Andreas Wehrmeyer

Sergej Rachmaninow

Cover: Sergej Rachmaninow
Rowohlt Verlag, Reinbek 2000
ISBN 9783499504167
Taschenbuch, 156 Seiten, 7,62 EUR

Klappentext

Sergej Rachmaninow (1873 bis 1943) gehört zu den meistgespielten russischen Komponisten in Deutschland. Charakteristische Merkmale seiner Musik sind ihr großer melodischer Atem und ihre ausgesprochene Klangpracht. Am bekanntesten wurden Rachmaninows Klavierkonzerte.

Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 15.07.2000

Als anschaulichen, "leicht nachvollziehbaren" Einstieg in das Lebenswerk des Komponisten, Pianisten und Dirigenten Sergei Rachmaninow bezeichnet der Rezensent mit dem Kürzel "rur" Andreas Wehrmeyers Monographie über den Künstler. Zwar stimmt er mit manchen Analysen Wehrmeyers nicht überein, beklagt Verkürzungen, so etwa bei der Bewertung von Rachmaninows intuitivem Ansatz, alles in allem scheint der Rezensent angetan von dem roten Faden, dem dieses chronologisch aufgebaute Musikerporträt folgt. Auch die Werkanalysen lobt der Rezensent für ihre Anschaulichkeit.