Stichwort

Moskau

Rubrik: Sachbuch - 31 Bücher - Seite 2 von 3

Gerd König: Fiasko eines Bruderbundes. Erinnerungen des letzten DDR-Botschafters in Moskau

Cover
Edition Ost, Berlin 2011
ISBN 9783360018304, Gebunden, 463 Seiten, 16.95 EUR
[…] Gerd König war Botschafter in Moskau von 1987 bis 1990. Er war an den meisten Gesprächen und Begegnungen zwischen den Spitzenpolitikern Moskaus und Berlins beteiligt und erlebte…

Karl Schlögel: Moskau lesen. Verwandlungen einer Metropole. Aktualisierte Neuausgabe

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236554, Gebunden, 512 Seiten, 25.90 EUR
[…] Fotografien und mit einer beigelegten Karte. Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten…

Elisbaeth Markstein: Moskau ist viel schöner als Paris. Leben zwischen zwei Welten

Cover
Milena Verlag, Wien 2010
ISBN 9783852861913, Gebunden, 178 Seiten, 17.90 EUR
[…] ein Zuhause finden. Ihre Eltern sieht sie in den ersten Jahren kaum. Die Exiljahre sind trotz oder gerade wegen des Kriegs von großer Solidarität und Freundschaft geprägt. Sie lernt…

Frank Umbach: Das rote Bündnis. Entwicklung und Zerfall des Warschauer Paktes 1955-1991

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783861533627, Gebunden, 701 Seiten, 34.90 EUR
[…] Dissertation. In Russland wird der Warschauer Pakt bis heute als das Spiegelbild der NATO angesehen. Aus westlicher Sicht waren beide zwar Militärbündnisse, aber in ihrer Ausrichtung,…

Rolf Aurich / Wolfgang Jacobsen: Der Sonnensucher Konrad Wolf. Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783351025892, Gebunden, 589 Seiten, 24.90 EUR
[…] Konrad Wolf, der Sohn des Schriftstellers und Arztes Friedrich Wolf, wurde mit Filmen wie "Der geteilte Himmel" (1964), "Ich war neunzehn" (1968) und "Solo Sunny" (1980) international…
🗊 4 Notizen

Reinhard Müller: Herbert Wehner. Moskau 1937

Cover
Hamburger Edition, Hamburg 2004
ISBN 9783930908820, Gebunden, 556 Seiten, 35.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Herbert Wehner, lange Jahre Fraktionsvorsitzender der SPD im deutschen Bundestag, hat selbst nur spärlich Auskunft geben mögen über seine Jahre im Moskauer…
🗊 6 Notizen

Harald Bodenschatz (Hg.) / Christiane Post (Hg.): Städtebau im Schatten Stalins. Die internationale Suche nach der sozialistischen Stadt in der Sowjetunion 1929-1935

Cover
Verlagshaus Braun, Berlin 2004
ISBN 9783935455220, Gebunden, 416 Seiten, 98.00 EUR
[…] Ziel gesetzt, das rückständige Agrarland mit internationaler Hilfe in einen modernen Industriestaat umzuformen. Dafür mussten neue Städte gebaut und alte Metropolen umgebaut werden.…

Matthias Uhl (Hg.) / Armin Wagner (Hg.): Ulbricht, Chruschtschow und die Mauer. Eine Dokumentation

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486645866, Broschiert, 219 Seiten, 24.80 EUR
[…] Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Kaum zwei Monate später wurde Berlin geteilt. Diese Tatsachen sind bekannt. Was sich aber vor, während und unmittelbar nach dem Mauerbau…

Monica Rüthers (Hg.) / Carmen Scheide (Hg.): Moskau. Menschen, Mythen, Orte

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412047030, Kartoniert, 255 Seiten, 24.90 EUR
[…] Keine europäische Stadt verändert sich so schnell wie Moskau. Der historisch fundierte und kulturgeschichtlich ausgerichtete Stadtführer zeigt, dass Moskau nicht nur…

Margareta Mommsen: Wer herrscht in Russland?. Der Kreml und die Schatten der Macht.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406459535, Kartoniert, 260 Seiten, 14.90 EUR
[…] Wie sieht Russlands Zukunft aus? Kann sich das Land als Großmacht behaupten? Gelingt der Weg zur Demokratie? Margareta Mommsen beschreibt anschaulich das Streben Russlands nach weltpolitischer…

Carmen Scheide: Kinder, Küche, Kommunismus. Das Wechselverhältnis zwischen sowjetischem Frauenalltag und Frauenpolitik von 1921 bis 1930 am Beispiel Moskauer...

Cover
Pano Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783907576267, Gebunden, 300 Seiten, 33.00 EUR
[…] Die Revolutionäre von 1917 traten mit dem Ziel an, in der künftigen klassenlosen, gerechten Gesellschaft auch die Gleichstellung der Frauen zu verwirklichen. Zahlreiche Gesetze und…

Theodor Plievier: Stalingrad. Hörspiel

Cover
Audio Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783898132039, CD, 14.94 EUR
[…] übersetzt und seit seinem Erscheinen ein Bestseller, ist ein bedeutendes dokumentarisches Epos über den Zweiten Weltkrieg. Es verdankt seine Authentizität dem Umstand, dass Plievier,…

Victor Dönninghaus: Die Deutschen in der Moskauer Gesellschaft. Symbiose und Konflikte (1494-1941)

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2002
ISBN 9783486566383, Gebunden, 576 Seiten, 44.80 EUR
[…] Seit der Gründung der "Deutschen Vorstadt" gegen Ende des 16. Jahrhunderts treffen in Moskau Vertreter der europäischen und russischen Kultur aufeinander. Die Deutschen stellten…

Dietmar Neutatz: Die Moskauer Metro. Von den ersten Plänen bis zur Großbaustelle des Stalinismus (1897-1935). Habil.

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2001
ISBN 9783412125004, Gebunden, 678 Seiten, 70.56 EUR
[…] Unter enormen wirtschaflichen und technischen Anstrengungen und mit großem propagandistischem Aufwand wurde von 1931 bis 1935 unter Stalin ein Bauvorhaben in die Tat umgesetzt, für…
🗊 3 Notizen

Margarete Buber-Neumann

Cover
Neue Kritik Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783801503574, Gebunden, 144 Seiten, 12.78 EUR
[…] Mit einem Essay von Michaela Wunderle. […]