Bücher zum Thema

Amerikanische Politik, 21. Jahrhundert

Bücher über die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert finden Sie unter folgendem Link.

36 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Trump, Donald - Seite 2 von 3

Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht

Cover
Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783280057087, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Nach Ansicht vieler haben die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stellen somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019). Diese traurige Spitzenstellung…

Torben Lütjen: Amerika im Kalten Bürgerkrieg. Wie ein Land seine Mitte verliert

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806240764, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald…

Carol Leonnig / Philip Rucker: Trump gegen die Demokratie. "A Very Stable Genius"

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970456, Gebunden, 560 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von M. Bayer, K. Dürr, H.-P. Remmler, W. Roller, K. Schuler, V. Topalova. 2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt sich dramatisch…

Michael Wolff: Unter Beschuss. Trumps Kampf im Weißen Haus

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498001094, Gebunden, 480 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von verschiedenen ÜbersetzerInnen. In "Feuer und Zorn" hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Präsidentschaft dokumentiert. Nun ist die Lage ganz anders:…

Rebecca Solnit: Die Dinge beim Namen nennen. Essays

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455005301, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Kirsten Riesselmann und Bettina Münch. Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich Beispiele dafür, wie gespalten das…

Michael Lewis: Erhöhtes Risiko

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783593509921, Gebunden, 224 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Feuer im Maschinenraum der Macht. Wir betreten die Flure der US-Ministerien nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA. Es ist ungewöhnlich still.…

Thomas Frank: Americanic. Berichte aus einer sinkenden Gesellschaft

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN 9783956142604, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Gabriele Gockel und Thomas Wollermann. Wie konnte es dazu kommen, dass die Millionen verunsicherter Amerikaner einen Milliardär zum Präsidenten gewählt haben, von dem sie wussten,…
🗊 3 Notizen

Alexander Gutzmer: Die Grenze aller Grenzen. Inszenierung und Alltag zwischen den USA und Mexiko

Cover
Kursbuch Edition, Hamburg 2018
ISBN 9783961960224, Gebunden, 220 Seiten, 22.00 EUR
Sie ist insgesamt über 3000 Kilometer lang und soll - geht es nach Donald Trump und seinen Anhängern - endgültig den Zustand einer veritablen Befestigungsanlage erreichen: "La Frontera", wie die Grenze…

Bob Woodward: Furcht. Trump im Weißen Haus

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498074081, Gebunden, 512 Seiten, 22.95 EUR
Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsidenten aus nächster Nähe beobachtet. Nun nimmt er sich den derzeitigen Präsidenten vor und enthüllt…

Yascha Mounk: Der Zerfall der Demokratie. Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277355, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Mit 17 Abbildungen. Die Demokratie droht zu scheitern. Politikverweigerung und rechtspopulistische Parteien wie AfD, FPÖ und Front National untergraben stabile Regierungen. Der Havard-Politologe Yascha…

Joschka Fischer: Der Abstieg des Westens. Europa in der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051650, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
"Der Abstieg des Westens", das neue Buch des ehemaligen Außenministers Joschka Fischer, ist eine schonungslose Analyse über das Ende der Dominanz des Westens und den Beginn einer neuen Weltordnung. Wir…

David Cay Johnston: Trump im Amt. Ein Präsident, der gerne Diktator wäre

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783711001603, Gebunden, 464 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Regina Berger und Robert Pumpernig. Schlimmer als befürchtet: Wo steuert diese Präsidentschaft hin? Und vor allem: Welche Folgen birgt sie für uns? David Cay Johnston, einer…

Eva Schweitzer: Europa im Visier der USA. Das Ende der transatlantischen Freundschaft?

Cover
edition berolina, Berlin 2017
ISBN 9783958410770, Gebunden, 192 Seiten, 14.99 EUR
Der neue US-Präsident Donald Trump wurde auf einer Welle von "Amerika first!" ins Amt getragen. Begleitet wird er von radikalen Medien im Internet, die den Amerikanern die Folgen von Merkels Flüchtlingspolitik…

Heinrich August Winkler: Zerbricht der Westen?. Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711732, Gebunden, 493 Seiten, 24.95 EUR
Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und erklärt die Zusammenhänge. Zerbricht der Westen? Finanzkrise, Flüchtlingsströme, Brexit, autoritäre Regime…
🗊 6 Notizen