göttinger Studentenrat. 50 Jahre danach und…

Manja Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783957322722, Gebunden, 280 Seiten, 20.00 EUR
In einem scheinbar idyllischen Dorf Ende der 80er Jahre schwindet allmählich die DDR, die zuvor überall anwesend war und die Gesellschaft bis ins Private durchdrang. Zusehends tauchen andere auf, andere…

Klaus Schroeder: Die veränderte Republik. Deutschland nach der Wiedervereinigung

Cover
Ernst Vögel Verlag, München 2006
ISBN 9783896502315, Gebunden, 767 Seiten, 68.00 EUR
16 Jahre nach der Vereinigung wird deutlich, dass auch die alte Bundesrepublik mittlerweile Geschichte geworden ist und sich Politik und Gesellschaft im wiedervereinten Deutschland grundlegend verändert…

Wirklich ein Volk?. Die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeutschen im Vergleich

Cover
Leske und Budrich Verlag, Opladen 2000
ISBN 9783810029614, Kartoniert, 711 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Jürgen Falter, Oscar W. Gabriel und Hans Rattinger. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht die Frage, ob sich die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Deutschen seit der…