Stichwort

Wissenschaftsgeschichte

81 Bücher - Seite 3 von 6

Volker Remmert: Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung

Cover
Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2006
ISBN 9783447053372, Gebunden, 267 Seiten, 89.00 EUR
[…] Die Arbeit von Volker Remmert handelt von Titelbildern wissenschaftlicher Werke im 17. Jahrhundert. Sie zeigt, wie die Veränderungen in den grundsätzlichen Auffassungen über die Art…

Carsten Kretschmann: Räume öffnen sich. Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783050042022, Gebunden, 365 Seiten, 59.80 EUR
[…] Herausgegeben vom SFB/Forschungskolleg der DFG. Mit 12 Abbildungen. Von der "Allmacht der Naturwissenschaft" war im Deutschland des 19. Jahrhunderts vielerorts die Rede - auch und gerade…

Karl Christ: Klios Wandlungen. Die deutsche Althistorie vom Neuhumanismus bis zur Gegenwart

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406541810, Gebunden, 288 Seiten, 44.90 EUR
[…] Der Althistoriker Karl Christ legt erstmals eine Synopse der Entwicklung, des aktuellen Forschungsstandes und der wichtigsten Gegenstände der wissenschaftsgeschichtlichen Auseinandersetzung…

Peter Philipp Riedl: Epochenbilder- Künstlertypologien. Beiträge zu Traditionsentwürfen in Literatur und Wissenschaft 1860 bis 1930

Cover
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783465034100, Gebunden, 803 Seiten, 109.00 EUR
[…] Epochenbilder und Künstlertypologien sind als Teil der Erinnerungskultur das Ergebnis komplexer historischer Prozesse. Die Kanonisierung kultureller Leitvorstellungen bildet entsprechende…

Johannes W. Grüntzig / Heinz Mehlhorn: Expeditionen ins Reich der Seuchen. Medizinische Himmelfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit

Cover
Spektrum Akademischer Verlag, München 2005
ISBN 9783827416223, Gebunden, 379 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 126 Farb- und 175 s/w-Abbildungen. Mit einem wissenschaftlichen Paukenschlag eröffnet Robert Koch 1876 den Kampf gegen die gefährlichsten Krankheiten seiner Zeit. Berlin wird das…

Ulrich Kühne: Die Methode des Gedankenexperiments

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293423, Taschenbuch, 410 Seiten, 14.00 EUR
[…] Ein Gespenst geht um in den Wissenschaften - das Gespenst des Gedankenexperiments. Gedankenexperimente verheißen Erkenntnisgewinn ohne empirische Arbeit - was vor dem Selbstverständnis…

Stephen Jay Gould: Das Ende vom Anfang der Naturgeschichte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783100278142, Gebunden, 508 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Dieses Buch versammelt die letzten naturwissenschaftlichen Essays des großen Evolutionsbiologen. Wieder einmal schafft es Gould, Verbindungen…

Helga Nowotny: Unersättliche Neugier. Innovation in einer fragilen Zukunft

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2005
ISBN 9783931659738, Gebunden, 203 Seiten, 19.90 EUR
[…] Die Moderne ist durch den Verlust von Gewissheiten geprägt, was sie nicht hindert, neue zu suchen. Die historisch einmalige Präferenz für das Neue, die mit der modernen Naturwissenschaft…

Elmar Schenkel: Die elektrische Himmelsleiter. Exzentriker in den Wissenschaften

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406511363, Paperback, 175 Seiten, 9.90 EUR
[…] Kaum ein menschliches Gebiet ist so reich an Anekdoten wie das der Wissenschaft. Da ist z.B. die Geschichte des Viktorianers Charles Babbage, der nicht nur einen der ersten Computer…

Claus Pias (Hg.): Cybernetics - Kybernetic. The Macy-Conferences 1946 - 1953. Band 2: Documents / Dokumente

Cover
Diaphanes Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783935300360, Paperback, 512 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit 36 Abbildungen. Zwischen 1946 und 1951 wurden unter dem Titel Cybernetics. Circular Causal and Feedback Mechanisms in Biological and Social Systems zehn Konferenzen unter der Schirmherrschaft…

Regine Prange: Die Geburt der Kunstgeschichte. Philosophische Ästhetik und empirische Wissenschaft

Cover
Deubner Verlag, Köln 2004
ISBN 9783937111063, Kartoniert, 224 Seiten, 19.80 EUR
[…] Mit 72 Schwarzweiß-Abbildungen. Das Buch führt in zentrale Denkfiguren der Ästhetik und der Kunstgeschichte ein. Die Autorin zeigt, dass nicht nur die wesentlichen Positionen der modernen…

Südostforschung im Schatten des Dritten Reiches. Institutionen - Inhalte - Personen

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486575644, Gebunden, 288 Seiten, 44.80 EUR
[…] Herausgegeben von Mathias Beer und Gerhard Seewann. […]

Brigitte Felderer / Ernst Strouhal: Kempelen - Zwei Maschinen. Texte, Bilder und Modelle zur Sprechmaschine und zum schachspielenden Androiden Wolfgang von Kempelens

Cover
Sonderzahl Verlag, Wien 2004
ISBN 9783854492092,                          , 28 Seiten, 29.70 EUR
[…] Mit 50 Farbabbildungen. Leporello in einer Mappe. […]

Richard van Dülmen (Hg.) / Sina Rauschenbach (Hg.): Macht des Wissens. Die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft

Cover
Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN 9783412133030, Gebunden, 742 Seiten, 64.90 EUR
[…] Menschen in immer universaleren Zusammenhängen, schließlich allgemein für die Begründung von sozialen, politischen und ökonomischen Strukturen. Das vorliegende Unternehmen knüpft an…
🗊 3 Notizen

Sabine Mangold: Eine weltbürgerliche Wissenschaft. Die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert

Cover
Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783515085151, Gebunden, 330 Seiten, 69.00 EUR
[…] Die Orientalistik gilt heute als exotisches Orchideenfach. Dieses Urteil kursierte bereits im 19. Jahrhundert. Trotzdem gehörte das Fach bis zum Ersten Weltkrieg zur festen Grundausstattung…