Bücherschau des Tages

Menschen beim Wein am Feuer

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
20.01.2014. Ganz hingerissen ist die SZ von der hypnotisierenden Erzählunst, die Javier Fernandez de Castro in seinem Kurzroman "Die berauschende Wirkung von Bilsenkraut" an den Tag legt. Außerdem liest sie mit großer Freude die Neuerscheinungen zu Sylvia Plath. Die FAZ folgt gebannt György Spiros "Träumen und Spuren" durch die ungarische Nachkriegsgeschichte und lernt alles über Giacomo Casanovas ebenfalls mit Talenten gesegnete Brüder Francesco und Giovanni Battista.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Roland Kanz: Die Brüder Casanova.

Buchcover: Roland Kanz. Die Brüder Casanova. Deutscher Kunstverlag, München, 2013.
Deutscher Kunstverlag, München 2013
ISBN 9783422072114, Gebunden, 384 Seiten, 24,90 EUR
Giacomo Casanova beherrschte die hohe Kunst der Verführung und eroberte im funkelnden Treiben des Rokoko zahlreiche Frauen. Gegen Ende seiner Tage schrieb er in einem letzten Akt der Selbstliebe seinen…

Norman Paech/Gerhard Stuby: Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen.

Buchcover: Norman Paech / Gerhard Stuby. Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen. VSA Verlag, Hamburg, 2013.
VSA Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783899650419, Gebunden, 1062 Seiten, 60,00 EUR
Die Grundkonflikte im Nahen und Mittleren Osten haben sich zu Kriegen ausgeweitet, die die alten Normen des Kriegsverbots gesprengt haben und seine Fesseln vollends zu sprengen drohen. Die Kluft der Armut…

Gabriele Pauli: Die rote Rebellin. Fortschritt braucht Provokation

Buchcover: Gabriele Pauli. Die rote Rebellin - Fortschritt braucht Provokation. 2013.
, Gütersloh 2013
ISBN 9783579066271, Gebunden, 256 Seiten, 19,99 EUR
Kaum eine andere Politikerin ruft so zwiespältige Reaktionen hervor wie die bayerische Polit-Rebellin Gabriele Pauli. Sie ließ die CSU erbeben, indem sie maßgeblich am Sturz Edmund Stoibers beteiligt…

Stefan Schomann: Im Zeichen der Menschlichkeit. Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes

Buchcover: Stefan Schomann. Im Zeichen der Menschlichkeit - Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München, 2013.
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421046093, Gebunden, 384 Seiten, 24,99 EUR
Unter dem Eindruck des Leidens verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld von Solferino wurde 1863 in Genf eine zivile Hilfsorganisation gegründet mit dem Ziel, Verwundeten künftig besser zu helfen. Ihr…

György Spiro: Träume und Spuren.

Buchcover: György Spiro. Träume und Spuren. Nischenverlag, Wien, 2013.
Nischenverlag, Wien 2013
ISBN 9783950334548, Gebunden, 165 Seiten, 19,80 EUR
Aus dem Ungarischen von Ernö Zeltner. György Spiró beschreibt in seinen Novellen seine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Alltag in Ungarn. Dieser herausragende Schriftsteller formuliert…

Frankfurter Rundschau

Bryan Adams: Wounded. The Legacy of War

Buchcover: Bryan Adams. Wounded - The Legacy of War. Steidl Verlag, Göttingen, 2013.
Steidl Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783869306773, Gebunden, 304 Seiten, 58,00 EUR
"Wounded. The Legacy of War" zeigt beeindruckende Porträts junger britischer Soldaten und Soldatinnen, die versehrt aus dem Irak oder Afghanistan zurückkamen oder bei Übungen verwundet wurden. Bryan Adams…

Süddeutsche Zeitung

Javier Fernandez de Castro: Die berauschende Wirkung von Bilsenkraut.

Buchcover: Javier Fernandez de Castro. Die berauschende Wirkung von Bilsenkraut. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin, 2013.
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803112972, Gebunden, 140 Seiten, 15,90 EUR
Aus dem Spanischen von Timo Berger. Ein Pferd, das sich im Glockenstrang der Dorfkirche verheddert, ein Adeliger, der einen Kanal von Spanien bis nach Flandern bauen will, und zwei Motorradfahrer im Rausch…

Diane Middlebrock: Du wolltest deine Sterne. Sylvia Plath und Ted Hughes. Biografie

Buchcover: Diane Middlebrock. Du wolltest deine Sterne - Sylvia Plath und Ted Hughes. Biografie. edition fünf, Gräfeling / Hamburg, 2013.
edition fünf, Hamburg - Gräfelfing 2013
ISBN 9783942374323, Gebunden, 336 Seiten, 22,90 EUR
Mitarbeit: Carl Djerassi. Aus dem Englischen von Barbara von Bechtolsheim. Sylvia Plath und Ted Hughes verliebten sich 1956 und heirateten schon nach wenigen Monaten. Dass sie beide dichteten, war wesentlich…
🗊 3 Notizen

Sylvia Plath: Übers Wasser / Crossing the Water. Nachgelassene Gedichte. Zweisprachig

Buchcover: Sylvia Plath. Übers Wasser / Crossing the Water - Nachgelassene Gedichte. Zweisprachig. luxbooks, Wiesbaden, 2013.
luxbooks, Wiesbaden 2013
ISBN 9783939557494, Kartoniert, 140 Seiten, 22,80 EUR
Aus dem Englischen von Judith Zander. Die in England 1971 veröffentlichte Serie von Gedichten "Crossing the Water" aus dem Jahren 1961 und 1962 und markiert den Beginn einer rauschschaften Schaffensphase…

Sylvia Plath: Der Koloss. Gedichte. Englisch - Deutsch

Buchcover: Sylvia Plath. Der Koloss - Gedichte. Englisch - Deutsch. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2013.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423806, Gebunden, 163 Seiten, 22,95 EUR
Aus dem Englischen von Judith Zander. Am 11. Februar 1963 begeht Sylvia Plath im Alter von 30 Jahren Selbstmord, heute ist sie die berühmteste amerikanische Dichterin des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach…

Die Tageszeitung

Max Frisch: Aus dem Berliner Journal.

Buchcover: Max Frisch. Aus dem Berliner Journal. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2014.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518423523, Gebunden, 235 Seiten, 20,00 EUR
Herausgegeben von Thomas Strässle. Als Max Frisch 1973 in der Berliner Sarrazinstraße eine neue Wohnung bezog, begann er, wieder ein Tagebuch zu führen, und nannte es Berliner Journal. Einige Jahre später…
🗊 5 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, NZZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.