Stichwort

Internet

Rubrik: Sachbuch - 26 Bücher - Seite 1 von 2

Miriam Meckel / Lea Steinacker: Alles überall auf einmal. Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498007102, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
[…] Wir erleben den "iPhone-Moment" der künstlichen Intelligenz, die Technologie ist erstmals für jede und jeden verfügbar. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer kulturellen…

Matthew Ball: Das Metaverse. Und wie es alles revolutionieren wird

Cover
Franz Vahlen Verlag, München 2022
ISBN 9783800669394, Broschiert, 328 Seiten, 24.90 EUR
[…] Vorteile"Das nächste große Ding" nach dem Internetgeschrieben von einer Koryphäe der Technologie-SzeneZum WerkIn der Tradition von "The Second Machine Age" erscheint das erste Buch…

Byung-Chul Han: Infokratie. Digitalisierung und die Krise der Demokratie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751805261, Broschiert, 100 Seiten, 10.00 EUR
[…] Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Wir sind benommen vom Kommunikations- und Informationsrausch. Gleichzeitig spüren wir eine Ohnmacht angesichts des Tsunamis der Information,…

Wolfram P. Brandes (Hg.): Digitale Heimat. Verortung und Perspektiven

Cover
Marixverlag, Wiesbaden 2020
ISBN 9783737411554, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
[…] Meinungsbildung, Medien und Kultur, Erziehung, Bildung und Wissenschaft. Digitalisierung hat viele Produktivitätsvorteile und Annehmlichkeiten geschaffen, die vermutlich die wenigsten…

Friedemann Bartu: Umbruch. Die Neue Zürcher Zeitung. Ein kritisches Porträt

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783280057162, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die Neue Zürcher Zeitung zählt zu den bedeutendsten Tageszeitungen deutscher Sprache und wird auch international sehr geschätzt. Seit gut zwanzig Jahren durchlebt sie jedoch einen Modernisierungsproze…

Julius Wiedemann (Hg.): Web Design. The Evolution of the Digital World 1990-Today

Cover
Taschen Verlag, Köln 2019
ISBN 9783836572675, Gebunden, 640 Seiten, 40.00 EUR
[…] In deutscher, französischer und englischer Sprache. Mit zahlreichen Grafiken. Die letzten drei Jahrzehnte waren von beispiellosen und bahnbrechenden technischen Umwälzungen geprägt.…

Kathrin Passig: Vielleicht ist das neu und erfreulich. Technik. Literatur. Kritik

Cover
Droschl Verlag, Graz 2019
ISBN 9783990590294, Kartoniert, 120 Seiten, 15.00 EUR
[…] Das Internet hat es nicht leicht: Mittlerweile kaum noch wegzudenken aus unserem Alltag steigen auch die Erwartungen in vielerlei Hinsicht. Eine ganz neue Form von Literatur…

Frank Bösch (Hg.): Wege in die digitale Gesellschaft. Computernutzung in der Bundesrepublik 1955-1990

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332904, Gebunden, 326 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs. Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren…

Constanze Kurz / Frank Rieger: Cyberwar - Die Gefahr aus dem Netz. Wer uns bedroht und wie wir uns wehren können

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2018
ISBN 9783570103517, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten.…

Rudolf Simek: Trolle. Ihre Geschichte von der nordischen Mythologie bis zum Internet

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2018
ISBN 9783412507435, Kartoniert, 254 Seiten, 30.00 EUR
[…] im Bewusstsein allgegenwärtig: Von bedrohlichen Wesen der Fantasy-Literatur bis zu den harmlosen Waldvölkchen skandinavischer Kinderbücher, von putzigen Gummifigürchen bis zu den Störenfrieden…

Maël Renouard: Fragmente eines unendlichen Gedächtnisses

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783035800647, Kartoniert, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Das Internet und die Allgegenwart mobiler Anwendungen haben unser Leben in den vergangenen zwanzig Jahren in radikaler, wenn nicht totaler Weise verändert. Davon ist nicht…

Martin Schallbruch: Schwacher Staat im Netz. Wie die Digitalisierung den Staat in Frage stellt

Cover
Springer Fachmedien, Wiesbaden 2018
ISBN 9783658199463, Gebunden, 271 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die Digitalisierung fordert den Staat nicht einfach nur heraus. Sie überfordert ihn. Sie stellt in Frage, wie wir 70 Jahre lang unser Gemeinwesen gesteuert, organisiert und verteidigt…

Stephan Porombka: Es ist Liebe

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446256705, Gebunden, 176 Seiten, 16.00 EUR
[…] Porombka erzählt von der Liebe im 21. Jahrhundert - und ruft eine neue romantische Revolution aus. Als Internet-Künstler, Professor und Sprecher zu Themen der Digitalisierung…

Steve Case: Die dritte Welle. Gewinnerstrategien für die Zukunft der Tech-Branche

Cover
Plassen Verlag, Kulmbach 2016
ISBN 9783864703911, Gebunden, 24.99 EUR
[…] Steve Case ist ein wahrer Internet-Pionier. Als er AOL im Jahr 1985 mitgründete, war das der Startschuss der ersten Welle, die den Aufbau des Internets vorantrieb. Nach der…

Reinhard Engel: So funktioniert Wirtschaft. Ein Sachbuch für Jugendliche (ab 15 Jahre)

Cover
Leykam Buchverlag, Graz 2016
ISBN 9783701180202, Taschenbuch, 176 Seiten, 24.50 EUR
[…] gerade diesen nicht selbst unmittelbar. Darüber hinaus gibt es Kapitel über volkswirtschaftliche Themen - von der Globalisierung bis zu Umweltschutz, Gleichberechtigung und den Umbrüchen…