Hank Green

Ein wirklich erstaunliches Ding

Roman
Cover: Ein wirklich erstaunliches Ding
dtv, München 2019
ISBN 9783423790406
Gebunden, 448 Seiten, 22,00 EUR

Klappentext

Aus dem Englischen von Katarina Ganslandt. Ein paar Klicks, ein kurzer Film, eine spontane nächtliche Aktion - und Aprils Leben steht auf dem Kopf. Eigentlich hatte sie nur eine mysteriöse, aber beeindruckende Roboter-Skulptur gefilmt und ins Netz gestellt und ihr aus Spaß den Namen CARL gegeben - nichts Besonderes eigentlich, doch als sie am nächsten Morgen aufwacht, ist sie berühmt. Überall auf der Welt sind Carls aufgetaucht, niemand weiß, woher sie kommen, niemand weiß, wofür sie gut sind. April wird zur Carl-Expertin, die Medien stürzen sich auf sie, ihre Videos verbreiten sich millionenfach. Doch im Zentrum der weltweiten Hysterie erntet sie nicht nur Likes...

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.2019

Rezensent Kai Spanke freut sich schon auf die Fortsetzung von Hank Greens Romandebüt. Der Youtuber kann schreiben, versichert Spanke und staunt über den Sog der Geschichte um eine Influencerin und ihre im Grunde armselige narzisstische Persönlichkeit. Wie einfühlsam Green die Welt der Digital Natives, aus der er selber kommt, soziologisch und psychologisch vermisst, scheint Spanke lesenswert.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de

Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 29.03.2019

Rezensentin Karin Janker ist schwer angetan von diesem Buch des Youtube-Stars Hank Green. Dass der Internet-Unternehmer ausgerechnet mit einem Buch so richtig Fahrt aufnimmt, findet sie wirklich erstaunlich. Wie Green aus eigener Anschauung, aber mittels der fiktiven Figur der April May, die über Nacht zum Internet-Star wird, weil sie sich mit plötzlich die Erde bevölkernden extraterrestrischen Lebensformen auskennt, heiße Themen wie die Dynamik sozialer Medien, Identität und Personality angeht, findet Janker stark und lehrreich.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
Stichwörter