Stichwort

Frankreich

Rubrik: Sachbuch - 38 Bücher - Seite 2 von 3

Sean McMeekin: Juli 1914. Der Countdown in den Krieg

Cover
Europa Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783944305486, Gebunden, 556 Seiten, 29.99 EUR
[…] Ausbruch des Kriegs dem deutschen und österreichisch-ungarischen Militarismus anlasten, belegt der Historiker Sean McMeekin mit neuen Quellen, dass die aggressivsten Kriegstreiber aus…

Helmut Schümann: Genie und Gartenzwerg. Wie uns die anderen sehen. Eine Deutschlandumrundung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783871347726, Gebunden, 251 Seiten, 19.95 EUR
[…] Eigentlich sehnen auch wir Deutsche uns nur nach ein bisschen Zuneigung und Anerkennung, und doch treibt uns wie wenige andere eine Frage um nämlich, wie die Welt uns sieht: Als bieder-fleißige,…

Jan C. Jansen: Erobern und Erinnern. Symbolpolitik, öffentlicher Raum und französischer Kolonialismus in Algerien 1830-1950

Cover
Oldenbourg Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783486723618, Gebunden, 553 Seiten, 69.80 EUR
[…] Algerien war Frankreichs wichtigste Kolonie, galt lange sogar als integraler Bestandteil der Nation. Formen symbolischer Politik spielten dabei eine zentrale Rolle. Denkmäler, Zeremonien,…

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 5: West- und Nordeuropa...

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486586824, Gebunden, 880 Seiten, 59.80 EUR
[…] und die bis zu diesem Zeitpunkt nach Norwegen, in die Niederlande, nach Belgien, Luxemburg oder Frankreich geflüchteten Juden fielen jetzt unter deutsche Herrschaft. 1942 waren…
🗊 3 Notizen

Karl Heinz Götze: Süßes Frankreich?. Mythen des französischen Alltags

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100265302, Gebunden, 318 Seiten, 19.95 EUR
[…] La Grande Nation, toujours l'amour, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - stimmen unsere Frankreichbilder noch? Der Frankreichkenner Karl Heinz Götze schreibt über unsere Nachbarn…

Stefan Rinke: Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit 1760 - 1830

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406601422, Gebunden, 392 Seiten, 29.95 EUR
[…] Lateinamerika erkämpfte sich vor rund 200 Jahren seine Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten Spanien, Portugal und Frankreich. Von der Sklavenrevolution in Haiti…
🗊 3 Notizen

Christine Tauber: Manierismus als Herrschaftspraxis. Die Kunst der Politik und die Kunstpolitik am Hof von François I.

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783050045658, Gebunden, 419 Seiten, 79.80 EUR
[…] Als dezidierter Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte des Politischen fragt das Buch nach der Inanspruchnahme von Kunst zur Herrschaftsrepräsentation, nach Ritualen und Zeichensystemen…

Janet Malcolm: Zwei Leben: Gertrude und Alice

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518420348, Gebunden, 165 Seiten, 19.80 EUR
[…] ein biografischer Essay über Gertrude Stein und Alice B. Toklas. Der Leser erfährt zum ersten Mal Genaueres über die Jahre des Zweiten Weltkriegs, die Stein und Toklas als Jüdinnen…

Diana Widmaier-Picasso: Picasso - Kunst ist immer erotisch

Cover
Prestel Verlag, München 2005
ISBN 9783791331614, Gebunden, 144 Seiten, 49.95 EUR
[…] Mit 122 farbigen und 10 schwarz-weißen Abbildungen. Picassos Schaffen ist Ausdruck eines sinnlichen Lebens und ein unerhörtes visuelles Tagebuch. In seinen Gemälden und Skulpturen…

Eberhard Kolb: Der Frieden von Versailles

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406508752, Paperback, 120 Seiten, 7.90 EUR
[…] Der Frieden von Versailles war das wohl folgenreichste Vertragswerk des 20. Jahrhunderts. Er entschied über das Schicksal der Verlierer des Ersten Weltkriegs, bestimmte die territoriale…

Ahlrich Meyer: Täter im Verhör. Die 'Endlösung der Judenfrage' in Frankreich 1940-1944

Cover
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2005
ISBN 9783534175642, Gebunden, 471 Seiten, 49.90 EUR
[…] Während der Zeit der deutschen Besatzung wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. In der kollektiven deutschen Erinnerung an den Holocaust haben diese…

Gerd Habermann (Hg.): Freiheit oder Gleichheit. Ein Alexis de Tocqueville-Brevier

Cover
Ott Verlag, Bern 2005
ISBN 9783722500034, Kartoniert, 198 Seiten, 16.00 EUR
[…] Im Mittelpunkt der Auswahl steht das Thema Freiheit, ihre Voraussetzungen im demokratischen Zeitalter und ihre Bedrohung durch Bürokratie und Wohlfahrtsstaat. Ohne Privateigentum, Dezentralisation,…

Gisela Müller-Brandeck-Bocquet: Frankreichs Europapolitik

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN 9783810040947, Paperback, 295 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit einer Abbildung und 14 Tabellen. Vom Geburtshelfer Europas zum zögerlichen Nachbarn 1952-1958 - Die Anfänge: Die Europapolitik der IV. Republik 1952-1958 - Europapolitik in der…

Michael Imhof / Stephan Kemperdick: Der Rhein. Kunst und Kultur von der Quelle bis zur Mündung

Cover
Theiss Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783806218701, Gebunden, 160 Seiten, 36.00 EUR
[…] Mit 226 Farbfotos, Plänen und Karten. Entlang des Rheins haben sich im Laufe der Jahrtausende vielfältige Kulturlandschaften entwickelt, die auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken…

Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923

Cover
Klartext Verlag, Essen 2004
ISBN 9783898612517, Gebunden, 363 Seiten, 24.90 EUR
[…] Tagungsband herausgegeben von Gerd Krumeich und Joachim Schröder. […]