Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

5 Bücher - Stichwort: EU-Erweiterung

Peter Graf Kielmansegg: Wohin des Wegs, Europa?. Beiträge zu einer überfälligen Debatte

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2015
ISBN 9783848719662, Kartoniert, 163 Seiten, 29.00 EUR
Weil das Projekt der Einigung Europas fraglos historischen Rang hat, war man jedenfalls in Deutschland über Jahrzehnte der Auffassung, es dürfe darüber nicht gestritten werden. Das Beinahe-Scheitern der…

Gerhard Brunn: Die europäische Einigung. Von 1945 bis heute

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783150186442, Kartoniert, 339 Seiten, 7.80 EUR
Überarbeitete und aktualisierte Auflage. Nach Jahrhunderten kriegerischer europäischer Geschichte kommt der friedliche Zusammenschluss souveräner Staaten nach dem 2. Weltkrieg zu einer "Europäischen Union"…

Frank Decker (Hg.) / Marcus Höreth (Hg.): Die Verfassung Europas. Perspektiven des Integrationsprojekts

Cover
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009
ISBN 9783531159690, Kartoniert, 376 Seiten, 29.90 EUR
Die Europäische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag auf dem Brüsseler…

Hans-Peter Schwarz: Republik ohne Kompass. Anmerkungen zur deutschen Außenpolitik

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783549072424, Gebunden, 352 Seiten, 20.00 EUR
Alibi-Einsätze in Afghanistan, EU-Erweiterung bis in die Tiefen Asiens, Entfremdung von unverzichtbaren Sicherheitspartnern - Deutschlands Außenpolitik ist so orientierungslos wie seine Innenpolitik.…
🗊 4 Notizen

Mieczyslaw Tomala: Deutschland - von Polen gesehen. Zu den deutsch-polnischen Beziehungen 1945-1990

Cover
Schüren Verlag, Marburg 2000
ISBN 9783894721701, Gebunden, 416 Seiten, 34.77 EUR
Die Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland hat schwere Zeiten erlebt. In diesem Buch werden neben der offiziellen polnischen Deutschlandpolitik auch Positionen gesellschaftlicher Gruppen, wie etwa…