Stichwort

Religion

Rubrik: Sachbuch - 76 Bücher - Seite 2 von 6

Jürgen Kaube: Die Anfänge von allem

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783871348006, Gebunden, 400 Seiten, 24.95 EUR
[…] Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die…
🗊 5 Notizen

Heinz Duchhardt: Der Weg in die Katastrophe des Dreißigjährigen Krieges. Die Krisendekade 1608-1618

Cover
Piper Verlag, München 2017
ISBN 9783492057493, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit 13 Abbildungen. Der Dreißigjährige Krieg (1618-48), der zu den verheerendsten Ereignissen der deutschen Geschichte zählt, warf lange Schatten voraus. Der Historiker Heinz Duchhardt…

Jörg Rüpke: Pantheon. Geschichte der antiken Religionen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696411, Gebunden, 559 Seiten, 34.00 EUR
[…] unter anderem von der Errichtung der ersten monumentalen Grabanlagen in Etrurien, von Tempelbauprojekten, von Priestern, Gläubigen und Ritualen, vom Kaiserkult und von den Versuchen…

Francesco Traniello: Katholizismus und politische Kultur in Italien

Cover
Aschendorff Verlag, Münster 2016
ISBN 9783402131497, Kartoniert, 318 Seiten, 29.80 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Christiane Liermann. Mit einem Vorwort von Martin Baumeister. Der italienische Umgang mit Religion ist oft nicht leicht zu verstehen. Kirchengeschichte…

Arbogast Schmitt: Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung?. Eine Kritik aus aristotelischer Sicht

Cover
C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2016
ISBN 9783825364618, Gebunden, 472 Seiten, 42.00 EUR
[…] In der Auseinandersetzung um das Verhältnis der westlichen Moderne zu anderen Kulturen, Gesellschaften, Religionen spielt die Berufung auf die Aufklärung eine wichtige, vielleicht die…

Christian Jasper: Religiös und politisch gebundene öffentliche Ämter. Anschauungsgebundene Vergabe von Staatsämtern im Spannungsfeld zwischen besonderen Gleichheitssätzen und gegenläufigem Verfassungsrecht

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783428144365, Kartoniert, 550 Seiten, 99.90 EUR
[…] Die Arbeit untersucht, ob der Staat öffentliche Ämter in Abhängigkeit von religiösen oder politischen Anschauungen der Bewerber vergeben darf. Prinzipiell verbietet das Grundgesetz…

François Fejtö: Gott, der Mensch und sein Teufel. Gedanken über das Böse und den Lauf der Geschichte

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882213942, Gebunden, 280 Seiten, 22.90 EUR
[…] . Dabei führt ihn seine Betrachtung vom Teufel der Juden über Erasmus von Rotterdam und Machiavelli zum 20. Jahrhundert mit seinen extremen Formen der Gewalt. Ein Essay, der die Zusammenhänge…

Martin Buber: Mythos und Mystik. Frühe religionswissenschaftliche Schriften. Werkausgabe Band 2.1

Cover
Gütersloh 2014
ISBN 9783579026763, Kartoniert, 540 Seiten, 138.00 EUR
[…] Herausgegeben von David Groiser. Das mystisch-ekstatische Denken in Bubers frühen Schriften - Die Auseinandersetzung mit Mythen und mystischen Traditionen verschiedener Religionen und…

Martin Buber: Ekstatische Konfessionen. Werkausgabe Band 2.2

Cover
Gütersloh 2014
ISBN 9783579026770, Gebunden, 288 Seiten, 148.00 EUR
[…] Unter Mitarbeit von David Groiser. Mit einer beiliegenden CD-ROM mit Originaltexten. Martin Bubers inhaltliche Auseinandersetzung mit biblischen Themen. Die "Ekstatischen Konfessionen"…

Ronald Dworkin: Religion ohne Gott

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586068, Broschiert, 146 Seiten, 19.95 EUR
[…] Haltung, in der Gott offensichtlich keine Rolle spielt? Mit dieser Frage beschäftigte sich Ronald Dworkin in seinen Einstein-Vorlesungen, die er bis kurz vor seinem Tod zu diesem Buch…
🗊 5 Notizen

Klaus Vondung: Deutsche Wege zur Erlösung. Formen des Religiösen im Nationalsozialismus

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2013
ISBN 9783770555659, Gebunden, 155 Seiten, 17.90 EUR
[…] Hitler versprach nicht nur die Lösung politischer, gesellschaftlicher und materieller Probleme; er antwortete auf ein weitverbreitetes Verlangen nach "Erlösung". Das Versprechen auf…

Matthias Drobinski / Claudia Keller: Glaubensrepublik. Reisen durch ein religiöses Land

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2011
ISBN 9783451303401, Kartoniert, 200 Seiten, 16.95 EUR
[…] Deutschlands Frömmigekeit ist bunt geworden, vielfältig wie seine Landschaften, die flach sind und gebirgig, lieblich und schroff, einsames Schilf und gedrängtes Häusermeer. Matthias…

Jocelyn Maclure / Charles Taylor: Laizität und Gewissensfreiheit

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585702, Kartoniert, 145 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Eva Buddeberg und Robin Celikates. Der Kopftuchstreit in Deutschland und Frankreich, der Mord an Theo van Gogh in den Niederlanden, der Karikaturenstreit in…
🗊 4 Notizen

Jesse Bering: Die Erfindung Gottes. Wie die Evolution den Glauben schuf

Cover
Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492053280, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] an einen Gott oder andere übermenschliche Mächte zu glauben, verschaffte den Menschen in der Frühzeit einen überlebenswichtigen Vorteil. An diesem Punkt hat die Evolution ihr Ziel erreicht.…

Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islam

Cover
Verlag der Weltreligionen, Berlin 2011
ISBN 9783458710332, Gebunden, 462 Seiten, 32.90 EUR
[…] Alle Kulturen müssen mit Ambiguität leben. Sie unterscheiden sich jedoch dadurch, wie sie damit umgehen. Zweideutigkeit wird hingenommen, ja mitunter wird sie bewußt erzeugt und nimmt…
🗊 3 Notizen