Kevin Brooks

Killing God

Ab 14 Jahren
Cover: Killing God
dtv, München 2011
ISBN 9783423714518
Taschenbuch, 272 Seiten, 8,95 EUR

Klappentext

Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn. Die 15-jährige Dawn will nur eins: Gott töten. Diesen Gott, der für all ihr Unglück verantwortlich zu sein scheint. Der ihr den Vater genommen hat. Der ihr die Unschuld geraubt hat. Denn im Namen Gottes hat ihr Vater ihr schlimme Dinge angetan und ist schließlich verschwunden. Was bleibt: ein Haufen Geld und ein Revolver - eine tickende Zeitbombe, vor deren Explosion Dawns Vater sie im letzten Moment bewahrt. Für eine Versöhnung ist es trotzdem zu spät...

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.07.2011

Rezensent Daniel Haas hat Kevin Brooks Familiendrama "Killing God" mit gemischten Gefühlen gelesen. Brooks erzählt darin die Geschichte der fünfzehnjährigen Dawn, die, sexuell missbraucht vom Vater, einem verschwundenen Drogendealer, versucht, mit ihrer alkoholkranken und depressiven Mutter ein einigermaßen normales Familienleben aufrecht zu erhalten. Wie Brooks die Mutter als "Skulptur des Lebensekels" schildert, welche ihre Tochter nur noch als Bierlieferantin wahrnimmt und wie Dawn selbst in innerer Emigration erstarrt und ihre einzige Zuflucht in der Musik der Band "Jesus and Mary Chain" findet, erscheint dem Rezensenten nicht zuletzt durch die lakonische Sprache des Autors erschreckend realistisch. Wenn Dawn dem zurückgekehrten Vater schließlich verzeiht, während ihre Mutter die Tat gewaltsam rächt, gerät Haas die Geschichte jedoch zu sehr zur "Läuterungsfabel".
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de